Was im Leben wirklich zählt Zu seinem 10. Geburtstag hat Henry auch dieses Jahr nur einen Wunsch: einen Hund. Aber seine reichen und vielbeschäftigten Eltern wollen davon nichts wissen. Henry bekommt bloß einen Leihhund fürs Wochenende – Fleck! Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Als er Fleck wieder abgeben soll, flieht Henry kurzerhand – zusammen mit vier weiteren Hunden, die es satthaben, an irgendwelche Leute vermietet zu werden. Eine abenteuerliche Odyssee quer durch England zu Henrys Großeltern beginnt. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de
Eva Ibbotson Bücher
Eva Ibbotson war eine britische Autorin, die für ihre fantasievollen und humorvollen Romane für Kinder und Erwachsene bekannt ist. Ihre Werke enthalten oft magische Kreaturen und Orte, obwohl sie selbst das Übernatürliche nicht gerne erforschte und ihre Charaktere schuf, um die Angst der Leser vor solchen Dingen zu verringern. Ibbotson kritisiert häufig „finanzielle Gier und Machtstreben“, was sich in ihren Antagonisten widerspiegelt. Ihre tiefe Liebe zur Natur und zur österreichischen Landschaft, die oft als Schauplatz ihrer Geschichten dient, ist in ihren literarischen Beiträgen deutlich erkennbar.







In Eva Ibbotsons fünf farbenfrohen Geschichten treffen unhöfliche Prinzessinnen, eitle Pudeldamen und liebenswerte Monsterkinder auf unerwartete Herausforderungen. Nichts ist wie man denkt, doch am Ende siegen immer die Guten. Ideal für einen unterhaltsamen Vorlesespaß!
Neue Geheimnisse von der Gruselmeisterin! Eine Geschichte von weißen Kühen, spukenden Gespenstern und schlauen Kindern. Endlich Ferien! Madlyn und Rollo verbringen ihre Ferien auf Clawstone Castle bei entfernten Verwandten – und sind begeistert, denn ihr Cousin Howard entpuppt sich als echter Geist und im Park weidet bereits seit Jahrhunderten eine Herde weißer Kühe! Als Madlyn und Rollo hören, dass ihr Onkel Geld für dringend notwendige Reparaturen am baufälligen Schloss braucht, schmieden sie einen tollen Plan: Clawstone Castle wird als Spukschloss ein Touristenmagnet. Aber ihre Rettungsaktion ist bedroht – und bald schon kommen die beiden und ihre Geisterfreunde einem fiesen Komplott auf die Spur … Skurril, witzig und spannend geschrieben – unverwechselbar Ibbotson! Aus dem Englischen übersetzt von Sabine Ludwig.
So still und dunkel und tief, wie nicht von dieser Welt. Tallys Vater schickt die quirlige Elfjährige in ein Internat auf dem Land, weil in London 1939 der Krieg auszubrechen droht. Tally freut sich, als ihre Tanzgruppe bei einem internationalen Fest in Berganien auftreten wird. Dort freundet sie sich mit Karil, dem Prinzen, an. Doch dann wird ein Attentat auf den König verübt – und auch Karil ist in Gefahr. Tally sieht nur ein Chance: Sie muss Karil als Teil der Tanzgruppe über die Grenze schmuggeln … Eine Internatsgeschichte mit einer hinreißender Heldin - turbulent und voller Witz und Wärme. Ein literarisches Plädoyer für Freiheit und Völkerverständigung!
Obwohl sie bislang noch jeden Heiratsantrag abgelehnt hat, wird sie von allen Frau Susanna genannt. Weil der Mann, den sie liebt, schon verheiratet ist, lebt sie allein im glanzvollen Wien der Jahrhundertwende. Am malerischen Madensky-Platz führt sie einen erfolgreichen Modesalon. Die Ideen für ihre wundervollen Kleider fliegen Susanna zu, sobald sie die Augen schließt. Die Menschen am Platz kennt sie wie ihre Westentasche: den alten Antiquitätenhändler Haller, der sich ärgert, wenn ihm jemand ein Buch abkaufen will, das er noch nicht zu Ende gelesen hat, Herrn Starsky, Professor für Reptilienkrankheiten, der gerade die Effekte von Spinat auf das Schildkrötenwachstum erforscht, den Schnauzer Rip, der seinem Frauchen jeden Morgen pünktlich um sieben die Zeitung bringt. Begleitet wird das Leben auf dem Platz vom unermüdlichen Klavierspiel des geheimnisvollen Fremden, der in die Mansarde gegenüber eingezogen ist. Doch obwohl Susanna hier ein Zuhause und eine Familie gefunden hat, lastet auf ihrem sonnigen Gemüt eine große Sehnsucht …
Im Wien der 30er Jahre wächst in behüteten großbürgerlichen Verhältnissen das jüdische Mädchen Ruth, die Tochter des Direktors des Naturhistorischen Museums, auf. Für sie ist schon als Kind klar, dass sie später einmal die Assistentin ihres Vater werden wird. Doch mit der Annexion Österreichs durch Hitler werden ihre Pläne nachhaltig durchkreuzt. Sie wird von den Eltern getrennt, da man ihr die Ausreise aus Österreich verweigert. Ein englischer Forscher-Kollege ihres Vaters findet die verzweifelte junge Frau und als all seine Bemühungen scheitern, Ruth auf offiziellem Weg aus Österreich herauszuholen, beschließen die beiden eine Scheinehe einzugehen. In London angekommen, läuft jedoch die geplante Scheidung längst nicht so reibungslos ab, wie es von den beiden pro forma Ehepartnern vorgesehen war. Eva Ibbotson ist es gelungen, die Atmosphäre des Wiens der Vorkriegszeit einzufangen, aber auch das beschwerliche Leben der Emigranten in England packend zu beschreiben. Die Morgengabe ist ein gefühlvoller Liebesroman mit allen Irrungen und Wirrungen. Dem Leser begegnen auf seinem Weg durch den Roman eine Fülle menschlich gut getroffener Charaktere, die am Ende des Buches zu Freunden geworden sind, die nur ungern nach der letzten Zeile zurückgelassen werden. --Manuela Haselberger
Maia oder als Miss Minton ihr Korsett in den Amazonas warf
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Mitreißend, aufregend, exotisch: Maias Abenteuer im Regenwald London, 1910. Maia erfährt, dass sie zu ihren letzten lebenden Verwandten nach Brasilien geschickt wird. Gemeinsam mit Miss Minton, der neuen Gouvernante ihrer exotischen Cousinen, reist sie voller Vorfreude in das unbekannte Land. Doch nicht in ihren wildesten Träumen hätte Maia sich vorstellen können, welche Erlebnisse und Abenteuer sie an den Ufern des Amazonas erwarten! Denn als ihr der Besuch einer Theatervorstellung in Manaus verboten wird, macht sie sich allein auf den Weg durch den Regenwald, Ausgezeichnet mit dem Smarties Prize
Ibbotson begeistert mit einem Geisterkabinett der Extraklasse! Der Junge Ivo begleitet die Hexe Hag oft he Dribble zum Zauberwesen-Wettkampf, wo er die Prinzessin Mirella aus den Fängen eines Ogers befreien soll. Doch Mirella möchte freiwillig beim Oger bleiben. Ein zauberhaftes Abenteuer mit Trollen und Hexen!
In dem bezaubernden Roman um die Wiener Modesalonbesitzerin Susanna Weber findet sich wieder, was bereits „Die Morgengabe“, von Eva Ibbotson zum Bestseller machte: LebenskIugheit, intelligenter Humor und unnachahmlicher Charme.
Welches Geheimnis umgbit den kostbaren Diamanten? Annika, ein Findelkind, wächst Anfang des 20. Jahrhunderts in Wien auf. Obwohl es Annika an nichts fehlt, träumt sie von ihrer unbekannten Mutter und wundert sich nicht, als eines Tages eine sehr feine Dame vor der Tür steht und behauptet, Annika sei ihre Tochter. Doch was so hoffnungsfroh beginnt, entpuppt sich bald als gefährliches Abenteuer, in dem es um finstere Familiengeheimnisse und einen rätselhaften verschwundenen Juwelenschatz geht. Mit Hilfe des Zigeunerjungen Zed und des Lippizanerhengstes Rocco deckt Annika einen unglaublichen Betrug auf … Ein hinreißendes Abenteuer voller Witz, Dramatik und Spannung!



