Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Juliet Ashton

    Diese Autorin schreibt mit tiefer Faszination für die menschliche Natur in all ihren Facetten. Ihr Werk ist eine tiefgründige Erkundung vielfältiger menschlicher Eigenschaften, von den dunkelsten bis zu den leuchtendsten. Inspiriert von der Beobachtung von Menschen und ihrem Verhalten, bietet sie eine einzigartige Perspektive auf die Welt. Ihre Schriften laden die Leser ein, über die Komplexität menschlicher Beziehungen und Motivationen nachzudenken.

    Juliet Ashton
    The Fall and Rise of Sadie McQueen
    Dress Behind Bars
    Ein letzter Brief von dir
    Immer wieder du und ich
    Der Sunday lunch club
    Das Glück wohnt in der Ivy Lane
    • 2020

      The Fall and Rise of Sadie McQueen

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,9(50)Abgeben

      This is a novel about community, love, laughter and healing. Think Cold Feet meets David Nicholls, with a dash of the joy of Jill Mansell added for good measure. It doesn't look like much from the outside, but Cherry Blossom Mews is a miraculous place. It's somewhere that finds you, rather than the other way around. Sadie McQueen has leased a double fronted space in this small cul de sac in a culturally diverse corner of central London. The cobbles muffle the noise of double-deckers roaring past the arched gates. Turn right and you are in a futuristic maze of corporate glass monoliths. Turn left and you see a wide street with many different houses. Towering above the mews are the degenerating tower blocks of an infamous estate. The old folks home and the nearby school are both in need of TLC; the private members' club that set up shop in a listed Georgian building has been discreetly refurbished at huge expense. Into this confusion comes Sadie. She fell in love with the street the moment she first twisted her ankle on its cobbles. Her double-fronted unit is now a spa. She has sunk all her money into the lease and refurbishment. She's sunk all her hope into the carefully designed treatment rooms, the calm white reception space, the bijou flat carved out of the floor above. Sadie has a mission to connect. To heal herself from tragedy. Sadie has wrapped the mews around her like a warm blanket, after unimaginable loss and unimaginable guilt. Her hard-won peace is threatened, not only by the prospect of the mews going under but by a man aptly named Hero who wakes up her comatose heart. Sadie has a lot to give, and a lot to learn, not least that some ghosts aren't ghosts at all. Praise for Juliet Ashton's novels: `A warming testament to the elasticity and enduring love of true family bonds. I adored this book' Penny Parkes 'Fresh, funny and utterly fabulous' Heat `A joy from start to finish. The relationships within the family ring so true. And the twists kept me guessing. A beautiful book' Laura Kemp

      The Fall and Rise of Sadie McQueen
    • 2020

      Liebe zum Dessert Immer wieder sonntags trifft sich Anna mit Familie und Freunden zum Essen. Meistens sind ihre drei Geschwister dabei, die geliebte Oma und sogar ihr Exmann. Es wird geredet, gelacht, gegessen. Manchmal wird Wichtiges verschwiegen, manchmal fallen die falschen Worte, aber am Ende freuen sich alle auf den Nachtisch. An einem dieser Sonntage lässt Dauersingle Anna jedoch die Bombe platzen: Sie ist schwanger. Der Vater: ein One-Night-Stand. Auch wenn die Familie hinter ihr steht - mit einem eigenen Kind hat Anna nicht mehr gerechnet. Und erst recht nicht damit, sich schon beim nächsten Sunday Lunch neu zu verlieben … Der neue Roman von Spiegel-Bestsellerautorin Juliet Ashton - charmant, berührend, sehr unterhaltsam.

      Der Sunday lunch club
    • 2017

      Notting Hill: ein Ort für Liebe, Familie, Freundschaft - und herzerwärmende Schicksale Eigentlich wohnt Sarah gerne in der Ivy Lane im Westen Londons. Die Hausgemeinschaft ist bunt, man hilft sich aus. Doch seit kurzem ist die Idylle zerbrochen, denn Sarahs Ex-Mann wohnt jetzt ein Stockwerk tiefer - bei seiner neuen Frau. Sarah ist am Boden zerstört und sucht plötzlich die Nähe zu den anderen Nachbarn. Vor allem zu Jane und Tom, den neuen Bewohnern im Hochparterre. Sie helfen Sarah wieder auf die Beine. Trotzdem: Sich neu zu verlieben kommt für Sarah nicht in Frage. Ein Flirt mit Tom schon gar nicht. Schließlich möchte sie keine glückliche Ehe zerstören. Nur eins ist klar: Wenn das Glück in die Ivy Lane zurückkehren soll, dann muss ein Wunder geschehen. Oder am besten gleich mehrere …

      Das Glück wohnt in der Ivy Lane
    • 2016

      Ein Roman über die Liebe. Über die kleinen und großen Abenteuer des Lebens. Und über zwei, die sich lieben, aber immer wieder verpassen. Kate liebt Charlie. Charlie liebt Kate. Das war schon immer so. Sie sind füreinander geschaffen. Aber es ist kompliziert: Denn stets ist Charlie gerade vergeben, wenn Kate bereit ist. Und umgekehrt. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege, auf Partys, Hochzeiten und Beerdigungen. Vergessen können Kate und Charlie einander nicht. Aber ist es nicht irgendwann zu spät für die große Liebe? Oder bietet ihnen das Leben noch eine zweite Chance? Nach dem großen Erfolg von «Ein letzter Brief von dir» der neue, berührende Roman von Juliet Ashton

      Immer wieder du und ich
    • 2013

      Jede Geschichte hat zwei Seiten. Und jede Liebe ihr Geheimnis. Als Orla am Valentinstag einen Brief von ihrem Freund erhält, rechnet sie fest mit dem lang ersehnten Heiratsantrag. Doch bevor sie den Umschlag öffnen kann, kommt der schreckliche Anruf: Simon ist in London auf der Straße zusammengebrochen. Er ist tot. Orla steht unter Schock. Wie soll sie weiterleben ohne Sim? Und warum rät ihr sein bester Freund so eindringlich, die Valentinskarte nicht zu öffnen? Orla war doch Sims große Liebe. Und er ihre. Als Orla krank vor Kummer nach London reist, um mehr über Sims letzte Tage zu erfahren, wird ihr klar, wie wenig sie ihren Freund kannte. Und noch bevor sie die Valentinskarte öffnet und seine letzten Worte liest, ist sie selbst ein anderer Mensch geworden …

      Ein letzter Brief von dir
    • 2009

      From nineteenth-century broad arrows and black and white stripes to twenty first-century orange jumpsuits, prison clothing has both mirrored and bolstered the power of penal institutions over prisoners' lives. This book offers an investigation of prison dress, which demystifies the experience of what it is like to be an imprisoned criminal.

      Dress Behind Bars