Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Liss

    1. Jänner 1966

    Dieser Autor taucht mit fesselnder Detailgenauigkeit in historische Perioden ein und verortet seine Erzählungen häufig in geschäftigen Umgebungen wie dem London des 18. Jahrhunderts und dem Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Seine Werke erforschen das Leben einzigartiger Charaktere, die sich am Rande der Gesellschaft bewegen, von einem ehemaligen Preisboxer und nunmehrigen Schergen bis hin zu einem Kaffeiehändler. Die Fähigkeit des Autors, spannende Handlungsstränge mit reichhaltigem historischen Kontext und ethischen Dilemmata zu verbinden, deckt sowohl gegenwärtige als auch vergangene Herausforderungen auf.

    David Liss
    Der Kaffeehändler
    Die Papierverschwörung
    Die Teufelsgesellschaft
    Die Falschspieler
    • 2008

      Die Teufelsgesellschaft

      • 540 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,9(193)Abgeben

      London, zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Ex-Boxer und Privatdetektiv Benjamin Weaver wird erpresst. Gegen seinen Willen muss er für einen skrupellosen Geschäftsmann ermitteln. In dessen Auftrag schleust sich Weaver in die mächtige Handelsgesellschaft East India Company ein, um an geheime Informationen zu gelangen. Und gerät dabei in die Verstrickungen konkurrierender wirtschaftlicher und politischer Interessen, die nicht nur ihn selbst, sondern auch seine besten Freunde bedrohen.

      Die Teufelsgesellschaft
    • 2005

      Ein großer historischer Roman aus dem Amsterdam des 17. Jahrhunderts Amsterdam im 17. Jahrhundert - florierende Geschäftsstadt, Magnet für allerlei Menschen, die ihr Glück machen wollen. Miguel Lienzo, einst erfolgreicher Geschäftsmann, der durch Pech alles verloren hat, bekommt die Chance, in den Kaffeehandel einzusteigen, der bis jetzt noch in den Kinderschuhen steckt. Miguel wittert großes Geld. Doch er hat weder mit seinem Erzfeind Parido gerechnet, noch mit seinen Gefühlen für Hannah-…

      Der Kaffeehändler
    • 2004

      Ein großer historischer Roman um einen gewieften Detektiv - spannend, temporeich, genau recherchiert. Vom Autor der Bestseller „Die Papierverschwörung“ und „Der Kaffeehändler“. Benjamin Weaver, Ex-Boxer und Privatdetektiv im London des frühen 18. Jahrhunderts, wurde wegen Mordes unschuldig zum Tode verurteilt. Durch glückliche Umstände gelingt ihm die Flucht aus dem Kerker. Nun setzt er alles daran, seine Unschuld zu beweisen. Dazu benötigt er all seinen Scharfsinn - und eine neue Existenz. Als vermeintlicher Plantagenbesitzer versucht er, seinen Gegnern auf die Schliche zu kommen. Ein gefährliches Unterfangen, denn Weaver ist nicht der Einzige, der ein falsches Spiel treibt in der vornehmen Londoner Gesellschaft.

      Die Falschspieler
    • 2001

      Die Papierverschwörung

      • 537 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,8(656)Abgeben

      London zu Beginn des 18, Jahrhunderts: Das neue Zauberwort „Aktien“ macht die Runde. Spekulanten und Glücksritter betreten das Parkett, und Tausende von naiven Geldanlegern folgen ihnen. Doch dann kommt es zum „South Sea Bubble“, dem ersten Börsencrash der Geschichte.

      Die Papierverschwörung