Hans Peter Richter Bücher
Hans Peter Richter war ein deutscher Autor, der vor allem für seine Werke für Kinder und Jugendliche bekannt ist. Seine Schriften setzten sich oft mit ernsten Themen auseinander, darunter die Verfolgung von Juden während des Holocausts, was in einem seiner bedeutendsten Romane zu diesem Thema deutlich wird. Neben seiner Belletristik verfasste Richter auch Sachbücher zu Soziologie und Psychologie, die Einblicke in menschliche Gesellschaft und Psyche bieten.






Zwei Jungen wachsen im selben Haus auf und gehen in die selbe Schulklasse. Jeder wird als einziges Kind von verständnis- und liebevollen Eltern erzogen. Selbstverständlich werden sie gute Freunde und jeder ist in der Familie des anderen daheim. Doch Friedrich Schneider ist Jude und allmählich wirft der Nationalsozialismus seine Schatten über ihn. Langsam gleitet die Geschichte aus der heilen Kinderwelt in ein unfassbares Dunkel.
1933 begann das dunkle Jahrzehnt unserer jüngsten Vergangenheit. Wie war es damals wirklich? Wie erlebten Jungen und Mädchen das Dritte Reich? Dieses Buch erzählt - klar nüchtern, wahrhaftig - von drei Freunden, die die Zeit zwischen 1933 und 1943 erleben. Hans Peter Richter (1925-1993) lässt die Vergangenheit verständlich werden und macht den Leser für Gegenwart und Zukunft hellhörig.
Hans Peter Richter ist Autor von ReiseHandbüchern über Island, den Nord- und Südwesten der USA, Kanada, Alaska und Korsika, die alle im Conrad Stein Verlag erschienen sind. Europas Norden einschließlich Island und Grönland hat er auf zahllosen Reisen kennen gelernt. Conrad Stein verfasste mehrere Reise- und OutdoorHandbücher, u. a. über Neuseeland, Australien, Kanada sowie über Masuren, den Hermannsweg und den Hexenstieg. Die Weite und Großartigkeit Islands, die Unberührtheit weiter Landesteile und das faszinierende Zusammenspiel von Vulkanismus, Wasser und Eis haben ihn nachhaltig beeindruckt.