Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jean Craighead George

    2. Juli 1919 – 15. Mai 2012

    Jean Craighead George war eine Autorin, deren Werke sich intensiv mit der Natur und ihrer Verbindung zum menschlichen Dasein auseinandersetzten. Angetrieben von einer tiefen Liebe zur Natur und ihren Geschöpfen, verlieh sie ihren Erzählungen lebendige Darstellungen der Wildnis. Ihre Schriften behandeln häufig Themen des Umweltschutzes und der komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Natur, wodurch sie den Lesern fesselnde Einblicke in ökologische Belange bietet. Mit ihren unvergesslichen Charakteren und fesselnden Erzählungen erweckte George die Schönheit und Zerbrechlichkeit der natürlichen Welt für ihr Publikum zum Leben.

    Jean Craighead George
    Angle dir einen Berg
    Aufstieg zur Sonne
    Der Eidechsenjunge im Grand Canyon
    Julie von den Wölfen
    Julies Wolfsrudel
    Julie
    • 1999

      Nach Julies Rückkehr zu den Menschen ist ihr Ziehbruder Kapu zum stolzen Leitwolf des Rudels herangewachsen. Doch der Überlebenskampf in der Arktis stellt ihn und seine Schutzbefohlenen täglich vor neue Herausforderungen. Anhaltende Revierkämpfe bedrohen das Rudel und dann schleppt eine Wölfin die Tollwut ein. Wird es Julie und ihrem Freund Peter gelingen, die Tiere noch rechtzeitig zu impfen?

      Julies Wolfsrudel
    • 1997

      Julie

      Neue Freundschaften

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(81)Abgeben

      Sieben Monate lang hat Julie mit einem Wolfsrudel in Alaska gelebt. Nun entschließt sie sich zu ihrem Vater ins Dorf zurückzukehren. Dort hat sich einiges verändert: Es gibt jetzt Radios, Telefone und moderne Heizöfen und ihr Vater, der eine weiße Frau geheiratet hat, züchtet Moschusochsen, deren Wolle industriell zu Strickwaren verarbeitet wird. Doch die Herde des Vaters wird von Wölfen bedroht - es sind Julies Wölfe auf der verzweifelten Suche nach Nahrung. Julie muss sich entscheiden, zu wem sie gehört.

      Julie
    • 1991

      Ein heutiges Indianermädchen vom Seminolen-Stamm lebt freiwillig einige Wochen als Einsiedlerin in den Everglades, Floridas Küstensümpfen, und wendet das Wissen ihrer Vorfahren über Natur und Tiere an, um zu überleben.

      Stimme aus den grossen Sümpfen
    • 1988
    • 1987

      Julie von den Wölfen

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,9(58065)Abgeben

      Julie, ein dreizehnjähriges Eskimomädchen, ist aus einer nach altem Brauch geschlossenen Kinderehe geflüchtet. Sie verirrt sich in der arktischen Tundra und sieht ihre einzige Überlebenschance darin, sich einem Wolfsrudel anzuschließen. Wie das geschieht, wie das Mädchen die Wölfe beobachtet, ihr Verhalten studiert, sich ihre Laute und Gebärdensprache aneignet und schließlich von ihnen angenommen wird, ist poetisch und spannend zugleich geschildert. Abenteuer, Erlebnis und die Erkenntnisse der Verhaltensforschung gehen ohne Bruch ineinander über.

      Julie von den Wölfen
    • 1982

      Mandy zieht eine junge Krähe auf, deren Eltern vom Krähenjäger getötet worden sind. Sie lernt viel über Krähen von ihrem Schützling, den sie Julia nennt. Krähen sind nähmlich intelligent. Sie können sogar sprechen lernen. Aber sie sind auch unglaublich rachsüchtig und vergessen niemals einen Feind. Julia erkennt den Mörder ihrer Eltern und zwingt Mandy zu einer schweren Entscheidung.

      Morgens ruft die Krähe