Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bruno Schulze

    Chronik der aus Lauban stammenden Familie Schulze (Schultze)
    • Der Ursprung unserer Familie läßt sich mit völliger Sicherheit zurückführen bis auf Christoph "Scholtze" - so schreibt das Kirchenbuch zu Geibsdorf den Namen - einen Gärtner zn Geibsdorf, etwa 7 km westlich von Lauban in der Lausitz. Darüber hinaus fehlen alle Nachrichten; Familienpapiere aus jener Zeit sind nicht vorhanden, und das Kirchenbuch zn Geibsdorf beginnt erst mit dem Jahre 1572. In Lauban, wohin Christoph Scholtze zweifellos mehrfache Beziehungen hatte, woher er selbst vielleicht auch stammte, sind Todtenbücher vom Jahre 1556, Traubücher von 1558, Taufbücher aber erst von 1642 ab vorhanden. In alten Laubaner Chroniken findet der Name Scholtze, Scholtz, Scholz sehr häufig Erwähnung und wird u.a. 1399 Peter Scholz als erster Bürgermeister genannt, 1443 ebenso Johann Scholtz, 1463 Nikol Scholz, 1507 Martin Scholz, 1522 Peter Scholz, 1566 - 72 war Jacob Scultetus Diakonus zu Lauban.Ob diese, denen noch viele Andere anzureihen wären, mit unserer Familie in Zusammenhang zu bringen sind, hat sich noch nicht aufklären lassen. Auch der Geburtstag und Ort des Christoph Scholtze war nicht festzustellen, nur sein Geburtsjahr ergiebt sich aus der Eintragung seines Todes im Geibsdorfer Kirchenbuch, welche lautet: Christoph Scholtze starb am 30. März 1603 (das ist nach neuem Stil am 9. April) 56 Jahre a

      Chronik der aus Lauban stammenden Familie Schulze (Schultze)