Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz Schindler

    1. Jänner 1963
    Kryptadia : příspěvky ke studiu pohlavního života našeho lidu III.
    „Miluji tvory svého pohlaví“. Homosexualita v dějinách a společnosti českých zemí
    Das Sprichwort im heutigen Tschechischen
    Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich
    Handbuch des Getreidebaus
    Physik und Chemie für Bürgerschulen
    • 1996

      Wie die Beiträge dieses Bandes und seiner Vorgänger (Wiener Slawistischer Almanach Bd. 33 u. Sbd. 37 sowie Specimina philologiae Slavicae Supplementband 42) zeigen, gibt es für die Jungslavistlnnen-Treffen weder thematische oder theoretische Vorgaben noch eine Festlegung der Slavine. Die Artikel geben somit die slavistische Linguistik in einem sehr weiten Spektrum wieder: von der generativen Grammatik über die funktionale Grammatik zur Dialoganalyse und vom Bulgarischen über das Tschechische zum Russischen.

      Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich
    • 1993

      Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.

      Das Sprichwort im heutigen Tschechischen