Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Harald Bresser

    Harald Bresser
    Jung - für immer
    Gesund auf Reisen
    Umweltkrank
    Leberfleck und Pfirsichhaut
    Prüfungsfragen ökologisches Stoffgebiet
    Ökologisches Stoffgebiet
    • 2000

      Jung - für immer

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Ein Lese-Buch mit vielen praktischen Tipps für alle, die alt werden und dabei jung bleiben möchten Eine medizinische Revolution bahnt sich an. Uralt werden und dabei gesund, attraktiv, körperlich und geistig fit bleiben: Das ermöglicht die „Anti-Aging“-Medizin. Ein neues, aufregendes medizinisches Fach beginnt sich zu entfalten. Die Medizin gegen das Altern nutzt den Einsatz von Hormonen, Ernährung, Vitaminen, Lebensführung und auch Schönheitschirurgie um die Dauer und die Qualität des Lebens zu steigern. In den USA bereits Alltag, wird sich „Anti-Aging“ als Vorbeuge-Medizin auch bei uns etablieren. Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen der individuellen Lebensverlängerung und Lebensverbesserung? Was ist von DHEA, Melatonin und anderen Wunderhormonen zu halten? Gibt es eine lebensverlängernde Ernährungsform? Was bieten Knoblauch, Ginseng und andere pflanzliche Verjüngungsmittel? Inhalt: - Vital, gesund und fröhlich alt werden und dabei jung bleiben - Das Altersparadoxon: Jeder will alt werden, keiner will alt sein - Evolutionsbiologie und gerontologische Wissenschaft: Warum altern wir? - Forever young - modische Vermessenheit gegen die Natur? - Die Wissenschaft hat festgestellt - Erkenntnisse der Anti-Aging-Medizin - Genießen und jung bleiben - Man ist, was man isst - Lebensverlängernde Diäten - gibt? s die? - Die Kaiser-König-Bettler-Kost - Die chinesische Mittelmeer-Kost - Maß halten und Fastenkuren - Natürlich gesund - Biologische Heilwege gegen den Altersverschleiß - Knoblauch, Ginseng & Co. - Jungbrunnen aus der Natur - Naturheilverfahren gegen das Altern - Bewegung und Schlaf halten jung - Jungbrunnen Hormone - Menopause und Männerpause - die Hormonfalle in der Lebensmitte - DHEA - die Mutter aller Hormone? - Melatonin - das Hormon der Nacht - Wachstumshormone & Co - Wunderhormone oder Medienspektakel? - Hormonersatztherapie - pro und contra - Vitamine, Mineralien & Co - Wundermittel aus der Apotheke - Wirken Vitamine wirklich? - Vitamin C, E, A - die Klassiker - Die neuen Anti-Aging-Medikamente - Gut Aussehen - und dabei bleibt es - Äußere Hilfen gegen Alterszeichen - Die Möglichkeiten der ästhetischen Medizin - Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper - Kreativität und Lebensmut

      Jung - für immer
    • 1997

      Chemikalien im Trinkwasser, Hormone in der Nahrung, elektromagnetische Strahlung im Kinderzimmer - wer bekommt da keine Angst um die eigene Gesundheit und die Zukunft der Kinder? Dieser Ratgeber bietet umfassende Hilfe bei der Erkennung, Vorbeugung und Beseitigung der wichtigsten Umweltschadstoffe des Alltags. Sämtliche Schadstoffe werden von A bis Z aufgeführt: wo man sie findet, wie sie sich auf unseren Körper auswirken, was man selbst dagegen unternehmen kann und bei wem man Hilfe findet. Ob Ozonausdünstungen von Photokopierern, Schadstoffe in Teddybären, „Wohngifte“ zu Hause, Praxistips für den Alltag, Behandlungsverfahren der Umweltmedizin oder juristische Ratschläge für Geschädigte - dieses praktische Handbuch spricht alle Themen an, damit Sie mit Umweltkrankheiten besser umgehen können.

      Umweltkrank
    • 1995