Kleine Füchse, das sind Prosastücke, die sich zu einer Erzählung zusammenfügen – einer Erzählung über zwei moderne junge Frauen, Aga und Magda, die eine Single mit zwei Halbzeit-Jobs, die andere Ehefrau, Mutter und abends Journalistin. Über den rätselhaften Messerstecher Stulle aus dem Warschauer Wald, mit dem beide Frauen eine Affäre haben. Und über Erlebtes und Geträumtes, Schwangerschaft, Mutterschaft, Eigenartiges und wie selbstverständlich Übersinnliches – kurz: über das Leben als solches mit seinen unterschwelligen Grotesken und Schrecknissen. Bargielska verwebt Reflexionen und Gedankensprünge, Beobachtetes, Aufgeschnapptes und Gelesenes aus Lokalzeitung, Aufzug und Bus zu einem polyphonen Prosastück. Gekonnte Zusammenstellungen lassen ungeahnten Sinn entstehen und öffnen der Phantasie neue Fenster. Die phänomenale Plastizität ihrer Sprache und ihre Vorstellungskraft machen Justyna Bargielska zur unbestrittenen Meisterin der kurzen Form.
Justyna Bargielská Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin hat sich mit ihrer Lyrik und Prosa, die in zahlreichen Literaturzeitschriften veröffentlicht wurden, einen Namen gemacht. Ihre Verse wurden ins Englische, Slowenische und Bulgarische übersetzt, was auf ihre internationale Resonanz hinweist. Sie beweist eine bemerkenswerte Fähigkeit, Werke zu schaffen, die sowohl von Kritikern als auch von Lesern geschätzt werden, was durch angesehene Nominierungen und Auszeichnungen für ihre Gedichtbände und ihr Prosa-Debüt belegt wird. Ihr Schreiben befasst sich mit tiefgreifenden menschlichen Erfahrungen mit einem unverwechselbaren Stil und einer einzigartigen Perspektive.






- 2014