„Eigentlich hat es in meinem Leben nie etwas Wichtigeres gegeben, als Musik zu machen.“ – Neil Young, 1992. Seit 50 Jahren zählt er zu den großen Künstlern im Rock’n’Roll. Seine Karriere begann 1966 mit „Buffalo Springfield“ und umfasst mittlerweile 36 Studioalben, 16 Livealben, 58 Singles sowie diverse Videoalben und Soundtracks. Er arbeitete in verschiedenen Formationen, unter anderem mit David Crosby, Stephen Stills und Graham Nash als CSNY, und mit seiner langjährigen Band Crazy Horse, sowie mit Künstlern wie Pearl Jam und dem Filmemacher Jim Jarmusch. Anlässlich seines 70. Geburtstags erscheint eine umfassende Werkschau und Biografie, die seine beeindruckende Karriere dokumentiert. Musikjournalist Harvey Kubernik führt in Interviews mit Young, Musikerkollegen, Tonmeistern, Journalisten und Fans durch fünf Jahrzehnte seines Schaffens. Die Retrospektive würdigt den Giganten der Rockmusik und seine Kunst als Songwriter. Chronologisch gestaltet, bietet das Buch Einblicke in Neil Youngs Leben und Karriere, ergänzt durch Bilder von Konzerten und Studio-Sessions sowie Zitate des Künstlers. Es zeichnet das Bild eines kreativen Vollblutmusikers und authentischen Menschen mit einer tiefen Liebe zur Musik.
Harvey Kubernik Reihenfolge der Bücher
Harvey Kubernik ist ein erfahrener Musikjournalist, dessen Karriere ihm unvergleichlichen Zugang zum Herzen der Rock'n'Roll-Szene verschafft hat. Ausgehend von seinen tiefen Wurzeln in Los Angeles, insbesondere dem ikonischen Laurel Canyon, bietet er den Lesern eine Insider-Perspektive auf seine legendären Persönlichkeiten. Seine Arbeit befasst sich mit den Nuancen der Musikgeschichte und liefert aufschlussreiche und tiefgründige Erzählungen. Kuberniks Schreiben fängt die Essenz der Rock-Entwicklung und die prägenden Persönlichkeiten ein.






- 2016
- 2014
Leonard Cohen hat als Songwriter ein unvergleichliches Werk geschaffen. Mit seinen emotionalen wie hintergründigen Texten, der melancholischen Stimme und seinen Live-Auftritten beeindruckte er ein Millionenpublikum und begeisterte erst kürzlich durch sein gefeiertes Comeback. Zu seinem 80. Geburtstag ehrt diese Biografie mit über 200 teils unveröffentlichten Fotos das Leben Leonard Cohens von seinen jungen Jahren als Dichter in Montreal bis hin zu seiner letzten CD Old Ideas 2012. Seine musikalische Karriere steht dabei genauso im Mittelpunkt wie der Privatmensch mit seinen Krisen, seine Zeit als buddhistischer Mönch oder die Rückbesinnung auf seine jüdischen Wurzeln. Enge Freunde und Wegbegleiter wie John Simon, Sylvie Simmons oder Sharon Robinson feiern den Star in persönlichen Erinnerungen und Gedanken. Ein Muss für jeden Fan!