Wolf Erlbruch Reihenfolge der Bücher
Wolf Erlbruch war ein gefeierter Illustrator und Autor von Kinderbüchern, dessen Werke oft über typische Erzählungen hinausgingen. Er kombinierte meisterhaft verschiedene künstlerische Techniken, darunter Collage, Zeichnung und Malerei, um einen unverwechselbaren, manchmal surrealen visuellen Stil zu schaffen. Seine Geschichten befassten sich mit tiefgründigen Themen wie Tod und Sinnfindung des Lebens und bereicherten die Kinderliteratur um tiefere Dimensionen. Erlbruchs einzigartiger Ansatz und sein markanter künstlerischer Stil fanden breite Bewunderung und erheblichen Einfluss.







- 2024
- 2023
Wolf Erlbruch fängt den besonderen Moment des Überwindens von Zaudern in bezaubernden Bildern ein. Inspiriert von diesen Bildern, hat Arne Rautenberg vergnügliche Gedichte geschaffen, die das Hochgefühl des Herzens thematisieren.
- 2020
Aus den Skizzenbüchern
Momente
"Den zweiten Flügel zu einem Triptychon" ist der dritte Band von Wolf Erlbruchs "Aus den Skizzenbüchern". Diese Sammlung spontaner Zeichnungen offenbart die Einflüsse großer Künstler wie Picasso und Giacometti. Erlbruch bringt Giacomettis berühmten Hund in charmanten Skizzen zum Leben und zeigt die ästhetischen Verbindungen zwischen den Künstlern.
- 2020
Wolf Erlbruchs Adventskalender - Schöne Bescherung
mit 24 Klapptürchen
- 2019
Alle Welt kennt Wolf Erlbruch als Bilderbuchkünstler, seine vielgerühmten Collagen aus feinen Papieren, die unvergleichlichen, mit Bedacht entworfenen Figuren. Die sorgenvolle Frau Meier, den kleinen Fons auf seinem Weg durch die Nacht, die verstörende Menschenfresserin und natürlich den empörten kleinen Maulwurf. Kaum jemand aber kennt seine schnellen Skizzen, Momentaufnahmen, die der Künstler jeden Tag und überall anfertigt. Im Atelier, auf der Straße, im Hörsaal, am Boxring. Mit Bleistift, Kohle und Kugelschreiber hat er in zahllose Skizzenbücher gebannt, was „der direkte Blick„ auffing. Die Haltung einer Hand, eine Geste, das Gesicht einer Frau, die Dynamik eines Boxhiebs. Das vorliegende Werk enthält - weder chronologisch noch thematisch geordnet, aber in seiner Abfolge wohlkomponiert - eine Auswahl aus den Skizzenbüchern des Illustrators, unretuschiert und formatgetreu. Sie sind der „Ausgangspunkt für das in jeder Hinsicht schillernde Schaffen von Wolf Erlbruch.“ (Andreas Platthaus)