Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alois Koch

    Enzyklopädie der gesamten Tierheilkunde und Tierzucht
    Die Trassen des Fernhandelsweges Augsburg-Füssen im 15. und 16. Jahrhundert
    Märkte zwischen Iller und Lech als Element des Urbanisierungsprozesses im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
    Musik im Fokus
    Franziska Romana von Hallwil
    Encyklopädie der gesammten Tierheilkunde und Tierzucht
    • Die Enzyklopädie bietet umfassende Informationen zur Tierheilkunde und Tierzucht und ist ein wertvoller Nachdruck der Originalausgabe von 1885. Sie vereint historische Kenntnisse und Praktiken, die für Tierhalter und Züchter von Bedeutung sind. Die detaillierten Inhalte vermitteln ein tiefes Verständnis für die Pflege und Gesundheit von Tieren in der damaligen Zeit und sind auch heute von Interesse für Fachleute und Liebhaber der Tiermedizin.

      Encyklopädie der gesammten Tierheilkunde und Tierzucht
    • Die Frage nach den historischen Wurzeln der Urbanisierung kann sich nicht mit der Entwicklung der großen Städte begnügen, sondern muss sich auch den kleineren Siedlungsformen zuwenden. Dies ist der Hintergrund für die Analyse von 20 Märkten sowie – zum Vergleich – einem Dorf im mittleren Ostschwaben, einem repräsentativen Untersuchungsraum für den kleingekammerten deutschen Südwesten, vom Spätmittelalter bis zum Ende des Alten Reiches. Der Autor vergleicht die Märkte in einer breiten Palette von Einzelaspekten: Ausgehend von den naturräumlichen Bedingungen und der Verkehrslage als Ansatzpunkten werden Herrschaftsstruktur, Gerichtsbarkeit und Marktprivileg als entscheidende Grundlagen für einen Ausbau der Region sichtbar gemacht. Bevölkerungswachstum und differenzierte Sozialstruktur liefern weitere Indizien für einen langfristigen Urbanisierungsprozess, bei dem die Funktionen als wirtschaftlicher Zentralort, aber auch als kirchlicher und kultureller Mittelpunkt entscheidende Motoren darstellen. Das Bild von Ostschwaben als einer dichten Städtelandschaft erhält durch diese detailgesättigte Studie über die bislang vernachlässigten Märkte ein deutlich schärferes Profil.

      Märkte zwischen Iller und Lech als Element des Urbanisierungsprozesses im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
    • Enzyklopädie der gesamten Tierheilkunde und Tierzucht

      Enthalten sind alle einschlägigen Disziplinen und der speziellen Etymologie. Handwörterbuch für praktische Tierärzte, Tierzüchter, Landwirte und Tierbesitzer überhaupt

      • 652 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Die Enzyklopädie bietet umfassende Informationen zu Tierheilkunde und Tierzucht, einschließlich relevanter Disziplinen und einer speziellen Etymologie. Sie dient als praktisches Handwörterbuch für Tierärzte, Züchter, Landwirte und Tierbesitzer und stellt eine wertvolle Ressource dar. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1885 gewährleistet den Erhalt historischer Kenntnisse und Methoden in der Tierpflege und -zucht.

      Enzyklopädie der gesamten Tierheilkunde und Tierzucht
    • Die Enzyklopädie bietet umfassendes Wissen über Tierheilkunde und Tierzucht, basierend auf der Originalausgabe von 1885. Sie behandelt verschiedene Aspekte der Tierpflege, -krankheiten und -zuchtpraktiken und dient als wertvolle Ressource für Tierliebhaber und Fachleute. Der hochwertige Nachdruck bewahrt die historischen Informationen und Erkenntnisse, die für das Verständnis der Tiermedizin und -zucht von Bedeutung sind.

      Enzyklopädie der gesamten Tierheilkunde und Tierzucht
    • Der neunte Band der Enzyklopädie bietet umfassende Informationen zur Tierheilkunde und Tierzucht, basierend auf der Originalausgabe von 1885. Er vermittelt wertvolles Wissen über historische Praktiken und Techniken in der Tiermedizin und Zucht, das noch heute von Interesse ist. Dieser Nachdruck zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus und richtet sich an Fachleute sowie Tierliebhaber, die sich für die Entwicklung der Tierheilkunde im Laufe der Zeit interessieren.

      Enzyklopädie der gesamten Tierheilkunde und Tierzucht