Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christie Dickason

    Dieser Autor begann schon in jungen Jahren mit einer Leidenschaft für das Schreiben, die er durch umfangreiche Studien der Literatur und des Tanzes verfeinerte. Geprägt von einem Umfeld, das intellektuelle Neugier und die Liebe zu Worten förderte, spiegelt sein Werk ein Engagement für Präzision und gründliche Recherche wider. Erfahrungen im Ausland und eine vielfältige Ausbildung haben ihm eine breite Perspektive verliehen, die sich in seinen Erzählungen zeigt. Bevor er sich ganz dem Schreiben widmete, baute er eine reiche Theaterkarriere als Regisseur und Choreograf auf, Erfahrungen, die zweifellos sein erzählerisches Handwerk prägen.

    Haus der Erinnerung
    Saigon
    Readers Digest Auswahlbücher: Der Tulpenkönig. Das Geheimnis von u 180. Verhängnisvolle Freundschaft. Das Schweigen des Nordens
    Der Tulpenkönig
    Die Tränen des Tigers.
    Der Lautenspieler
    • 2006

      Ein Bürgerkrieg, dem auch das Landgut Hawkridge House von Zeal Beester zum Opfer fällt, erschüttert England 1639. Zeal, die von ihrem geflohenen Liebhaber John ein Kind erwartet, heiratet kurzerhand einen älteren Ex-Soldaten. Insgeheim hofft sie, dass John eines Tages aus dem Exil zurückkehrt.

      Haus der Erinnerung
    • 2000

      Der Lautenspieler

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      Geliebt wie ein Gott, verteufelt wie eine Bestie - das abenteuerliche Leben des Edward Malise Amsterdam 1609: Die Letzten der Familie Malise, Catherine und die Enkel Francis und Ned, sind von England hierher geflüchtet. Ihre Armut treibt Francis auf die Straße, der jüngere der Brüder, Ned, entgeht der häuslichen Enge in seiner Musik. Catherine versucht ihm Tugenden und Werte der Malise beizubringen. Auf ihm allein ruht ihre Hoffnung, den rechtmäßigen Besitz zurückzubekommen und wieder standesgemäß zu leben. Doch Neds beinahe übersinnliches Gehör und sein großes musikalisches Talent führen ihn zunächst auf andere Wege. Er wird gefeiert, verteufelt und lebensgefährlichen Prüfungen unterzogen, bevor er zu seiner großen Liebe und zu sich selbst findet.

      Der Lautenspieler
    • 1995

      Als im Jahre 1636 in Amsterdam das Tulpenfieber ausgebrochen ist, Blumenzwiebeln gegen Gold und Seide getauscht werden, hofft auch der Engländer John Nightingale dort durch Spekulationen ein Vermögen zu gewinnen. Nur das könnte ihn von einer alten Schuld befreien und vor dem Strang retten...

      Der Tulpenkönig
    • 1988

      Roman / / German literature / Duits / German / Allemand / Deutsch / hard cover / dust jacket / 14 x 22 cm / 687 .pp /

      Saigon