Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rolf Merkle

    1. Jänner 2000 – 1. Jänner 2019
    Rolf Merkle
    So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen
    Nie mehr deprimiert
    Eifersucht
    Lass dir nicht alles gefallen
    Endlich wieder Lebensfreude!
    Verschreibungen zum Glücklichsein
    • 2024
    • 2018

      Endlich wieder Lebensfreude!

      Wie Sie Ihre Depressionen überwinden und zu neuer Lebensfreude finden

      4,0(1)Abgeben

      Wenn negative Gedanken und Gefühle überhandnehmen, kann das zu einer Depression führen. Doch jeder besitzt die Fähigkeit, sein seelisches Unwohlsein zu überwinden. Einfühlsam beschreibt der renommierte Psychotherapeut und Bestsellerautor Rolf Merkle, wie man aktiv gegen die depressive Verstimmung vorgehen kann. Mithilfe kleiner Tests und Übungen aus der kognitiven Verhaltenstherapie kann jeder lernen, das eigene Denken zu beobachten, sein seelisches Tief bewusst zu erkennen und besser auf die eigenen Gefühle zu achten. Das ermöglicht, gegen die innere Ruhelosigkeit vorzugehen und die Lebensfreude zurückzugewinnen. Ein hocheffektives Selbsthilfeprogramm, um wieder ausgeglichen loszustarten. Weil das Leben schön ist.

      Endlich wieder Lebensfreude!
    • 2009

      Verschreibungen zum Glücklichsein

      Denkanstöße für mehr Liebe, Glück, Zufriedenheit

      5,0(5)Abgeben

      Dieses Lebenshilfebüchlein der beiden Psychotherapeuten Doris Wolf und Rolf Merkle will Denkanstöße geben. Der Titel dieses Buches klingt nach einem Rezept, nach einer ärztlich verordneten Medizin: Dreimal täglich über einige Wochen eingenommen, dann wird sich das Glück einstellen. So sind die vier Verschreibungen, die dem Leser gegeben werden, jedoch nicht zu verstehen. Sie stellen vielmehr eine Art Lebensphilosophie in Kurzform dar, die immer wieder gepflegt werden muss. , , und , so werden die vier Verschreibungen von den beiden Autoren formuliert. Sie wollen den Leser damit anregen, sein bisheriges Leben kritisch zu überdenken, und ihm helfen, sein zukünftiges Leben positiver und befriedigender zu gestalten. Für viele Menschen ist dieses Buch darüber hinaus auch eine Quelle, aus der sie in schweren und betrüblichen Stunden neue Kräfte und Hoffnung schöpfen können. Die ungewöhnliche Form der Verpackung, vier Verschreibungen, einprägsam und prägnant formuliert, erleichtert den regelmäßigen Griff zu diesem Büchlein und fördert die Bereitschaft, immer wieder an sich zu arbeiten.

      Verschreibungen zum Glücklichsein
    • 2002

      Klappentext: Der Name Aceto Balsamico verspricht Qualität und Genuss. Mit dem Aceto Balsamico Tradizionale hat er jedoch so viel gemeinsam wie ein Fertiggericht mit einem Essen in einem Gourmetlokal. Das erstere ist ein millionenfach produziertes Einheitsprodukt, das letztere eine rare Meisterleistung passionierter Menschen. Diesen Menschen und ihrem wohl besten und teuersten Essig der Welt ist dieses Buch gewidmet. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser einmaligen Delikatesse, die eine Jahrhunderte alte Tradition hat und das Herz jedes Feinschmeckers höher schlagen lässt.

      Aceto balsamico tradizionale
    • 1995
    • 1993
    • 1991

      Klappentext: Niemand kommt als Optimist oder Pessimist auf die Welt. Wir alle lernen, die Welt eher mit optimistischen oder pessimistischen Augen zu sehen. Deshalb können wir auch eine uns einmal angeeignete negative Sichtweise ändern, wenn wir feststellen, daß sie uns daran hindert, das Beste aus unserem Leben zu machen. Rolf Merkle stellt anhand vieler Beispiele zwei herausragende Eigenschaften vor, die Optimisten von Pessimisten unterscheiden. Er zeigt Schritt für Schritt auf, wie man sich als Pessimist eine optimistische Sichtweise aneignen und so seinem Leben eine positive Wende geben kann. Rolf Merkle ist der Überzeugung, daß jeder noch so eingefleischte Pessimist dem Klub der Optimisten beitreten kann. Die Mitgliedschaft ist auf vollkommen freiwilliger Basis. Sie verpflichtet zu nichts und kostet nichts. Sie haben also nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen. Wann also werden Sie Mitglied im Klub der Optimisten und genießen all die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft? Rolf Merkle wartet darauf, Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Wie der Autor seinen Ratgeber beschreibt: Täglich begegne ich in meiner psychotherapeutischen Praxis Menschen, die unter ihren Ängsten, ihrer inneren Unzufriedenheit und Hoffnungslosigkeit leiden. Was sie von zufriedenen Menschen unterscheidet, sind nicht die äußeren Bedingungen sondern ihre Lebenseinstellung. Und dies ist um so bedauerlicher, da jeder Mensch zwar nicht die Ereignisse, aber seine Einstellungen hundertprozentig steuern kann. Optimismus ist wie Pessimismus in erster Linie eine Geisteshaltung. Da wir nicht als Pessimisten auf die Welt kommen, sondern lernen, pessimistisch eingestellt zu sein, können wir diese Denkweise auch verändern. In meinem Ratgeber erfährt der Leser, wie er sich Schritt für Schritt eine optimistische Sicht aneignen kann. Keine Angst, dabei geht es nicht darum, alles mit rosa roter Brille zu sehen und blauäugig zu sein. Es geht darum, zu lernen, bewußt nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen und das Vertrauen in seine Fähigkeiten zu stärken. Optimistisch eingestellt zu sein lohnt sich, denn Optimisten sind körperlich und seelisch gesünder, sowie beruflich und privat erfolgreicher.

      Optimismus kann man lernen
    • 1991

      Wenn das Leben zur Last wird

      Hilfe zur Selbsthilfe: Negative Gedanken überwinden und sich mental stärken – ein praktischer Ratgeber

      2,9(12)Abgeben

      Menschen, die nicht selbstsicher auftreten können, sind die ewigen Verlierer. Sie verlassen ein Geschäft mit Kleidern, die sie nicht wollen, lassen sich schlechte Ware andrehen, weil sie sich nicht getrauen, sich zu beschweren, haben Angst, privat und beruflich ihre Wünsche zu äußern, und ziehen deshalb sehr oft den Kürzeren oder werden „über´s Ohr gehauen“. Sie sagen „Ja“, auch wenn sie „Nein“ sagen möchten, oder sagen gar nichts um des lieben Friedens willen. Die Angst, die Gefühle der anderen zu verletzen oder abgelehnt zu werden, hindert sie, von ihren Rechten Gebrauch zu machen. Abhilfe verspricht das Buch (Pal Verlagsgesellschaft Mannheim) des erfahrenen Psychotherapeuten Dr. Rolf Merkle. Auf 200 Seiten gibt Dr. Merkle viele praktische Tips und Hilfestellungen, wie man lernen kann, selbstbewusster aufzutreten. Zu Beginn dieses Trainings-Programms zeigt er auf, warum wir anderen so oft erlauben, uns auszunutzen, und welches die Ursachen eines mangelnden Selbstbewusstseins sind. Dr. Merkle sieht die Ursache hierfür in einem negativen Selbstbild. Wenn wir gering von uns denken, wenn wir andere für wichtiger halten, dann lassen wir denen auch den Vortritt und haben Angst, auf Ablehnung zu stoßen. Wir können nur dann selbstsicher auftreten, wenn wir davon überzeugt sind, dass wir es auch verdienen, respektvoll behandelt zu werden. Dr. Merkle zeigt weiterhin, wie man lernen kann, auf andere Menschen zuzugehen, mit Kritik und Ablehnung umzugehen, unberechtigte Forderungen abzuwehren und berechtigte Forderungen selbstsicher zu vertreten. Ein Buch, das jedem eine große Hilfe sein kann, der sich privat und beruflich mehr durchsetzen möchte.

      Wenn das Leben zur Last wird
    • 1990

      Selbstbewusstes Auftreten ist reine Übungssache! Schon wieder Ja gesagt, wo ein Nein angebrachter gewesen wäre? Oder einem Konflikt aus dem Weg gegangen, weil es an Durchsetzungsvermögen fehlte? Mangelndes Selbstwertgefühl und die Angst vor Ablehnung hindern uns daran, für unsere Rechte einzustehen, und machen uns anfällig für Energieräuber und manipulative Menschen. Der erfahrene Therapeut Dr. Rolf Merkle geht diese Probleme gezielt mit Ihnen an: Lernen Sie, wie Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken, die eigenen Bedürfnisse äußern und sich in Konfliktsituationen nicht unnötig klein machen. - Wie man Durchsetzungskraft entwickelt und sein Selbstvertrauen aufbauen kann - Richtig reagieren: Vom Umgang mit Kritik und unberechtigten Forderungen - Mit Denkanstößen und bewährten Tipps aus dem therapeutischen Alltag - Übungen, die wirken: Seine Meinung sagen, Komplimente annehmen, selbstbewusste Körperhaltung … - Vom Co-Autor des Lebensfreude-Kalenders im PAL Verlag, Dr. Rolf Merkle Eine gute Basis schaffen: Selbstsicherheit kommt vor Selbstbehauptung Wenn wir der Meinung sind, Anerkennung und Beachtung verdient zu haben, lassen wir uns nicht so schnell verunsichern und treten souveräner auf. Sich selbst lieben und ein positives Selbstbild entwickeln sind deswegen unabdingbare Voraussetzungen, wenn man für sich einstehen und aus dem Schatten der anderen heraustreten möchte. Verabschieden Sie sich von Harmoniesucht und unnötiger Schüchternheit! Mit unserem praktischen Ratgeber erkennen Sie Manipulationsversuche im privaten und beruflichen Alltag und finden Sie schnell zu mehr Souveränität und Durchsetzungsfähigkeit!

      Lass dir nicht alles gefallen