Berlin, September 1872. Still sitzt sie am Kamin, die Beine übereinander geschlagen, den Blick konzentriert auf ihn gerichtet. Ihr Ruhm hallt durch ganz Europa, doch ihr deutscher Verleger Max Duncker steht ihr zum ersten Mal gegenüber: der gefeierten Autorin, die die Welt als George Eliot kennt. Der rätselhaften Sibylle, die als zu anstößig gilt, um bei respektablen Familien geladen zu werden, und von der doch jedes Wort verschlungen wird. Max mit seinem Hang zum Spiel und zu schönen Frauen ist von seinem Bruder angesetzt, die große Dame zu umgarnen und die Rechte an ihrem neuen Werk zu sichern. Zudem soll er sich mit der Gräfin Sophie von Hahn verloben, Tochter aus vermögendem Hause und glühende Verehrerin der Eliot. Als Sophie auf ein Treffen mit der bewunderten Autorin dringt, das Max ihr jedoch entschieden verwehrt, entspinnt sich ein wahres Dramolett der Eifersucht. Wie in ihrem großen Erfolg »Die Germanistin« beschreibt Patricia Duncker ein obsessives Verhältnis zwischen Autorin und Leserin, erzählt von Begehren und Verfehlung. Ein rachsüchtiges kleines Spiel, hintertrieben von Liebe.
Patricia Duncker Reihenfolge der Bücher
Patricia Dunckers Schriften befassen sich mit der Komplexität der menschlichen Psyche und zwischenmenschlichen Beziehungen. Ihre Prosa wird für ihren scharfen Intellekt und ihre stilistische Raffinesse gelobt und behandelt oft moralische Dilemmata und existenzielle Fragen. Duncker schafft meisterhaft Charaktere, deren innere Landschaften genauso fesselnd sind wie die äußeren Ereignisse. Ihre Arbeit lädt die Leser ein, über die Natur der Identität und den Sinn der Existenz nachzudenken.






- 2016
- 2015
Berlin, September 1872. The Duncker brothers, Max and Wolfgang, own a thriving publishing business in the city. Clever, irresponsible Max is as fond of gambling and brothels as the older, wiser, Wolfgang is of making a profit. When Max's bad habits get out of hand, Wolfgang sends him to the Spa town of Homburg, to dance attendance upon a celebrity author - the enigmatic Sibyl, also known as George Eliot. As enthralling and intelligent as her books, she soon has Max bewitched. Yet Wolfgang has an ulterior motive: for his brother to consider Sophie von Hahn, daughter of a wealthy family friend, as a potential wife. At first, Max is lured by Sophie's beauty and his affectionate memories of their shared childhood. But Sophie proves to be nothing like the vision of angelic domesticity Max was expecting. Mischievous, wilful and daring, Sophie gambles recklessly and rides horses like a man. Both women have Max in thrall - one with her youth and passion, the other with her wisdom and fierce intelligence. Out of his depth, Max finds himself precariously balanced between Sophie and the Sibyl. What's more, Sophie worships the great novelist of questionable morals - and is determined to meet her. A compelling Victorian novel and a playful meditation on the creation of literature, Sophie and the Sibyl balances a tale of courtship and seduction with a fascinating, lively imagining of the writer George Eliot at the end of her boldly unconventional life, and the height of her fame
- 2011
Toby Hawk, a solitary boy in an Amazon family, leads a mundane life focused on school and online activities. His world shifts dramatically when his mother becomes involved with a captivating yet mysterious scientist named Roehm.
- 2010
Auf einer Lichtung im tiefsten Jura stoßen Jäger auf eine Gruppe Toter - neun Erwachsene, sieben Kinder, zu einem Halbkreis angeordnet, im Neujahrsschnee des Jahres 2000. Keine Anzeichen äußerer Gewalt. Ein Bild unheimlichen Friedens. Kommissar André Schweigen erkennt das Muster eines Sektenselbstmords, dener fünf Jahre zuvor untersucht hat, gemeinsam mit der Richterin Dominique Carpentier, die auch jetzt sofort zur Stelle ist. Ein altes Buch, in Leder gebunden undmysteriösem Code geschrieben, bringt sie auf die Spur von Friedrich Grosz, einem berühmten Komponisten und Dirigenten. In diesem charismatischen, unbeugsamen Mann findet die Richterin ihren Widerpart. Ein Kräftemessen beginnt, in dessen Verlauf sich Dominique immer tiefer in die Geheimnisse der Sekte verstrickt und die Grenzen ihrer eigenen moralischen Haltung erschüttert werden. Patricia Duncker hat einen Roman von ungeheurer Sogkraft geschrieben, der uns quer durch Europa führt, die mächtige Bergwelt der Alpen, die Weinberge desLanguedoc, Montpellier, Lübeck, London. Verführerisch, doppelbödig, von großer lite -rarischer Entschiedenheit - Patricia Dunckers vielleicht bester Roman.
- 2006
Hallucinating Foucault. Die Germanistin, englische Ausgabe
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
An intricate and self-reflective novel about that most delicate of relationships--meaning the one between writers and readers. The narrator, an anonymous graduate student, sets off on the trail of a French novelist named Paul Michel, who is currently confined to an asylum. Engineering his hero's release, the narrator finds himself enmeshed in a bizarre love triangle, of which the three vertices are himself, the novelist, and the late Michel Foucault. Sex, it seems, can be made safe, but the oddball intimacy of reading cannot.
- 2006
Elizabeth Webster ist eine ziemlich halsstarrige Dame. In Little Blessington, dem idyllischen englischen Dörfchen, in dem sie lebt, gilt sie als Kuriosum. Leidenschaftlich unabhängig, schlagfertig und voller Widerspruchsgeist ist sie nicht immer eine angenehme Zeitgenossin. Manche der Dorfbewohner halten lieber Abstand zu ihr, und so hat sie sich ungestört, aber auch einsam in ihrem Leben eingerichtet. Doch eines Abends steht Chérif, ein schöner junger Marokkaner, vor der Tür, und ihre wohlgeordnete Welt gerät ins Wanken. Chérif, der Sohn von Saïda, die Miss Webster auf einer Marokkoreise kennen gelernt hat, ist zum Studium nach England gekommen und weiß nicht, wo er bleiben soll. Unversehens kommt Miss Webster zu einem Untermieter. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, die knorrige Dame und der schüchterne Berber, der in der Wüste aufgewachsen ist, und doch geschieht das Unglaubliche: Die beiden freunden sich an. Während Miss Webster Chérif hilft, sich in der fremden Welt zurechtzufinden, beobachten die Nachbarn misstrauisch, was vor sich geht. Zu jung und schön ist Chérif, Araber dazu, als dass das gut gehen könnte. Miss Webster und Chérif erzählt diese alte Geschichte auf phantasievolle Weise neu und spielt dabei virtuos mit herrschenden Vorurteilen. Patricia Duncker zählt zu den bedeutendsten englischen Schriftstellerinnen der Gegenwart und zeigt sich auf der Höhe ihrer Kunst. Mit Miss Webster und Chérif hat sie einen kurzweiligen und provokanten Roman geschrieben, ein Buch über die Tatkraft alter Damen, das in der Tradition von Driving Miss Daisy und Harold & Maude steht.
- 2005
Die schöne Sem fühlt sich von einem unsichtbaren Mann beobachtet, was Erinnerungen an den Mord an ihrer besten Freundin weckt. Trotz der Gefahr lässt sie sich auf ein erotisches Spiel zwischen Voyeurismus und Exhibitionismus ein. Eine Sammlung geheimnisvoller Geschichten, die Spannung erzeugt.
- 2004
Die Geschichte folgt einer Frau, die im 19. Jahrhundert als Mann Karriere macht. Drei Männer ermöglichen ihr, als James Miranda Barry Medizin zu studieren. Sie führt ein abenteuerliches Leben, das die Gesellschaft der Zeit beleuchtet, während nur die Schauspielerin Alice Jones ihr Geheimnis kennt.



