Achtung! Frauen, die malen, sind gefährlich! 'Müssen Frauen nackt sein, um ins Metropolitan Museum zu kommen?', fragten 1989 die 'Guerilla Girls', eine Künstlerinnen-Vereinigung aus New York, angesichts der deutlichen Unterrepräsentierung von Künstlerinnen in diesen heiligen Hallen der Kunst. Deutlich überrepräsentiert hingegen ist die Darstellung nackter weiblicher Figuren. Dass die bildende Kunst von Männern beherrscht wird und Frauen nur selten als Akteurinnen vorkommen, ist kein Geheimnis. Debra N. Mancoff hat sich auf die Suche nach der weiblichen Seite der Kunst gemacht und eine Fülle hervorragender Kunstwerke und dramatischer Lebensläufe aus vier Jahrhunderten zusammengetragen. Namen wie Angelica Kauffmann, Camille Claudel, Käthe Kollwitz, Frida Kahlo oder Cindy Sherman stehen für eine eigenständige Tradition von Künstlerinnen, die jener der Männer in nichts nachsteht.
Debra N. Mancoff Reihenfolge der Bücher







- 2012
- 2010
Art - made in the USA: Mit dieser profunden Übersicht über die wichtigsten Künstler Nordamerikas bekommt man einen ebenso kompetenten wie unterhaltsamen Wegweiser durch die Kunstlandschaft Amerikas an die Hand. Das Buch spannt mit seinen 50 Fotoporträts den Bogen vom späten 18. Jahrhundert bis heute und trägt damit dem großen Einfluss Rechnung, den amerikanische Künstler vor allem auf die Moderne hatten.
- 2010
Debra N. Mancoff ist Adjunct Professor am Department of Art History, Theory, and Criticism des Art Institute of Chicago und Scholar in Residence an der Newberry Library in Chicago.