Der bekannte englische Bewusstseinsforscher betrachtet archaische Weltbilder: Wie unterscheiden sie sich von unserer Weltsicht, wie nahmen unsere Ahnen die Landschaft wahr? Schamanische Landschaften sind das Ergebnis eines Zwischenzustandes des Bewusstseins, der Reisen von der physischen Welt in die visionären Welten des Geistes ermöglicht. Wie diese Interwelt beschaffen ist und wie wir sie in der Landschaft erfahren können, zeigt dieses Buch. Wir müssen diese Bewusstseinzustände wieder in unsere moderne Lebenswelt integrieren, wenn wir ein intimes Verhältnis zu dem Planeten aufbauen wollen, den wir bewohnen.
Paul Devereux Reihenfolge der Bücher







- 2010
- 2006
Warum haben unsere Vorfahren bestimmte Stätten und Landschaften als kraftvoll und heilig wahrgenommen? Diese Fragen führen zurück zu den eigenen Wurzeln und zur grundlegenden Frage nach der Herkunft und dem Weg der Menschheit. Begleitet von zahlreichen Fotos, präsentiert das Buch eine einzigartige Sammlung magischer Naturlandschaften, Megalithbauten und klassischer Tempel weltweit und beleuchtet die Beziehungen zwischen menschlicher Spiritualität, Landschaft und Bauwerk. Die Beispiele reichen von prähistorischem und keltischem Westeuropa über beide Teile Amerikas bis hin zu den Aborigines in Australien und den Megalithbauten Skandinaviens, Englands, des Mittelmeerraums und des vorkolumbianischen Amerikas. Erstmals wird eine Art 'Naturgeschichte' der heiligen Orte präsentiert. Der Autor verfolgt die Entwicklung der Idee sowie der Form und Gestaltung dieser Stätten und zeigt, dass deren äußere Gestalt und mythologischen Bezüge eng mit der natürlichen Umgebung verbunden sind. Er erforscht die Eigenschaften, die bestimmte Orte als heilig erscheinen ließen, und beschreibt, wie die Alten ihre Götter in den natürlichen Formen der Landschaft sahen. Die Konzeption des 'heiligen Ortes' ist in den konkreten Stätten bis heute nachvollziehbar.
- 2001
Lineare Spuren in der Landschaft wie Leylinien, Steinreihen, prähistorische linear ausgerichtete Erdwerke oder archaische Strassen sind von einem Geheimnis umweht. Wozu dienten die breiten, schnurgeraden Strassen zu einer Zeit, da Rad und Pferd unbekannt waren? Was hat es mit der obsessiven Geradlinigkeit auf sich? Waren es Handelswege, Energielinien? Paul Devereux, einer der herausragendsten Forscher im Gebiet der Geomantie, führt uns auf eine spannende Reise durch archaische Landschaften und universelle spirituelle Traditionen.
- 2000
Die Erdmysterien und die Entschlüsselung der Rätsel heiliger Kultstätten der Menschheit Dieses Grundlagenwerk der Geomantie wandelt unseren Blick auf heilige Landschaften und Kultstätten und entschlüsselt die Geheimnisse, die sie uns vermitteln wollen. Unsere Ahnen lebten vor Jahrtausenden in Stammeskulturen in allen Teilen der Erde und in ganz verschiedenen Ökosystemen. Diese frühen Kulturen standen miteinander in Verbindung. Sie waren eins mit der Natur und ihren Energien und sie kannten sehr ähnliche Methoden, direkte spirituelle Erfahrungen zu machen. Wir haben diese Kenntnisse verloren und unser Planet wird zu einem sehr unsicheren Lebensraum werden, wenn wir den Zugang zu diesen Kenntnissen nicht wieder finden. Den Weg in eine erfülltere Zukunft können uns die heiligen Kultstätten unserer Vergangenheit weisen. Wir dürfen diese Orte der Kraft als Führer betrachten, da sie Offenbarungen enthalten, die unser wissenschaftlich geprägtes Auge nicht erkennen konnte. Auch heute können wir die Erdenergien erfahren, die unsere Vorfahren in ihren Kultstätten verborgen haben. Der Autor zeigt uns den Weg, wie wir die Geheimnisse prähistorischer Kultstätten entschlüsseln und deren Botschaften für uns nutzbar machen können. Aus dem Inhalt •Kultstätten als Wissenssysteme •Archäologie •Dasein und Schauen •Die Astronomie der alten Völker •Eine heilige Geometrie •Folklore •Das Erspüren von Kultstätten und die Untersuchungen besonderer Effekte •Geomantie •Analogien und Symbole •Energien •Die lebendige Erde
- 1996
Die geheime Sprache der Sterne und Planeten
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
