Dan Kieran, co-founder and former CEO of an award-winning publishing platform and self-confessed accidental entrepreneur , takes you through all aspects of running a business: from initial idea to getting started, building a brand, growing a team, raising money and dealing with investors, and perhaps most importantly, developing a founder s mindset and managing your own mental health.
Dan Kieran Reihenfolge der Bücher
Dan Kieran ist stellvertretender Chefredakteur des britischen Magazins The Idler. Er ist Schriftsteller, Herausgeber sowie CEO und Mitbegründer der Crowdfunding-Plattform Unbound.







- 2023
- 2019
This book offers a thoughtful exploration of personal growth through the act of creation. It emphasizes the significance of engaging in the process of making, encouraging readers to challenge themselves and embrace the transformative power of their creative endeavors. Through insightful reflections, it inspires a journey of self-discovery and development, highlighting how crafting and pushing boundaries can lead to profound personal change.
- 2019
Dan Kieran ist Bestsellerautor und Geschäftsführer eines innovativen, preisgekrönten Buchverlags. Kurz bevor er auch noch zum dritten Mal Vater wird, stürzt er in die Sinnkrise. Er fühlt sich überfordert und den großen Herausforderungen nicht gewachsen. Also will er sich beweisen, wozu er fähig ist, ganz real, mit seinen eigenen Händen. Er fährt ans Meer und baut ein Surfbrett, ohne jede Vorkenntnis. Er schaltet sein Mobiltelefon aus, baut sich ein kleines Ein-Mann-Zelt am Strand auf und beginnt mit der Arbeit. Und findet am Ende zu sich selbst. Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen
- 2013
Ein wunderbares Buch über die Kunst des entschleunigten Reisens Träumen wir nicht alle vom entspannten Urlaub? Ohne Hektik und Handy. Ja? Dann ist das hier IHR Buch, nach dessen Lektüre Sie die nächste Reise vielleicht ein wenig anders angehen. Dan Kieran hat mit Slow Travel ein wunderbares erzählendes »Reisebuch« geschrieben, in dem er mit uns seine Philosophie des entschleunigten Reisens teilt.
- 2012
The Idle Traveller
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
As we jet off on holiday, passing from airport lounge to hotel in our desperation to escape our everyday lives and find some better weather, we'd do well to ask ourselves what on earth we're doing. Do we really travel any more, or do we just arrive? This book calls on us all to reassess why we travel and what travel has become
- 2008
I Fought the Law
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
Exploring the absurdities of modern British life, the author embarks on a humorous journey that highlights the eccentricities of British law. Through a series of satirical escapades, including protests and encounters with quirky characters, he reveals the frustrations of everyday citizens. This adventure is not just a personal quest but a broader commentary on the authoritarian nature of the government, blending historical insights and witty anecdotes. The narrative serves as both a celebration of the British spirit and a rallying cry for change.
- 2008
Seit Hunderten von Jahren sind wir von der fixen Idee besessen, dass Spaß eine teure Sache sei. Wir arbeiten und arbeiten bis zur Erschöpfung, damit wir Dinge tun oder kaufen können, die uns Freude machen. Dass die schönsten Dinge im Leben häufig umsonst sind – das zeigt dieses Buch mit erfrischender Leichtigkeit. Tom Hodgkinson und Dan Kieran stellen hundert dieser müßigen Vergnügungen vor wie etwa „Mit kleinen Kindern spazieren gehen“ oder „Warten, dass der Tee zieht“. Das Buch der hundert Vergnügungen ist eine charmante Fibel über das leichte, unbeschwerte Leben und das perfekte Geschenk für jeden Müßiggänger.
- 2004
Crap Jobs
- 159 Seiten
- 6 Lesestunden
Following the huge success of Crap Towns, loafer's bible the Idler presents the even funnier Crap Jobs. Drawing on the resources of the Idler's hugely witty audience, Crap Jobs is a side-splitting trawl through the worst job experiences ever. From the North Sea Ferry cabin cleaner to the artificial chicken inseminator, read tales of degrading exploitation and humilitation, of bosses from hell and co-workers from purgatory. A unique combination of mordant humour and biting social satire, Crap Jobs tells of stress, misery and rebellion in the darkest most satanic warehouses, offices, call centres, hospitals, restaurants and factories in the UK.
- 2003
The Idler book of crap towns. The 50 worst places to live in the UK
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Crap Towns started life on the website of The Idler magazine when readers were asked to write short pieces on awful places they knew and despised. This title is an irreverent guide to the 50 worst towns in Britain.

