Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erwin Lutzer

    3. Oktober 1941

    Erwin W. Lutzer ist ein gefeierter Autor und Pastor, dessen Werk sich mit tiefgreifenden theologischen Fragen und der praktischen Anwendung des Glaubens im täglichen Leben beschäftigt. Durch seine Schriften und seine Rundfunkarbeit möchte er Lesern und Zuhörern ein tieferes Verständnis des Wortes Gottes vermitteln und sie auf ihrem geistlichen Weg ermutigen. Seine Arbeit zeichnet sich durch Klarheit und die Fähigkeit aus, zum Kern der Dinge vorzudringen, und bietet tiefe Einblicke in Glauben und Leben.

    Erwin Lutzer
    Lass die Vergangeheit hinter dir. Hoffnung im tiefsten Schmerz
    Sieben Gründe warum ich der Bibel vertrauen kann
    Jeder versagt mal
    5 Minuten nach dem Tod
    Leben ohne Ballast
    Fünf Minuten nach dem Tod
    • Der Autor behandelt u. a. Themen wie Nahtoderlebnisse, Scheol, Hades, Fegefeuer, wie es im Himmel sein wird und ob man sich auf die Zeit nach dem Tod vorbereiten kann. Grundlage seiner Ausführungen sind die vielfältigen Hinweise aus der Heiligen Schrift.

      Fünf Minuten nach dem Tod
    • Kämpfen Sie nicht länger mit Schuldgefühlen wegen vergangener Sünden. Lassen Sie sich nicht weiter von Ihrem schlechten Gewissen quälen. Gott hat etwas ganz anderes für Sie im Sinn! Ihr Gewissen soll Sie nicht knechten, sondern befreien und verändern.

      Leben ohne Ballast
    • Erwin Lutzer beleuchtet, wie Menschen mit Herausforderungen wie Alkoholismus, Missbrauch und Scheidung umgehen können. Er teilt seelsorgerliche Erfahrungen und zeigt, wie Gott verletzten und entmutigten Menschen hilft, das Alte hinter sich zu lassen und neu zu beginnen.

      Lass die Vergangeheit hinter dir. Hoffnung im tiefsten Schmerz
    • Der Autor untersucht das Sterben Jesu am Kreuz und fordert dazu auf, das Kreuz nicht nur als Symbol der Erlösung, sondern als Lebensstil zu betrachten. Wer dies annimmt, wächst geistlich und trägt Frucht für das Reich Gottes, indem er die Bedeutung des Kreuzes für sein eigenes Leben erkennt.

      Seine schwerste Stunde. Einblicke in das Herz Jesu am Kreuz
    • Erwin Lutzer untersucht in seinem Buch die Behauptungen von Dan Browns Bestseller „Sakrileg“, der die Wahrheit über Jesus und Maria Magdalena in Frage stellt. Lutzer bietet klare Antworten auf die Verwirrung, die Browns Werk stiftet, und fördert ein neues Verständnis der historischen Grundlagen des frühen Christentums.

      Der "Da Vinci Code" - Fakt oder Fiktion?. Dan Browns "Sakrileg" entlarvt
    • E. Lutzer warnt vor verbreiteten Auffassungen über Gott, wie dass er toleranter sei oder dass der Sündenfall seinen Plan vereitelt habe. Diese Aussagen sind nicht biblisch und stellen eine Gefahr für den Glauben dar.

      Zehn Lügen über Gott