
Erich Honecker
25. August 1912 – 29. Mai 1994
Dieser Autor konzentriert sich auf politische und historische Ereignisse. Seine Werke erforschen oft dunkle Perioden der Geschichte und ihre Auswirkungen auf Einzelpersonen und die Gesellschaft. Er verfolgt die komplexen Beziehungen zwischen Macht, Ideologie und menschlichem Schicksal. Sein Schreiben enthüllt die Wendungen des Schicksals und die Folgen politischer Entscheidungen.
1981Algo de mi vida
1987Aus meinem Leben
1988Mit dem Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wohle der Menschen
1993Kursbuch 111
1993Politische Erklärung vor der 27. Grossen Strafkammer des Berliner Landgerichtes am 3. Dezember 1992
1994Teurer Genosse!
2010Moabiter Notizen
2017»Liebe Eva«