Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Cesare Beccaria

    15. März 1738 – 20. November 1794

    Dieser italienische Philosoph und Jurist ist bekannt für seine bahnbrechende Abhandlung, die sich gegen Folter und Todesstrafe aussprach. Sein Werk befasst sich mit tiefgreifenden philosophischen Fragen der Gerechtigkeit und Menschlichkeit im Rechtssystem. Er wurde zu einer prägenden Figur auf dem Gebiet der Strafvollzugswissenschaft und beeinflusste moderne Auffassungen des Strafrechts. Sein Eintreten für einen humaneren Umgang mit Bestrafung hallt bis heute nach.

    Cesare Beccaria
    Von den Verbrechen und von den Strafen
    Caesar Beccaria, über Verbrechen und Strafen
    Über Verbrechen und Straffen (Kommentiert)
    Von Verbrechen und Strafen
    Abhandlung von Verbrechen und Strafen: Eine gekrönte Preisschrift nebst angehängten Lehrsätzen aus der Polizeiwissenschaft, welche Joseph Edler von Montag Hörer der Kameralwissenschaften öffentlich auf dem Carolin verteidigen wird
    Über Verbrechen und Strafen