Wenn man einer Spinne den Kopf abreißt, stirbt sie, während ein Seestern ein verlorenes Bein regeneriert und sogar ein neues Wesen daraus entsteht. Herkömmliche Organisationen, die auf Hierarchien basieren, sind wie Spinnen. Im Gegensatz dazu beginnen Seesternorganisationen, die Wirtschaft und die Welt zu transformieren. Was steckt hinter dem Erfolg von Plattformen wie Wikipedia, Craigslist und Skype? Welche Verbindungen bestehen zwischen eBay, General Electric und sozialen Bewegungen wie der Anti-Sklavereibewegung oder der Frauenrechtsbewegung? Welche Entscheidungen führten dazu, dass General Motors und Toyota unterschiedliche Wege einschlugen? Und warum könnte ein erfolgreicher Prozess vor dem Obersten Gerichtshof der USA für MGM ein schwerwiegender Fehler gewesen sein? Ori Brafman und Rod A. Beckström geben überraschende Antworten, spannende Geschichten und faszinierende Verknüpfungen. Sie unterscheiden zwischen traditionellen „Spinnen“ mit starren Hierarchien und innovativen „Seesternen“, die auf gleichwertigen Beziehungen basieren. Das Buch beleuchtet die Konflikte zwischen diesen Organisationstypen, wie etwa den Kampf der Musikindustrie gegen Plattformen wie Napster. Es zeigt, wie etablierte Unternehmen lernen können, die Prinzipien der Seesternorganisation zu nutzen, um erfolgreicher zu sein und bietet dabei neue Perspektiven auf die Welt.
Ori Brafman Bücher







Kopflos
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
Wenn die Leistungen von Mitarbeitern trotz Boni und Incentives sinken, Experten mit langjähriger Erfahrung plötzlich grob fahrlässig handeln oder falsche Entscheidungen wider das eigene bessere Wissen mitgetragen werden, weil die Mehrheit sie vertritt, dann sind sie am Werk: Verlustvermeidung, Vorurteilswirkung, Gruppendiktat sind nur einige der Wirkungskräfte, die uns zu irrationalem Handeln verführen. Brafman und Brafman haben die verblüffenden neurologischen Prozesse hinter diesen Wirkungskräften entdeckt. Nach der Lektüre ihres fesselnden Buches können wir rechtzeitig gegensteuern und den schädlichen Einfluss irrationalen Verhaltens verhindern.
Es hat etwas Magisches an sich: Wenn es zwischen zwei oder mehr Menschen »clickt«, stellt sich in Sekundenschnelle eine tiefe Vertrautheit ein. Ein Gefühl, das alle Grenzen sprengt, das die Kreativität enorm beflügelt und ungeahnte Energie freisetzt. Mit anderen Worten: Es hat gefunkt! Ori und Rom Brafman haben erforscht, worauf die Magie solcher Begegnungen beruht und wie wir solche Momente in unserem Leben herbeiführen können. Plötzlich passt alles zusammen: Eine Mannschaft spielt so gut wie nie zuvor, eine Gruppe Wissenschaftler stößt auf eine Entdeckung, die die Welt verändert, zwei Menschen verlieben sich. Jeder kennt das Phänomen, alle wünschen es herbei – doch wie kommt es zu diesem magischen Moment ? Die beiden Bestsellerautoren beschreiben auf der Grundlage neuester psychologischer Erkenntnisse, wie dieses unmittelbare und zugleich dauerhafte Gefühl der Nähe entsteht. Und sie zeigen, welche »Click«-Beschleuniger eingesetzt werden können, um einen solchen Moment herbeizuführen – egal ob privat, im Beruf oder im Team.
Radical Inclusion
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Today's leaders are in competition for the trust and confidence of those they lead more than ever before. Dempsey and Brafman assert that the nature of power is changing and should not be measured by degree of control alone. They offer principles for adaptation and bring them to life with examples from business, academia, government, and the military.--Jacket flap.
Click
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
In a book that combines psychology and sociology with an insightful understanding of human interactions, Ori and Rom Brafman have written a compelling narrative that helps us to understand the magic behind those moments when we form an incredible connection with other people, or which cause us to become fully engaged in whatever we are doing.
This collection of unique works by 150 Los Angeles graffiti and tattoo artists represents an unprecedented collaboration across the city's diverse artistic landscape.