Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patti Smith

    30. Dezember 1946

    Patti Smith ist eine Schriftstellerin, Performerin und bildende Künstlerin, die in den 1970er Jahren für ihre revolutionäre Verschmelzung von Poesie und Rockmusik Anerkennung fand. Ihr Werk zeichnet sich durch eine unverwechselbare Stimme aus, die literarische Tiefe mit energischem künstlerischem Ausdruck verbindet. Smith widmet sich nicht nur der Musik, sondern auch der bildenden Kunst und dem Schreiben, wodurch sie die Grenzen künstlerischen Ausdrucks ständig erweitert. Ihre Werke erforschen Themen wie Identität, Erinnerung und die Suche nach Sinn in Kunst und Leben.

    Patti Smith
    The coral sea
    M Train
    Traumsammlerin
    Just Kids
    Buch der Tage
    Flowers. Mapplethorpe
    • Nur auf den ersten Blick irritierend: Wie bei seinen schwarzweißen Akten und Portraits ging es Mapplethorpe auch bei den Blumen um die perfekt stilisierte Pose, die absolute Klarheit der Komposition und das erotische Drama. Unseren 1990, ein Jahr nach seinem Tod erschienenen Band, der – auch das untypisch – ausschließlich Farbaufnahmen enthält, bieten wir jetzt als gebundene Sonderausgabe wieder an.

      Flowers. Mapplethorpe
    • Patti Smith gewährt mit 365 Bildern aus ihrem Privatarchiv einen persönlichen Einblick in ihr Leben und künstlerisches Schaffen. Ihre Instagram-Fotos zeigen alltägliche Momente und reflektieren ihre Leidenschaften und Obsessionen. Die Buchausgabe enthält zusätzlich unveröffentlichte Bilder und eine Einführung von Smith selbst.

      Buch der Tage
    • Just Kids

      Die Geschichte einer Freundschaft

      4,3(4022)Abgeben

      Patti Smith und Robert Mapplethorpe waren noch »Kids«, als sie sich in New York schworen, Künstler zu werden. Ihre ekstatisch leuchtende und düster tragische Liebesgeschichte ist eine der größten Künstlerbiographien unserer Zeit.Patti Smith hat ihr Leben selbst beschrieben. Poetisch und detailgenau entsteht vor dem Leser ein Liebesbrief an die Kunst und das Leben.

      Just Kids
    • Dieses wunderbar poetische, anrüh­rende, persönliche Buch von Patti Smith enthält Texte über ihre Kindheit, Gedichte und Gedanken über das Leben, die Zeit und ihre Zeitgenossen. Der schön ausgestattete Band mit zahlreichen Fotos aus dem Besitz der Autorin ist die aktualisierte Fort­schrei­bung einer exklusiven limitierten Ausgabe, die vor 20 Jahren in den USA erschien, und liegt nun zum ersten Mal auf Deutsch vor.Punkrock-Ikone und Dichterin. Bei Patti Smith ging das schon immer zusammen. Wer dieses kleine Buch in die Hand nimmt, wird sofort von seinem poetischen Ton gefangen ge­nom­men. Hier wirft jemand mit großer kreativer Kraft Schlaglichter auf das eigene Leben. Situationen aus Patti Smiths Kindheit, die irgendwo zwischen Traum und Wachen zu schweben scheinen, be­kom­men so eine besondere Eindring­lichkeit. Aber auch Alltäglichem wie dem Zubereiten von Pfefferminztee oder dem Ein­nicken während einer Näharbeit verleiht Patti Smith mit ihren Worten geradezu spirituelles Gewicht. Die Wollsammler aus ihrer Kindheit, mit denen sie als kleines Mädchen in ihren Träumen umhergewandert ist, bilden ein immer wiederkehrendes Motiv in diesem kleinen, feinen Buch, das Poesie und Prosa auf einzigartige Weise verbindet.

      Traumsammlerin
    • M Train

      Erinnerungen

      4,0(38762)Abgeben

      Endlich – die Fortsetzung von »Just Kids« In »M Train« erzählt Patti Smith von ihrer Ehe mit Fred Sonic Smith, von ihren Lieblingsbüchern und von Dingen und Menschen, die sie im Laufe ihres Lebens begleitet haben. Sie nimmt den Leser mit in unzählige Cafés, in denen sie schreibt, zeichnet und nachdenkt – über alte Zeiten, die Gegenwart und ihre Träume. Auf den Spuren seelenverwandter Künstler begibt sie sich auf spektakuläre Reisen. Sie erzählt über jene Autoren wie Haruki Murakami oder Roberto Bolaño, in deren Bücher sie immer wieder eintaucht, von den Krimiserien, nach denen sie süchtig ist, und dem geheimnisvollen Continental Drift Club, zu dessen 23. Mitglied sie eher zufällig ernannt wurde. Mit zahlreichen von Patti Smith aufgenommenen Polaroidfotos und einer für die Taschenbuchausgabe zusätzlich geschriebenen Geschichte. »M Train ist das Selbstportrait einer Künstlerin. Es ist ein Tagebuch, ein Traumjournal, ein Fotoalbum, ein Liebesbrief.« Deutschlandfunk

      M Train
    • In diesem berührend poetischen Werk ehrt Patti Smith, Autorin, Rockpoetin und Ikone der dynamischen Punk-Szene New Yorks in den 70er Jahren, das Andenken ihres Weggefährten, des Fotografen Robert Mapplethorpe (1946-1989). Bildgewaltig beschreiben die Texte in 'The Coral Sea – Das Korallenmeer' die Seereise eines Mannes unter dem Kreuz des Südens. Metaphorische und traumhaft schöne Reflexionen über sein Leben wechseln mit Beschreibungen seiner Obsessionen und seines Kampfes gegen AIDS. Die Geschichte einer Metamorphose basiert auf Patti Smiths’ jahrzehntelanger Freundschaft mit dem legendären Fotografen und Künstler Robert Mapplethorpe. Sie begleitet ihn als jungen Mann, als stilsicheren Künstler und auf seinem Weg in den Tod. Die erstmals auf Deutsch vorliegende Neuausgabe von 'The Coral Sea – Das Korallenmeer' beinhaltet auch Gedichte, die Patti Smith nach dem Erscheinen der Erstausgabe für Mapplethorpe geschrieben hat – bewegende Meisterwerke, die bisher nicht veröffentlicht wurden. Fotografien von Robert Mapplethorpe, Patti Smith und Lynn Davis begleiten die Texte.

      The coral sea
    • 3,9(11073)Abgeben

      Warum schreibe ich? Ein sehr poetisches und persönliches Buch der Ausnahmekünstlerin Patti Smith. Punk-Ikone, Musikerin, Künstlerin, Schriftstellerin. Mühelos füllt Patti Smith all diese Rollen aus. In »Hingabe« veröffentlicht sie ihre erste literarische Erzählung und gewährt Einblicke in ihren Schreibprozess. Warum muss man schreiben? Welche geheimnisvolle Macht steht hinter jenem Drang, Gesehenes, Geschehenes und Erlebtes, Gedanken und Gefühle zu Papier zu bringen und sie auf diese Weise für sich selbst zu ordnen? Dieser Frage geht Patti Smith in ihrem neuen Buch nach, auf ihre ganz eigene, unnachahmliche Weise. Und zum ersten Mal überhaupt schreibt sie auch fiktional. Eine Erzählung über eine Eisläuferin, die von ihremTraum, einfach »nur« zu laufen, über das Eis zu gleiten, so besessen ist, dass sie bereit ist, fast alles dafür zu tun. Flankiert wird diese Erzählung von essayistischen Texten, in denen Patti Smith von ihren Reisen schreibt, die sie auf den Spuren berühmter Schriftsteller unternommen hat. Sie fährt nach Südfrankreich, in das Haus von Albert Camus, sie besucht das Grab von Simone Weil in England. Und sie durchstreift, immer mit dem Buch in der Hand, das Paris von Patrick Modiano. Jedes Erlebnis, alles, was sie sieht und fühlt, kann irgendwann Text werden. Patti Smith lässt uns teilhaben an ihrem kreativen Prozess, und wir erleben sie einmal mehr als eine der großen Künstlerinnen der Gegenwart.

      Hingabe
    • Patti Smiths persönliche und poetische Bestandsaufnahme eines besonderen Jahres 2016, das Jahr des Affen, war ein schwieriges Jahr: Am Ende heißt der Präsident Trump. Dabei beginnt es für Patti Smith mit drei Konzerten im Fillmore West, dem Hippie-Tempel in San Francisco. Doch die alten Freunde sind nicht mehr dabei. Auf einer langen Rückreise von West nach Ost besucht Smith sie: Sandy Perlman, der im VW Bus zu ihren Konzerten kam, oder Sam Shepard, ihren ersten Freund. Sie liest Bolaño, sucht Zeichen und sammelt mysteriöse Bonbonpapiere am Strand. Am Ende jenes Jahres feiert sie ihren 70. Geburtstag. Fesselnd, nachdenklich und überraschend humorvoll, illustriert von Smiths charakteristischen Polaroids, ist »Das Jahr des Affen« ein weiterer Beweis für die unerschöpfliche Energie und widerständische Kreativität der »Godmother of Punk«. Mit einem für diese Ausgabe erweiterten Epilog »Patti Smith hat ein bemerkenswertes Gespür für den Sound und den Zauber von Worten; ihre Texte sind lyrisch und bildhaft zugleich.« Michiko Kakutani, The New York Times

      Im Jahr des Affen
    • Patti Smiths erstes Album „Horses“ war eine provokante Offenbarung und markierte ihren Einfluss auf die Rockmusik sowie ihr Engagement als Feministin und Bürgerrechtlerin. In diesen Gesprächen reflektiert sie über ihre Karriere, ihr Privatleben und überrascht stets mit tiefsinnigen oder humorvollen Anekdoten. Ein Muss für Fans und Neugierige.

      Die Freiheit zu sein. Ein Leben in Gesprächen
    • The Beavers of Popple's Pond

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,5(17)Abgeben

      Tucked away in a remote stream valley in Vermont, a dynasty of beavers has nearly completed the restoration of the meadows and ponds that adorned this stream in the days before the beavers of a continent were turned into top hats. Willow, Popple, and their progeny begin the night's work of dam repair, scent marking, tree felling until a soft call alerts them to the arrival of the strange honorary member of their clan, this book's author, Patti Smith. They scramble ashore and poke eagerly about her feet as she prepares to picnic and to record the events that transpire on the shores of Popple's Pond

      The Beavers of Popple's Pond