Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sogyal Rinpoche

    Sogyal Rinpoche widmet sich der Übertragung der Weisheit Buddhas in den Westen und bietet Einblicke in die Vision, die in „Das tibetische Buch von Leben und Tod“ dargelegt wird. Er glaubt, dass diese Lehre den Anhängern helfen kann, buddhistische Prinzipien zu verstehen, zu verkörpern und in ihr tägliches Leben zu integrieren. Sein Ruf als Autorität für Lehren im Zusammenhang mit „Das tibetische Totenbuch“ sowie seine Dialoge mit führenden Persönlichkeiten aus Psychologie, Wissenschaft und Heilkunde machen ihn zu einem gefragten Redner auf internationalen Konferenzen. Sogyal Rinpoche reist viel und ist Gründer und spiritueller Leiter von Rigpa, einem weltweiten Netzwerk buddhistischer Zentren und Gruppen.

    Sogyal Rinpoche
    The Tibetan Book of the Dead
    Die Zukunft des Buddhismus
    Funken der Erleuchtung
    Das Tibetische Buch vom Leben und vom Sterben
    Funken der Erleuchtung
    Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben
    • 2020

      Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben

      Ein Schlüssel zum tieferen Verständnis von Leben und Tod

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Die tibetische Auffassung vom Tod und Leben, wie sie in diesem Werk vermittelt wird, hat nicht nur das individuelle Verständnis von Sterben beeinflusst, sondern auch die Ansätze zur Krankenbetreuung und Sterbebegleitung im Westen revolutioniert. Die Lehren zur "Kunst zu sterben" und "zu leben" verdeutlichen, dass beide Konzepte eng miteinander verbunden sind und bieten wertvolle Einsichten für viele Menschen.

      Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben
    • 1999

      Auf der Grundlage der buddhistischen Lehre wird in dem Buch versucht zu vermitteln, was man im Leben tun kann, um sich den Tod vorzubereiten. Das Buch vermittelt Hoffnung für die Zeit nach dem Tod. Es gibt eine Reihe von praktischen Hinweisen. Sie sind jedoch nicht leicht zu verstehen, wenn man sich mit dem Gedankengut der Reinkarnation noch nicht auseinandergesetzt hat. Das Buch ist empfehlenswert für Menschen mit einem modernen europäischen Hintergrund, die bereit sind, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Es ist eine Auslegung der Praktiken, auf den das, Tibetische Totenbuch" ebenfalls basiert. Das Buch hat eine sehr umfangreiche Literaturübersicht. Empfehlenswert für Menschen mit einem modernen europäischen Hintergrund, die bereit sind, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen.

      Das Tibetische Buch vom Leben und vom Sterben
    • 1995
    • 1995

      Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, innezuhalten und sich auf die elementaren Dinge des Lebens zu besinnen. Sogyal Rinpoches Gedanken sind eine wertvolle Quelle der Anregung und Inspiration. Sie geben unschätzbare Anstöße, unseren Geist Tag für Tag auf das Wahrhaftige und Beständige, auf Hoffnung und Liebe auszurichten. Wer den neuen Tag nicht gleich mit Hektik, sondern mit Ruhe und Gelassenheit beginnen möchte, der wird in diesen kurzen Texten genau das entdecken, was für ihn im Alltag von Bedeutung ist.

      Funken der Erleuchtung