Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patricia St. John

    5. April 1919 – 15. August 1993

    Patricia St. John war 27 Jahre lang als Missionarin in Nordafrika tätig und wurde gleichzeitig zu einer produktiven Kinderbuchautorin. Ihre Bücher werden weltweit geliebt und geschätzt, einige wurden sogar verfilmt. Ihr Markenzeichen sind fesselnde Abenteuer, die sich mit realen Lebensthemen auseinandersetzen und jungen Lesern packende Geschichten mit bedeutsamen Themen bieten.

    Patricia St. John
    Das Geheimnis von Wildenwald
    Flucht in die Freiheit
    Spuren im Schnee
    Lucys Entdeckungen
    So groß ist Gott
    Der verschlossene Garten
    • Der verschlossene Garten

      • 187 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,8(33)Abgeben

      'Es war einmal ein Mann da', murmelte Eliane. 'Früh am Morgen, der schaute ins Fenster.' 'Mit dieser Aussage wirst du der Polizei einen Dienst erweisen können. Peter wird ja schon eifersüchtig sein, wenn du einen regelrechten Einbrecher gesehen hast', meinte Pfarrer Morton erfreut. Eliane, das egoistische Mädchen aus der Stadt, erlebt mit ihren Freunden Janet und Peter viele Abenteuer auf dem Land - Einbrecher, Muscheldiebstahl, Zeltferien am abgelegenen Baggersee. Gemeinsam entdecken sie dabei, dass ungetrübte Lebensfreude dort zu finden ist, wo sie auf Gottes Reden achten und versuchen, andere glücklich zu machen. Für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren

      Der verschlossene Garten
    • Die Geschichte handelt von der zwölfjährigen Lucy, die bei ihren Großeltern lebt und von einem Geheimnis umgeben ist. Entschlossen, dieses zu lüften, begibt sie sich auf eine spannende Reise. Geeignet für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.

      Lucys Entdeckungen
    • Sieben Jahre alt ist Annette, als ihre Mutter stirbt. Nun muss sie auf dem kleinen Bergbauernhof in den Schweizer Alpen für ihren Vater und den kleinen Bruder Dani sorgen. Bei einem Streit mit dem Nachbarsjungen Lukas verunglückt Dani schwer. Annettes Hass kennt keine Grenzen. Sie scheut kein Mittel, um Lukas zu »bestrafen« – und wird dabei selbst unglücklich. Eines Tages erfährt Lukas, dass es eine Möglichkeit geben könnte, das Böse wiedergutzumachen. Er ist zu Außergewöhnlichem bereit, ja, setzt sein Leben aufs Spiel, damit Dani wieder gesund werden kann.

      Spuren im Schnee
    • Onesimus ist ein Sklave im ersten Jahrhundert – und er kennt nur zwei Wünsche: frei zu sein und Rache zu üben. Eine zarte, aber tiefe Liebe zu Eirene gibt ihm zusätzliche Motivation zu handeln. Eines Tages gelingt es ihm zu fliehen, aber in der Folge erlebt er tiefe Enttäuschungen des Lebens. Schließlich gelangt er nach Rom, wo er sich als Gladiator anwerben lässt. Am Ende hat er keine Wahl – er muss seinen besten Freund töten. Doch dann begegnet er einem, der zwar äußerlich gefangen ist, aber eine beeindruckende innere Freiheit besitzt – und sein ganzes Leben wird verändert. 'Flucht in die Freiheit' nimmt den Leser mit in die Zeit des Neuen Testaments und streift eine Menge Geschehnisse, Orte und Personen der Bibel. Ein spannendes Buch – nicht nur für junge Leute.

      Flucht in die Freiheit
    • Die Geschwister Ruth und Philipp finden auf ihren Streifzügen durch die Wälder in Terry einen guten Freund. Terry, der zu Hause sehr vernachlässigt wird und arm aufwächst, wird bald ihr unentbehrlicher Spielkamerad. Doch beim gemeinsamen Spielen verunglückt Terry auf tragische Weise. Ist es möglich, dass eine biblische Geschichte wie die „Vom guten Hirten“ in dieser schmerzvollen Situation weiterhelfen kann? Für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre

      Das Geheimnis von Wildenwald
    • Über 40 Geschichten hat die bekannte Autorin in diesem Buch Geschichten zum Vorlesen, zum Selberlesen, spannende und humorvolle Geschichten; Geschichten aus der Vergangenheit und der Gegenwart; Geschichten aus Europa und aus anderen Teilen der Welt.Und das Besondere an ihnen Sie sind so ausgewählt und angeordnet, dass sie wichtige Wahrheiten des christlichen Glaubens anschaulich illustrieren. So können Kinder (und nicht nur sie) die großen biblischen Aussagen über Gott, Jesus und den Heiligen Geist sowie die Antwort des Menschen darauf besser verstehen lernen.Gleich die erste Geschichte im Buch, "Das weiße Taschentuch", ist zu einem häufig vorgelesenen Klassiker geworden.

      So gross ist Gott