Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mary O'Hara

    10. Juli 1885 – 14. Oktober 1980

    Diese Autorin wurde für ihre zeitlosen Werke bekannt, die sich mit der tiefen Bindung zwischen Mensch und Natur sowie dem spirituellen Leben ländlicher Gemeinschaften auseinandersetzten. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine poetische Sprache und ein tiefes Verständnis für die Darstellung von Beziehungen zwischen Menschen und Tieren aus. Durch ihre Erzählungen erforschte sie Themen wie das Erwachsenwerden, Verlust und Widerstandsfähigkeit, oft angesiedelt in rauen, aber schönen Landschaften. Ihre einzigartige Stimme und emotionale Tiefe fesseln weiterhin Leser, die tiefgründige und nachdenkliche Geschichten suchen.

    Sturmwind-Flickas Sohn
    Das Herz nimmt alle Hürden
    Sturmwind Flickas Sohn
    Mein Freund Flicka
    Mein Freund Flicka. Sturmwind, Flickas Sohn. 2 Romane in 1 Bd.
    Sturmwind. Der weiße Hengst
    • 1994

      Sturmwind. Der weiße Hengst

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,2(11)Abgeben

      Wo ist Sturmwind? Ken ist entsetzt, dass sein weißer Hengst aus dem Tal der Adler verschwunden ist. Sturmwind hat sich in die weite Ebene geflüchtet und versammelt eine Herde von fremden Stuten um sich. Als er auch noch Juwel, das teure Rennpferd von Carey, stiehlt, macht Ken sich auf eine abenteuerliche Suche nach seinem ungestümen Hengst. Doch plötzlich geht es ihm nicht nur um Sturmwind, sondern auch um die Zuneigung der schönen Carey. Der letzte Band der beliebten Trilogie um das Gänseland-Gestüt. Die Flicka-Bücher gehören zu den Klassikern der Pferdeliteratur.

      Sturmwind. Der weiße Hengst
    • 1957

      Es ist Winter in den Weiten Wyomings, und für Ken und das Gänseland-Gestüt brechen harte Zeiten an. Die Pferdezucht wirft kaum mehr Geld ab, und Kens Familie ist verzweifelt. Ein Hoffnungsschimmer blitzt auf, als Sturmwind, Flickas erstes Fohlen, sich unter Kens Anleitung zu einem wahren Renntalent entwickelt. Doch der ungestüme weiße Hengst hat seinen eigenen Kopf. Kann es Ken und Sturmwind dennoch gelingen, das entscheidende Rennen zu gewinnen? Mary O'Haras Gänseland-Trilogie um die besondere Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Pferd zählt zu den Klassikern der Pferdeliteratur.

      Sturmwind Flickas Sohn
    • 1955

      Es ist Sommer auf dem Gänseland-Gestüt, und Kens sehnlichster Wunsch geht in Erfüllung: Sein Vater schenkt ihm ein eigenes Fohlen. Aber Flicka ist in den Weiten Wyomings aufgewachsen und an den Umgang mit Menschen nicht gewöhnt. Ken muss viel Geduld aufbringen, bis er endlich das Vertrauen der Stute gewinnt. Als Flicka schwer erkrankt, wird ihre Freundschaft schon bald auf eine harte Probe gestellt. Gemeinsam durchwachen sie eine Nacht, die über Leben und Tod entscheidet.

      Mein Freund Flicka