Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karel Holub

    30. September 1946
    Karel Holub
    Haie und kleine Fische
    Rudolf Kremlička: soubor 15 pohlednic
    Beuronská umělecká škola v opatství svatého Gabriela v Praze = Die Beuroner Kunstschule in der Abtei Sankt Gabriel in Prag
    Jan John Safranek : obrazy 1970-1991
    Keramika v galeriích díla
    Prostřené stoly v době císaře Rudolfa II. Česká kuchařka alchymisty rytíře Bavora mladšího Rodovského z Hustiřan z roku 1591
    • »Ich weiß, daß sich Abgründe auftun werden, wenn Sie zu erzählen beginnen. Aber Sie müssen erzählen, denn ich muß die Wahrheit kennen, die ganze Wahrheit.« Das sagt Staatsanwalt Paradin zu Richard Mark, dem ehemals gefeierten Romanautor, der jetzt in Untersuchungshaft sitzt. Und Richard Mark erzählt: Von Lillian Lombard, seiner großen Liebe; von seinem Bruder Werner, der ihn ermorden lassen will und den er selbst ans Messer liefert; von allen Menschen, die unlösbar mit seinem tragischen Schicksal verbunden sind. Es ist nicht nur das Leben des Richard Mark, das Johannes Mario Simmel lebendig werden läßt. Es ist die jüngste Vergangenheit und die Gegenwart unseres Volkes, unseres Landes, mit der der Autor uns schonungslos konfrontiert.

      Alle Menschen werden Brüder : Roman
    • Das Schicksal einer kleinen Gruppe politischer Flüchtlinge: Auf der Flucht vor den Nazis sind sie auch im benachbarten Ausland nicht vor Verfolgung sicher. Umgeben von Denunzianten, ohne Paß und Wohnung werden sie in die Illegalität getrieben. In Paris spitzt sich ihre Situation dramatisch zu...

      Liebe deinen Nächsten
    • „Niemand ist eine Insel“ – diese Worte spricht Sylvia Moran, die schönste Frau und größte Schauspielerin des internationalen Films, bei einer grandiosen Wohltätigkeits-Gala in Monte Carlo. Wenige Jahre später, zur gleichen Zeit, da diese Frau mit ihrem neuesten Film einen Triumpf ohnegleichen erlebt, wird sie wegen Mordes angeklagt. Ihr Motiv stellt Staatsanwalt, Richter und Verteidiger vor ein Rätsel, und das umso mehr, als Sylvia Moran auf ihrer Selbstbezichtigung beharrt. Wie es zu dem Mord gekommen ist, lässt Johannes Mario Simmel den „ständigen Begleiter“ des Stars, Philip Kaven, in einer Beichte erzählen, die jeden, der sie liest, von der ersten bis zur letzten Zeile in atemloser Spannung hält.

      Niemand ist eine Insel
    • Ein deutsches KZ in der Schlussphase des Krieges. Nur ein Funke Leben trennt die Insassen noch vom Tod. Doch mit den näher rückenden Alliierten keimt in den letzten Überlebenden wieder Hoffnung auf. Dieser Bericht aus einer grauenhaften Wirklichkeit ist eines der erschütterndsten, eindrücklichsten Werke Remarques.

      Der Funke Leben