Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sally Fallon

    Sally Fallon
    Nourishing Traditions
    Nourishing Traditions
    Nourishing Broth : An Old-Fashioned Remedy for the Modern World
    Die Super-Suppe
    Tierisch gute Fette
    Das Vermächtnis unserer Nahrung
    • 2017

      Tierisch gute Fette

      Warum uns Butter, Schmalz und Sahne gesund und glücklich machen

      Freispruch für die Butter: Im Jahr 2004 belegte eine Studie aus Schweden, dass der Verzehr von Milchfett – das in Butter enthalten ist – das Herzinfarktrisiko, anders als lange fälschlich angenommen, gar nicht erhöht. Denn nicht die gesättigten Fettsäuren aus tierischem Fett machen uns das Leben buchstäblich schwer, sondern die chemisch gehärteten Transfettsäuren aus industriell verarbeiten Lebensmitteln wie Pommes, Chips, Keksen und Co. Diese erhöhen das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Arteriosklerose – und nicht der Klecks Sahne zum Abrunden eines guten Essens. Wenn es um das „richtige Fett“ geht, kommt es also auf die „richtige Mischung“ an, denn zu viel ist ebenso schädlich wie zu wenig. Tierische Fette, wie sie in Butter, Sahne und Schmalz vorkommen, enthalten die lebenswichtigen Vitamine A, D und K sowie die Omega-3-Fettsäure DHA, die ausschließlich in tierischen Produkten enthalten ist. DHA ist nicht nur der Treibstoff unseres Gehirns (und wird im menschlichen Körper ausschließlich in der Muttermilch gebildet), sondern kann auch den Blutdruck senken. Warum Butter besser ist und Schmalz und Sahne uns gesund und glücklich machen, vermittelt die Autorin und US-Ernährungspäpstin hier eindrücklich und leicht verständlich. Mit vielen Rezepten!

      Tierisch gute Fette
    • 2015

      Die Super-Suppe

      Nährstoffwunder Knochen- und Fleischbrühe: Jahrhundertealtes Ernährungswissen und neue Rezepte

      Traditionelle Knochen- und Fleischbrühe ist eines der wertvollsten Nahrungsmittel, das man zu sich nehmen kann. Ihr hoher Gehalt an Mineralstoffen und vor allem an Aminosäuren kann nicht mit konventionellen Instant-Brühen verglichen werden und ist wichtig für die Gesundheit von Knochen und Gelenken, Sehnen und Knorpeln sowie von Haut, Haaren und Zähnen. Steht die Brühe regelmäßig auf dem Speiseplan, lindert sie nicht nur Erkältungskrankheiten und Infekte, sondern hilft auch bei chronischen Erkrankungen wie Osteoporose, Arthrose, Psoriasis, Sklerodermie und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Der Ratgeber gliedert sich in drei große Teile: Teil 1 liefert die grundlegenden Informationen zur sogenannten „Kraftbrühe“ und ihren gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, während in Teil 2 darauf eingegangen wird, welche Beschwerden und Erkrankungen sehr gut auf eine Ernährungsumstellung ansprechen. Der sehr umfassende Teil 3 stellt unzählige Rezepte aus aller Welt vor, wie sich die Knochen- und Fleischbrühe in vielen weiteren Gerichten weiterverarbeiten lässt.

      Die Super-Suppe