Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alex Ross

    1. Jänner 1968
    Marvel 12. Marvels
    U. S.
    Uncle Sam #2
    Listen To This
    The rest is noise
    Die Welt nach Wagner
    • 2022

      Justice: Absolute Edition

      (Hardcover im Schuber)

      In "NEUE HELDEN FÜR DIE WELT" übernehmen bekannte Superbösewichte wie Lex Luthor und Poison Ivy die Rolle der Beschützer der Erde, während die Justice League in den Hintergrund tritt. Die Deluxe-Edition präsentiert die komplette Bestsellerserie mit exklusivem Zusatzmaterial, illustriert von Alex Ross und Doug Braithwaite.

      Justice: Absolute Edition
    • 2020

      Die Welt nach Wagner

      Ein deutscher Künstler und sein Einfluss auf die Moderne

      4,0(2)Abgeben

      Ein Standardwerk über den großen Komponisten - von einem der angesehensten Musikkritiker der USA. Beginnend mit dem Tod Wagners erzählt Alex Ross, was für uns zur Gegenwart geworden ist: Wir leben und sehen die Welt seit Wagner mit seinen Augen, seine Themen und Szenen prägen auch heute noch unser gesellschaftliches Bühnenbild. Wagner ist für Ross ein deutsches Drama, das sich aus der Wirklichkeit, aber auch aus dem Wahn speist. Sein Buch ist eine eindrucksvolle Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, durchzogen von dem Erbe Richard Wagners - der widersprüchlich war, ungreifbar, vielleicht sogar unvollendet. Nur so ist auch seine Musik und sein Nachleben in Deutschland zu verstehen: Wir sind noch immer Wagner.

      Die Welt nach Wagner
    • 2020

      Listen To This

      Über Musik

      3,9(56)Abgeben

      Die Musik ist eine besondere, mannigfaltige Kunstform - da gibt es die altehrwürdige klassische Tradition, bedeutungsschwer und anspruchsvoll und demgegenüber die zeitgenössische populäre Musik, unterhaltsam und zugänglich. Aber lässt sich dieser krude Dualismus so wirklich aufrecht erhalten? Alex Ross, der renommierte Musikkritiker des New Yorker hat einen gänzlich anderen, besonderen Zugang zu Musik. Seine persönliche «Hörgeschichte» erzählt von ersten Erfahrungen mit den großen Meistern der Klassik, über die Entdeckung des Punkrock bis hin zur Avantgarde der Gegenwart. Eine musikalische Reise auf den Spuren von Bach, Brahms und Schubert bis hin zu Bob Dylan, Björk und Radiohead. «Warum nur kann ein deutscher Autor nicht so erzählen wie Alex Ross?» Deutschlandfunk

      Listen To This
    • 2013
    • 2009

      Eine glänzende Erzählung lässt uns die Geschichte des 20. Jahrhunderts über seine Musik neu erleben. Alex Ross, Kritiker des »New Yorker«, bringt uns aus dem Wien und Graz am Vorabend des Ersten Weltkriegs ins Paris und Berlin der Goldenen Zwanzigerjahre, aus Hitler-Deutschland über Russland ins Amerika der Sechziger- und Siebzigerjahre. Er führt uns durch ein labyrinthisches Reich, von Jean Sibelius bis Lou Reed, von Gustav Mahler bis Björk. Und wir folgen dem Aufstieg der Massenkultur wie der Politik der Massen, den dramatischen Veränderungen durch neue Techniken genauso wie den Kriegen, Experimenten, Revolutionen und Aufständen der zurückliegenden 100 Jahre. »Eine unwiderstehliche Einladung, sich mit den großen Themen des 20. Jahrhunderts zu beschäftigen.« Fritz Stern

      The rest is noise
    • 1997