Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gavin Extence

    1. Jänner 1982

    Gavin Extence erkundet meisterhaft Themen wie Jugend, Adoleszenz und die Suche nach Identität, wobei er seinen Erzählungen oft eine einzigartige Mischung aus Absurdität und Humor verleiht. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe, tiefes Verständnis der menschlichen Psychologie und die bemerkenswerte Fähigkeit aus, ernste Themen mit einem leichten Ton zu verbinden. Durch seine Charaktere taucht er tief in die Komplexität von Beziehungen und persönlichen Krisen ein und zieht die Leser in ihre introspektiven Reisen hinein. Extences Prosa regt zum Nachdenken über universelle menschliche Erfahrungen und die fortwährende Suche nach dem eigenen Platz in der Welt an.

    Gavin Extence
    The Empathy Problem
    The Mirror World of Melody Black. Libellen im Kopf, englische Ausgabe
    The End of Time
    Finding Phoebe
    Libellen im Kopf
    Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat
    • 2016

      Das Leben hat seine Höhen und Tiefen. Die Kunst ist es, das eine vom anderen zu unterscheiden. Alles begann, wie es manchmal eben so ist, mit einem toten Mann. Er war ein Nachbar – niemand, den Abby gut kannte, dennoch: Einen Verstorbenen zu finden, wenn man sich nur gerade eine Dose Tomaten fürs Abendessen ausleihen möchte, ist doch ein bisschen schockierend. Oder sollte es jedenfalls sein. Zu ihrem eigenen Erstaunen ist Abby von dem Ereignis zunächst seltsam ungerührt, aber nach diesem Mittwochabend gerät das fragile Gleichgewicht ihres Lebens immer mehr ins Wanken, und Abby scheint nichts dagegen unternehmen zu können …

      Libellen im Kopf
    • 2014

      Die Geschichte einer unerwarteten Freundschaft, eines ungewöhnlichen Helden und einer unmöglichen Reise Alex Woods ist zehn Jahre alt, und er weiß, dass man sich mit einer hellseherisch begabten Mutter bei den Mitschülern nicht beliebt macht. Und dass die unwahrscheinlichsten Ereignisse eintreten können – er trägt Narben, die das beweisen. Was Alex noch nicht weiß, ist, dass er in dem übellaunigen Mr. Peterson einen ungleichen Freund finden wird. Der ihm sagt, dass man nur ein einziges Leben hat und immer die bestmöglichen Entscheidungen treffen sollte. Darum ist Alex, als er sieben Jahre später mit 113 Gramm Marihuana und einer Urne voller Asche in Dover gestoppt wird, einigermaßen sicher, dass er das Richtige getan hat …

      Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat