Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Reimer

    Berliner Bahnbetriebswerke
    Genusswandern La Gomera
    Die 40 schönsten Touren La Palma
    Die 40 schönsten Touren La Gomera
    Pistengehen und leichte Skitouren
    Die schönsten Wanderungen mit Hunden
    • Ein umtriebiger Beagle springt aus dem Wald und überrascht einen Ski-Langläufer, der seinen Hund ohne Leine mitgenommen hat. Der Hund, „Bigissimo“, hatte mit seinem Herrchen einen Deal: Freiheit für beide, was für den jagdbegeisterten Beagle ein wahrer Genuss ist. Das Schnüffeln und Erkunden der Umgebung ist für Hunde ebenso wichtig wie die morgendliche Zeitungslektüre für Menschen. Bei ausgedehnten Wanderungen erhalten die oft vernachlässigten Hunde die volle Aufmerksamkeit ihrer Halter, was die Beziehung zwischen Mensch und Tier erheblich verbessert. Ein gut trainierter Hund kann problemlos 30 Kilometer am Tag wandern. Während Jogger oder Radfahrer die Unberechenbarkeit mancher Hunde fürchten, stellt sich die Frage, ob für immer mehr Erholungsgebiete Leinenpflicht gefordert werden sollte. Ein gut erzogener Hund liebt es, sich frei zu bewegen, und eine Lockerung der Leinenpflicht könnte gerechtfertigt sein. In diesem Buch werden Gebiete ohne Hundeverbotsschilder vorgestellt, wobei die Vielzahl an Einschränkungen für Hunde überraschend ist. Rücksichtnahme ist wichtig, doch die strengen Regulierungen sind oft ungerechtfertigt. Mit 23 verschiedenen Hunden wurden die Ausflüge unternommen, die alle, unabhängig von Größe und Temperament, in vollen Zügen genossen haben. Viel Spaß bei den Ausflügen mit Ihrem geliebten Vierbeiner!

      Die schönsten Wanderungen mit Hunden
    • Ein ganzjährig mildes Klima und die landschaftliche Vielfalt auf engstem Raum machen La Gomera zum idealen Wanderziel. Die 40 Wanderungen führen in die schönsten Gegenden der Insel: den immergrünen Norden mit seinem Nebelwald, die wilden Barrancos und zu rauen Küstenstreifen. Wolfgang Taschner und Michael Reimer ergänzen in bewährter Form Wegbeschreibungen mit hintergründigen Infos zu inseltypischer Natur und Kultur sowie mit kulinarischen Tipps.

      Die 40 schönsten Touren La Gomera
    • La Palma eignet sich mit seinem ganzjährig milden Klima und seiner landschaftlichen Vielfalt auf engstem Raum wie keine zweite Kanareninsel zum Wandern. Die fünf Top-Touren der Insel werden besonders ausführlich beschrieben und sind für jeden La Palma-Wanderer ein Muss. Insgesamt kommen Wanderer, die auch für spannende Entdeckungen am Wegesrand Zeit haben wollen, mit diesen 40 Touren voll auf ihre Kosten. Mit hintergründigen Informationen zu inseltypischer Natur, Kultur, Tradition und Historie.

      Die 40 schönsten Touren La Palma
    • Sie sind ein Genusswanderer, der im Schnitt 3-5 Stunden unterwegs sein möchte und auch für spannende Entdeckungen am Wegesrand Zeit haben will? Dann werden Sie diese 30 eher leichten Wanderungen begeistern. Sie führen in die schönsten Gegenden der Insel – den immergrünen Norden mit seinem Nebelwald, die wilden Barrancos und zu rauen Küstenstreifen. Neben detaillierten Wegbeschreibungen erhalten Sie hintergründige Infos zu inseltypischer Natur, Kultur und Tradition und Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und kulinarischen Köstlichkeiten.

      Genusswandern La Gomera
    • Über vierzig Bahnbetriebswerke sorgten einst in Berlin dafür, dass die Züge auf den Berliner Nah- und Fernverkehrsstrecken und auf der S-Bahn pünktlich verkehrten. Dieses Buch stellt alle Bahnbetriebswerke der deutschen Hauptstadt vor: Der Bogen reicht von den ersten Werkstätten bis zum modernen ICE-Betriebshof unserer Tage. Zahlreiche bislang unveröffentlichte Illustrationen machen diesen Prachtband zu einer Fundgrube für jeden Eisenbahnfreund.

      Berliner Bahnbetriebswerke
    • Lust auf blühende Alpwiesen, weidende Kühe und glasklare Quellen? Die schönsten Wanderungen zu ausgewählten Vorarlberger Alpen finden Sie in diesem Buch! Detailkarten Genaue Routenbeschreibungen Vorschläge für Rundwanderungen Weiterführende Tourenmöglichkeiten Tipps für Biker inklusive einer Radrundtour Essen und Trinken auf der Alpe Zahlreiche Zusatzinformationen Von Alp zu Alp: Dieser praktische Führer, illustriert mit wunderbaren Bildern, zeigt Vorarlberg von seiner schönsten Seite - und hat in jedem Rucksack Platz!

      Die schönsten Alpwanderungen in Vorarlberg
    • Baureihe 58

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Erbstück Unter keinem friedlichen Stern stand die Entwicklung der Baureihe 58. Während des Ersten Weltkrieges trat im Deutschen Kaiserreich ein spürbarer Mangel an Lokomotiven auf. In dieser Situation forderte das Militär die Länderbahnen auf, eine einheitliche Güterzugmaschine zu entwickeln und zu bauen. Die Maschinen waren ein voller Erfolg. Die Bahnverwaltungen der Länder Preußen, Sachsen, Baden und Württemberg sowie in ihrer Folge die Deutsche Reichsbahn beschafften bis 1924 rund 1.500 Exemplare der landläufig als G 12 bezeichneten Type. Die Reichsbahn reihte diese Erbstücke des Krieges als Baureihe 58 ein. Über Jahrzehnte bildete die G 12 das Rückgrat im schweren Güterzugdienst im Mittelgebirge. In den 50er-Jahren trennte sich Deutsche Bundesbahn von ihren Maschinen. Bei der Deutschen Reichsbahn in der DDR schieden die letzten Exemplare erst 1976 aus. Das Buch lässt keine Frage zur Geschichte, Technik und Einsatz der Güterzugdampflok offen.

      Baureihe 58