Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Arno Geiger

    22. Juli 1968

    Arno Gieger ist ein österreichischer Romanautor.

    Arno Geiger
    Kleine Schule des Karussellfahrens
    Reise nach Laredo
    Koffer mit Inhalt
    Der alte König in seinem Exil
    Grenzgehen
    Der Hahnenschrei
    • 2024

      Was bleibt, wenn man nicht mehr ist, was man ein Leben lang war? Der neue große Roman von Arno Geiger über das, worauf es im Leben wirklich ankommt: die Freundschaft, die Liebe und das Loslassen. „In jedem Menschen steckt ein zurückgetretener König.“ Karl hat sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurückgezogen. Er ist krank und wartet auf sein Ende. Doch dann begegnet er dem elfjährigen Geronimo, und gemeinsam beschließen sie, davonzureiten, nachts, auf Pferd und Maulesel. Sie geraten in wilde Abenteuer, finden Weggefährten auf dem Weg nach Laredo. Karl lernt kennen, was er trotz Macht, Ruhm und Reichtum bisher nicht hatte: Freundschaft, Liebe, Unbeschwertheit und die Freiheit, die es bedeutet, nur im Moment zu leben. "Reise nach Laredo" ist ein fantastischer, magischer Roman über das Loslassen, über das, worauf es im Leben ankommt – und vor allem eine mitreißende Geschichte.

      Reise nach Laredo
    • 2023

      Das glückliche Geheimnis

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,8(731)Abgeben

      Von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen. Und vom Glück des Gelingens. Das neue Buch von Arno Geiger Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon, pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit. Wie er Dinge tat, die andere unterlassen. Wie gewunden, schmerzhaft und überraschend Lebenswege sein können, auch der Weg zur großen Liebe. Wie er als Schriftsteller gegen eine Mauer rannte, bevor der Erfolg kam. Und von der wachsenden Sorge um die Eltern. Ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer.

      Das glückliche Geheimnis
    • 2020

      Abitur Deutsch Niedersachsen 2022 EA - Königs Erläuterungen-Paket

      Ein Bundle mit allen Lektürehilfen zur Abiturprüfung: Unter der Drachenwand, Katz und Maus, Der goldne Topf

      • 377 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Das Königs-Erläuterungen-Paket bietet umfassende Lektürehilfen für das Deutsch-Abitur EA 2022 in Niedersachsen. Es umfasst drei sorgfältig zusammengestellte Hilfen, die gezielt auf die Anforderungen des Abiturs eingehen und Schülern eine effektive Vorbereitung ermöglichen. Der Sparpreis macht dieses Paket besonders attraktiv für Abiturienten, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Prüfungsfähigkeit steigern möchten.

      Abitur Deutsch Niedersachsen 2022 EA - Königs Erläuterungen-Paket
    • 2019

      Der Hahnenschrei

      • 75 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,4(5)Abgeben

      „Mitten im Schreiben lerne ich, wie ich leben muss.“ - Arno Geiger über sein Leben, sein Schreiben und seine Romane „Beim Schreiben nehme ich meine Figuren als das an, was sie sind, Helden und Hasenfüße in einem – ob´s mir gefällt oder nicht. Das ist auf der inhaltlichen Ebene meine Form der angestrebten schriftstellerischen Integrität.“ Diese Integrität hat Arno Geiger – mit Büchern wie Es geht uns gut, Der alte König in seinem Exil und Unter der Drachenwand – zu einem der bedeutenden Autoren der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart gemacht. Hier schreibt er über die eigene Sprache, über „den Ort, an dem ich anfing, das Leben zu erlernen“, über einen Mann, der nicht mehr will als den Krieg zu überleben. Seine Reden sind Auskünfte eines Autors, der von sich selbst wissen will, was sein Schreiben bedeutet.

      Der Hahnenschrei
    • 2018

      Unter der Drachenwand

      Roman

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,2(2543)Abgeben

      Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom „Brasilianer“, der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich – und von der Liebe. Ein herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über das Persönlichste und den Krieg, über die Toten und die Überlebenden.

      Unter der Drachenwand
    • 2016

      Koffer mit Inhalt

      Die besten Erzählungen

      3,4(3)Abgeben

      Lebensträume und Liebesdesaster Lukas träumt von der großen Liebe mit einer schlafenden jungen Frau, Herr Gabriel hofft, in vergessenen Koffern die Lebensgeschichten ihrer Besitzer zu finden, zwei Lebenslinien kreuzen sich auf der Intensivstation beim Kampf um das Leben eines Jungen ... Brillant, einfühlsam und immer wieder mit großartiger Komik erzählt Arno Geiger von der Suche nach dem Glück, der Liebe und dem Scheitern.

      Koffer mit Inhalt
    • 2015

      Nominiert für den ›Europäischen Preis des Liebesromans‹ Arno Geiger erzählt von Julian, der seine erste Trennung erlebt und erstaunt ist, wie viel Unordnung dabei entsteht. Um die Unordnung ein wenig zu lindern, übernimmt der Student bei Professor Beham die Pflege eines Zwergflusspferds, das bald den Rhythmus des Sommers bestimmt: Es isst, gähnt, taucht und stinkt. Überraschend verliebt sich Julian in Aiko, die Tochter des Professors, beunruhigt aber verfolgt er, wie täglich neue Katastrophen aus der Welt berichtet werden. Was wird aus seinem Leben werden? Was, wenn dieser schöne Sommer vorbei ist? Ein Roman über die Suche nach einem Platz in der Welt.

      Selbstporträt mit Flusspferd
    • 2012

      Der Prophet Jona ist ein zorniger junger Mann. Als Gott ihm befiehlt, der schmutzigen und kriminellen Stadt Ninive ihren Untergang anzukündigen, weigert er sich und haut ab. Jona steigt auf einen Frachter Richtung Spanien. Das Schiff gerät in Seenot; ein riesiger Fisch verschluckt Jona. Nach drei Tagen im Bauch des Fisches wird der rebellische Prophet an Land gespuckt und muss nun seine Mission erfüllen. Doch die Bewohner der Stadt Ninive sind einsichtig: Sie verstehen die Warnung und geloben Besserung. Daraufhin bleiben sie am Leben, ihre Stadt unzerstört. Nur Jona tobt. Bis Gott ihm noch eine Frage stellt.

      Jona tobt
    • 2011

      Grenzgehen

      Drei Reden

      • 73 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      Seit dem großen Erfolg von „Es geht uns gut“ bei Publikum und Kritik ist Arno Geiger einer der angesehensten Gegenwartsautoren. Der Autor aus Österreich wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Buchpreis im Jahr 2005. „Grenzgehen“ vereinigt drei Reden, in denen Geiger aus Anlass von Preisverleihungen ausführlich über das eigene Schreiben spricht.

      Grenzgehen