„Ich habe ein großes Störgefühl: Dass von der Politik widersinnige und unverhältnismäßige Maßnahmen durchgedrückt werden, ist das eine. Dass sie von niemand wirklich ernsthaft öffentlich hinterfragt werden, das andere. Und das dritte ist, wie bereitwillig wir alle diese Maßnahmen dann auch noch umsetzen. Eine Mischung aus Obrigkeitshörigkeit und sozialem Zwang. Sich letzterem zu widersetzen ist nicht leicht, da bin ich selbst ein gutes Beispiel. Aber wie widerspruchslos wir alle mitspielen finde ich doch schockierend.“ Wie viele von uns hat sich der Autor seit März 2020 intensiv Gedanken über Corona, die damit zusammenhängenden Maßnahmen, die Berichterstattung und die gesellschaftlichen Auswirkungen gemacht. Viele dieser Überlegungen hat er festgehalten und mit anderen ausgetauscht: in E-Mails, Leserbriefen und Erfahrungsberichten. Entstanden ist ein detailliertes, ehrliches und facettenreiches Profil seines Denkens während der Corona-Zeit.
David Neumann Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2016
- 2003
Erlebnis- und Eventmarketing sind kein kurzlebiger Trend, sondern stellen mittlerweile einen der innovativsten Marketingansätze überhaupt dar. In einer individualisierten und hedonistischen Konsumgesellschaft machen Erlebnisse und Events oftmals die wirkungsvollsten Instrumente der Kundenansprache aus und bilden für Unternehmen aller Branchen zugleich die Basis zum Aufbau langlebiger Erlebnismarken. David Neumann gibt allen am Thema Interessierten einen Überblick über die Grundlagen des Erlebnis- und des Eventmarketings und zeigt ebenso die Chancen wie die Grenzen und die Risiken der erlebnisorientierten Marketingkommunikation auf. Schließlich bietet er anhand einer Checkliste die Möglichkeit, Events und erlebnisorientierte Kommunikation auf ihre tatsächliche Wirksamkeit hin zu überprüfen.