Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nick Lane

    Nick Lane ist ein britischer Biochemiker und Schriftsteller, dessen Werk sich mit den fundamentalen Fragen der Evolutionsbiochemie und dem Ursprung des Lebens befasst. Durch fesselnde Erzählungen beleuchtet er die komplexen Prozesse, die das Leben auf der Erde geformt haben, von der Rolle des Sauerstoffs bis zu den durch Mitochondrien ausgelösten Revolutionen. Lane's Prosa, die für ihre Tiefe und Zugänglichkeit gefeiert wird, enthüllt die faszinierenden „Erfindungen“ der Evolution und wirft tiefgründige Fragen nach der Natur und Zukunft des Lebens auf. Seine Schriften regen die Leser an, über ihre eigene Existenz und die tiefen Verbindungen zwischen Biologie und dem Sinn des Lebens nachzudenken.

    Nick Lane
    The Vital Question
    Oxygen
    Power, Sex, Suicide. Mitochondria and the Meaning of Life
    Strange Case of Dr Jekyll & Mr Hyde
    Der Funke des Lebens
    Leben
    • 2017

      Energie, so Nick Lane, ist der Schlüssel zum Rätsel der Evolution, das Wissenschaftler seit Jahrzehnten beschäftigt. Es ist die elektrische Spannung, die die Entwicklung des höheren Lebens anstieß und von der auch heute noch alles Leben zehrt. In den letzten vier Milliarden Jahren haben sich einfache Bakterien ein einziges Mal zu höherem Leben entwickelt. Und alle komplexen Lebewesen teilen sich seitdem eine Reihe merkwürdiger Eigenschaften: von Sex über das Altern bis zum Sterben. Aber wenn das Leben sich auf einem anderen Planeten entwickelt hätte, wäre die Geschichte genauso abgelaufen oder vollkommen anders? Der Autor liefert in seinem Buch eine neue Sicht auf die Entwicklungsgeschichte des Lebens und bietet überzeugende Lösungen für einige der ungelösten Fragen der Naturwissenschaft. Seine Erklärungen geben vielen seltsamen Wendungen der Lebensgeschichte einen Sinn und sie liefern die Antworten auf die großen Fragen: Warum sind wir so, wie wir sind und warum sind wir überhaupt hier?

      Der Funke des Lebens
    • 2013
      4,2(166)Abgeben

      Wie entstand das Leben? Woher stammt die DNS? Warum sterben wir? In den vergangenen Jahrzehnten haben bahnbrechende Forschungen neue Einsichten in die Enstehung und das Wesen des Lebens geliefert. Aufbauend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen rekonstruiert der Biochemiker Nick Lane die Geschichte des Lebens auf der Erde, indem er die zehn größten Erfindungen der Evolution Revue passieren lässt. Er zeigt, wie jede dieser Erfindungen - von der DNA über die Photosynthese zum Sex, von der Warmblütigkeit über das Bewusstsein bis schließlich zum Tod - das Leben und manchmal unseren gesamten Planeten verändert hat. Verständlich und lebendig legt Lane die Beweise dar und zeigt, welche Faktoren und Mechanismen für die Entwicklung des komplexen Lebens verantwortlich waren.

      Leben