Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anna Freud

    3. Dezember 1895 – 9. Oktober 1982

    Anna Freud etablierte sich als Pionierin der Psychoanalyse und baute auf den grundlegenden Arbeiten ihres Vaters auf. Ihre Beiträge betonten maßgeblich die Rolle und die Anpassungsfähigkeit des Ichs im sich entwickelnden Fachgebiet. Freuds Ansatz konzentrierte sich auf das Verständnis der inneren Abläufe der Psyche und deren Auswirkungen auf das menschliche Verhalten.

    Anna Freud
    Briefe an Eva Rosenfeld
    Kinderanalyse
    Zur Technik der Psychoanalyse und zur Metapsychologie
    Das Ich und das Es
    Die Schriften der Anna Freud 1-10
    Antiautoritäre Erziehung und Kinderanalyse
    • Frankfurt am Main. 19 cm. 144 p. Encuadernación en tapa blanda de editorial ilustrada. Idioma Alemán. 5. -6. Tausend. die Harvard-Vorlesungen. Dt. Erstausg. Geist und Psyche. 11519. Aus dem Engl. übers. Kinderpsychoanalyse. Entwicklung. Kinderanalyse. Psychoanalytische Pädagogik. Kindheit. psy 815 freu 3. 59. NU 440 Freud,A. Ng 130. BO .. Este libro es de segunda mano y tiene o puede tener marcas y señales de su anterior propietario. 3596115191

      Zur Psychoanalyse der Kindheit
    • Gedichte - Prosa - Übersetzungen

      • 363 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Psychoanalytikerin Anna Freud ist nicht nur Insidern ein Begriff. Als Dichterin aber kennt sie kaum jemand. Brigitte Spreitzer macht die literarischen Texte von Sigmund Freuds jungster Tochter zum ersten Mal vollstandig zuganglich und liest sie in der Einfuhrung zur Edition als paradigmatische Dokumente der Auseinandersetzung einer jungen Frau aus dem assimilierten judischen Burgertum mit den sozialhistorischen und kulturellen Bedingungen im Wien der Jahrhundertwende. Damit konnen wir sie als Teil eines historischen Prozesses begreifen, der durch das Ringen von Frauen um Zutritt zu Kultur, Bildung und Wissen gekennzeichnet ist. Verbindungslinien von Psychoanalyse, Konstruktionen von Weiblichkeit und individuellem Frauenleben werden im Moment des Entstehens sichtbar.

      Gedichte - Prosa - Übersetzungen
    • Das beherrschende Thema in diesen historischen Dokumenten ist das Engagement für die Psychoanalyse sowie ihre Anwendung in Pädagogik und Sozialarbeit. Eine Brief-Edition, die an Sorgfalt und Kenntnisreichtum keine Wünsche offen lässt und zwei Pionieren der Psychoanalyse Gestalt verleiht.

      "Die Psychoanalyse kann nur dort gedeihen, wo Freiheit des Gedankens herrscht"