Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Monica Ali

    20. Oktober 1967

    Monica Ali ist eine britische Schriftstellerin bangladeschischer Herkunft, bekannt für ihre nuancierten Auseinandersetzungen mit Identität und kultureller Entfremdung. Ihre Prosa wird für ihre lebendigen Bilder und scharfen psychologischen Porträts gefeiert, die den Leser in das komplexe Innenleben ihrer Charaktere eintauchen lassen. Ali versteht es meisterhaft, sowohl intime Umgebungen als auch breitere gesellschaftliche Landschaften darzustellen und betont die universelle Suche nach Zugehörigkeit. Ihre Arbeit setzt sich kritisch mit den Herausforderungen der Navigation in multiplen kulturellen Welten auseinander.

    Monica Ali
    Brick Lane
    Hotel Imperial
    Alentejo blue
    Die gläserne Frau
    Brick Lane
    Liebesheirat
    • 2023
    • 2022

      Liebesheirat

      Roman

      • 590 Seiten
      • 21 Lesestunden
      3,8(11258)Abgeben

      Yasmin Ghorami ist überzeugt, dass Joe Sangster der Mann fürs Leben ist. Doch als der Hochzeitstermin näher rückt und Yasmins Eltern auf Joes unkonventionelle, feministische Mutter treffen, geraten unerwartete Geheimnisse ans Licht und stören Yasmins strukturiertes Leben. Was als tragikomischer Liebesroman beginnt, entfaltet sich zu einer berührenden Geschichte über das Verständnis zwischen Menschen zweier Kulturen. Yasmin und Joe, beide angehende Ärzte, haben große Pläne für ihre Zukunft. Bevor sie heiraten können, steht das erste Kennenlernen ihrer Familien an. Yasmins traditionsbewusste Eltern sind bereits bei einem Zungenkuss empört, während Joes Mutter als feministische Ikone bekannt ist. Das Abendessen im noblen Primrose Hill birgt überraschende Wendungen, denn zwischen den beiden Müttern entsteht eine unerwartete Freundschaft, die mit alten Gewohnheiten bricht. Bald müssen Yasmin und Joe nicht nur ihre eigene Beziehung neu bewerten, sondern auch die Beziehungen zu ihren Eltern in Frage stellen. Nach über zehn Jahren präsentiert die britische Erzählerin Monica Ali ihren mit Spannung erwarteten neuen Roman, der eine hervorragende Gelegenheit bietet, diese außergewöhnliche Autorin zu entdecken.

      Liebesheirat
    • 2012

      Eine Kleinstadt irgendwo in den USA: Lydia hofft hier, nach einem Leben, das nicht ihr, sondern der Öffentlichkeit gehörte, Anonymität, Ruhe und Freiheit zu finden. Keiner ahnt etwas von ihrer Vergangenheit als meistfotografierte Frau der Welt. Einzig ihr Liebhaber spürt, dass Lydia vieles vor ihm verbirgt. Als ein britischer Fotograf in der Kleinstadt auftaucht, sieht Lydia ihre neue Identität in Gefahr, denn er weiß alles über ihr altes Leben – und setzt alles daran, dies öffentlich zu machen. Wozu ist Lydia bereit, um sich zu schützen?

      Die gläserne Frau
    • 2009

      Küchenchef Gabriel Lightfoot ist Koch mit Leib und Seele. Für ihn zählt nur, dass seine Hotelküche perfekt funktioniert. Doch als in den Katakomben des Londoner Hotels Imperial ein Toter gefunden wird, nimmt Gabriel seine Mitarbeiter und ihr Leben zum ersten Mal wirklich wahr. Hilflos registriert er Betrügereien, Ausbeutung und Brutalität. Um seine eigenen Pläne nicht zu gefährden, verschweigt er sogar die junge Zeugin Lena und lädt so jeden Tag mehr Schuld auf sich.

      Hotel Imperial
    • 2006

      Ein kleines malerisches Dorf in Portugal wird durch seine Bewohner zum Leben erweckt: Monica Ali erzählt von Jungen und Alten, von Armen und Reichen, von Einheimischen und Ausländern – sie alle fragen sich, was aus ihren Träumen und Hoffnungen geworden ist. Abends trifft sich ganz Mamarrosa in Vascos Bar. Vasco hat für eine Weile im Ausland gelebt und glaubt daher, den anderen überlegen zu sein, auch wenn er reumütig zurückgekehrt ist. Teresa ist eine schöne, verträumte junge Frau, die den Ort endlich verlassen will – wäre da nicht der englische Schriftsteller, der seit einiger Zeit im Dorf lebt. Die Familie Potts dagegen hofft auf ein harmonisches Leben hier in der Region Alentejo. So wie Eileen, die in der dörflichen Idylle von einem Neuanfang träumt. Während sie träumt, denkt der alte Juao über sein langes, beschwerliches Dasein nach. Auf einem Fest für den berühmtesten Sohn des Ortes, von dem sich alle einen Rat erhoffen, werden ihre Sehnsüchte und Ängste sichtbar – und auch ihre Trauer über ein verpasstes Leben.

      Alentejo blue
    • 2004

      Die neunzehnjährige Nazneen, die in ärmsten Verhältnissen in Bangladesch aufwuchs, wird von ihrem Vater verheiratet und nach England geschickt. Statt ihre neue Rolle als Hausfrau zu akzeptieren, beschreitet sie dort den Weg ihrer Emanzipation. Ein beeindruckender Entwicklungsroman, der mit viel Humor die ernsten Themen der kulturellen Identität, der Komplexität von Beziehungen und der Gleichberechtigung behandelt. Nach der arrangieren Heirat mit dem 20 Jahre älteren Chanu, findet sich Nazneen in einer winzigen Wohnung nahe der Brick Lane in London wieder – ohne Orts- oder Sprachkenntnisse und ohne Kontakt zur Außenwelt. Doch Nazneen will mehr vom Leben. Sie beginnt gegen den Willen ihres Ehemanns Englisch zu lernen und nimmt schließlich eine Arbeit als Näherin an. Als Karim, ein junger Aktivist in der bengalischen Community Londons, in ihr Leben tritt, entscheidet sich Nazneen endgültig, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Beeindruckend drastisch und doch mit Humor zeichnet dieser Roman die Transformation eines schüchternen Mädchens zu einer außergewöhnlichen Frau nach. „Brick Lane“ ist Monica Alis Debütroman. Er stand auf der Shortlist für den Booker Prize, den George Orwell Prize for Political Writing und den renommierten Commonwealth Writers' Prize.

      Brick Lane