Chinas Wandel vom Reich der Mitte zum kommunistischen Imperium - ein virtuoser Roman Im Auftrag der anglo-chinesischen Mission kommt der junge Jakob Kellner 1931 nach Schanghai. Längst drohen politische Unruhen das Reich der Mitte zu zerreißen. Jakob erlebt den Langen Marsch der Roten Armee, den Sieg der Kommunisten, die Kulturrevolution und Maos Tod. Vor diesem Hintergrund entrollen sich die Schicksale und Tragödien der Menschen, die den Preis für die Umwälzungen zahlen müssen. Auch Jakob bleibt nicht verschont. Ohnmächtig muß er die Enthauptung seiner Frau Felicity mit ansehen, und nach einer Zeit der Trauer verliebt er sich in die bezaubernde Mei-ling.
Anthony Grey Bücher
Anthony Grey ist ein britischer Journalist und Autor, dessen Werk tief von seinen Erfahrungen geprägt ist. Seine 27-monatige Haft in China zwischen 1967 und 1969 bildet einen bedeutenden Hintergrund für viele seiner Schriften. Grey erforscht die tiefgreifenden psychologischen und politischen Auswirkungen von Gefangenschaft in seinen Romanen und Sachbüchern. Seine Prosa bietet eine einzigartige, authentische Perspektive auf historische Ereignisse und die menschliche Verfassung unter Zwang.






Joceline Hampson, eine bekannte englische Fernsehjournalistin, erhält das Tagebuch ihres verstorbenen Vaters, das sich mit dem mysteriösen Tod des thailändischen Königs Ananda beschäftigt. Fasziniert von den Aufzeichnungen, begibt sie sich auf eine gefährliche Recherche, die sie durch Thailand und in Kontakt mit Kriminellen führt.
Auf der Suche nach ihrem in den Regenwäldern Thailands verschollenen Vater gerät eine englische Fernsehjournalistin zwischen die Fronten des Militärs und der Revolutionäre, die für die Demokratisierung kämpfen.
Tokyo Bay
- 673 Seiten
- 24 Lesestunden