Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Guillermo Arriaga

    13. März 1958

    Guillermo Arriaga Jordán ist ein mexikanischer Autor, dessen Werk sich mit den komplexen und oft rauen Realitäten menschlicher Verbindungen befasst. Seine Erzählungen zeichnen sich durch ihre eindringliche emotionale Kraft und einen unverblümten Blick auf Themen wie Gewalt und die Suche nach Erlösung aus. Arriagas Erzählweise zeichnet sich durch ihre rohe Intensität aus, die Schichten der Psyche freilegt, um die Motivationen hinter tiefgreifenden menschlichen Erfahrungen zu erforschen. Seine Beiträge zum Kino unterstreichen sein Talent, tiefgründige und wirkungsvolle Geschichten zu erzählen.

    Guillermo Arriaga
    21 gramů. 21 gramos. Filmový scénář. Guión cinematográfico
    Amores perros = Psí lásky
    Salvar el fuego
    Der süße Duft des Todes
    Das Feuer retten
    Der Wilde
    • 2022

      Das Feuer retten

      Roman | Litprom-Bestenliste Weltempfänger Sommer 2022

      4,4(5)Abgeben

      Eine ekstatische Liebe und der Wille, alles aufs Spiel zu setzen, vereinen sich in diesem temporeichen Roman über die mexikanische Unterwelt zu einem Spiel auf Leben und Tod. Die Milieus einer bürgerlichen Tänzerin und eines Kriminellen prallen aufeinander. Marina Longines, Tänzerin und Choreografin mit eigener Kompagnie, führt als verheiratete Frau und Mutter ein geregeltes Leben. Doch der Wunsch, in ihrem tänzerischen Ausdruck aufs Ganze zu gehen und Grenzen zu überschreiten, wächst. Als sich die Gelegenheit bietet, in einem berüchtigten Gefängnis vor Straftätern aufzutreten, nimmt sie diese an. Dort trifft sie auf José Cuauhtémoc, einen gebildeten Indio und verurteilten Mörder. Er verkörpert die Gewalt, Ungerechtigkeit und die Unterdrückung der Ursprungskultur, die Mexiko geprägt haben. Zwischen dem charismatischen Kriminellen, der allein den Gesetzen der Straße gehorcht, und Marina entbrennt eine Leidenschaft, die alle Grenzen niederreißt. Dieser existenzielle Roman stellt die Frage, was ein Leben lebenswert macht, und thematisiert die Ungerechtigkeit in der Gesellschaft.

      Das Feuer retten
    • 2018
      4,4(200)Abgeben

      Juan Guillermo kennt Mexiko-City besser als jeder andere. Mit seinen Freunden streift er durch sein Viertel, gewinnt Mutproben über den Dächern der Stadt und hält die Direktorin der Schule auf Trab. Sein großes Idol dieser unbeschwerten Tage ist sein großer Bruder Carlos. Ein belesener und geschäftstüchtiger junger Mann, der für Juan unantastbar zu sein scheint. Dann wird Carlos ermordet und Juan muss sich der grausamen Frage stellen, ob er seinen Tod hätte verhindern können. Er sinnt auf Rache, doch erst die Schicksalsgemeinschaft mit der schönen Chelo und einem gefährlichen Wolf zeigt ihm einen Weg aus dem Strudel von Verzweiflung und Gewalt. Guillermo Arriaga erschafft ein Epos der menschlichen Abgründe, aus dem in dunkelster Nacht die Menschlichkeit hervorbricht.

      Der Wilde
    • 1994

      Der süße Duft des Todes

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,4(47)Abgeben

      Loma Grande, ein abgelegenes Dorf in Mexiko. Es gibt keinen Pfarrer, keinen Arzt, keine Behörden. Als man auf dem Acker die nackte Leiche eines jungen Mädchens entdeckt, schaffen Tratsch, Klatsch und Lügen eine Wahrheit, die nicht mehr aus der Welt zu schaffen ist. Ramón, den alle für den Geliebten der Toten halten, wird ihr Opfer.

      Der süße Duft des Todes