Vor 400 Jahren hat eine Erfindung die Astronomie revolutioniert: Das Teleskop. Generationen von Forschern haben damit den Nachthimmel beobachtet und durch ihre Entdeckungen das Weltbild der Menschheit geprägt. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Was wurde entdeckt, wo hat man sich geirrt, welche Fragen sind noch offen? Dieser Bildband präsentiert die 100 wichtigsten Entdeckungen der Astronomie. Die einzigartige Kombination historischer Tatsachen und aktueller Forschungsergebnisse lässt die Geschichte der Sternenkunde Revue passieren. Und damit auch die Geschichte der Menschheit: Immer wieder erschütterten neue Erkenntnisse über das Universum unser Weltbild. Ein faszinierendes Zeitdokument des menschlichen Forscherdrangs und der atemberaubenden Erkenntnisse moderner Profi-Astronomie!
Govert Schilling Bücher







Der Elefant im Universum
Das große Rätsel der Dunklen Materie. "Ein fesselnder Wissenschaftskrimi" -- BBC Sky at Night
Galaxien, Sterne und Planeten – was wir vom Weltall sehen, macht nur 15 Prozent der Materie im Universum aus. Trotz jahrzehntelanger Forschung ist die Natur der restlichen 85 Prozent unbekannt. Wir nennen sie dunkle Materie. Wissenschaftler haben riesige Instrumente entwickelt, um nach dunkler Materie zu suchen, doch bisher ist sie jedem Experiment entgangen. Handelt es sich dabei um unbekannte Teilchen, wirken geheimnisvolle Kräfte im Weltall oder muss gar Einsteins Relativitätstheorie ergänzt werden? Govert Schilling begibt sich auf eine spannende Spurensuche und taucht dabei tief in die faszinierende Welt der Wissenschaftler ein. Wird es Astronomen und Physikern gelingen, das Rätsel der dunklen Materie zu lösen?
Kleine ruimtevaartgids
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Vorwort von Martin Rees Einführung 1 Ein Raumzeit-Appetitmacher 2 Relativ gesprochen 3 Einsteins Theorie auf dem Prüfstand 4 Diskussionen über Gravitationswellen und Stabantennen 5 Das Leben eines Sterns 6 Mit der Präzision eines Uhrwerks 7 Die Laser-Mission 8 Der Weg zur Perfektion 9 Schöpfungsgeschichten 10 Kälteeinbruch 11 Erwischt! 12 Schwarze Magie 13 Nanotechnologie 14 Follow-up-Untersuchungen 15 Weltraumeroberer 16 Bühne frei für die Gravitationswellenastronomie Danksagung Bildnachweis Anmerkungen und weiterführende Literatur Register
Die Geschichte der Astronomie und die modernsten Forschungsergebnisse werden in diesem Buch einzigartig kombiniert. Die 88 historischen Sternbilder sind Ausgangspunkte für praktisch alle großen Leistungen der modernen Sternenkunde: Sei es das erste nachgewiesene Schwarze Loch im Sternbild Schwan, der erste Gamma-Strahlen-Blitz im Orion oder die Grenze des sichtbaren Universums im Sternbild Großer Bär. Govert Schilling nimmt uns mit auf eine Reise zu diesen Konstellationen und zu den Höhepunkten der modernen Astronomie. Neben den Sternbild-Porträts werden auch die dort jeweils gewonnenen Erkenntnisse ausführlich vorgestellt.
Galaxien sind leuchtende Inseln im Weltall, verwoben im Netz der Dunklen Materie. Als ferne Milchstraßen bieten sie majestätische Bilder: ausladende Spiralarme mit glutroten Gasnebeln, gleißend helle Zentren mit Schwarzen Löchern oder verwundene Spuren der Sternströme, gelenkt durch die alles beherrschende Gravitation. Dieser einzigartige Bildband zeigt die Welt der Galaxien in den besten jemals veröffentlichten Bildern. Neben dem berühmten Hubble-Weltraumteleskop steuern die neuen Superspäher irdischer Großsternwarten Aufnahmen in bisher unbekanntem Detailreichtum bei. Der einmalig tiefe Blick in die Unendlichkeit des Alls lässt uns staunen über Möglichkeiten der Wissenschaft und die optische Opulenz des Universums. Ergänzt werden die grandiosen Bilder durch wissenschaftlich fundierte, aber allgemein verständliche Beschreibungen.
Ein prachtvoller Bildband über das Schicksal des Weltalls: Er entführt auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit. Mit fesselnden Texten und atemberaubenden Bildern beschreibt Govert Schilling die Geburt, den Lebensweg und das (wahrscheinliche) Ende unseres Universums. Vom lautlosen Urknall zum lichtdurchfluteten Weltall, von der Entstehung des Lebens bis hin zum Verdampfen der Schwarzen Löcher. Eine einzigartige Kombination neuester Erkenntnisse der Wissenschaft mit den ältesten Fragen der Menschheit!
Von der Geschichte der Sternkunde bis zur Zukunft des Universums: Das Kosmos-Buch der Astronomie macht die Himmelskunde zum Erlebnis, führt fundiert durch die Welt von Sonne, Mond und Sternen und gibt Tipps zur eigenen Himmelsbeobachtung. Anschaulich und verständlich beschreibt Govert Schilling die Phänomene des Weltalls. Mit tollen Weltraumfotos, vielen Illustrationen und praktischen Sternkarten.
New in paperback, a sweeping tour of the galaxies from our Milky Way to infinity, illustrated by the most recent photographic images which display the origins and destiny of our universe.


