Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Linnea Dunne

    Linnea Dunne erforscht die Komplexität des modernen Lebens und die Suche nach Gleichgewicht in einer schnelllebigen Welt. Ihre Werke befassen sich mit Themen wie Identität und Zugehörigkeit, oft vor einem internationalen Hintergrund. Dunne ist bekannt für ihren aufschlussreichen Blick auf die menschliche Psyche, mit einem Stil, der sowohl poetisch als auch zugänglich ist. Leser schätzen ihre Fähigkeit, universelle Wahrheiten durch persönliche Erzählungen einzufangen.

    Linnea Dunne
    Lagom. A svéd életstílus, amely kiegyensúlyozottá tesz
    Lagom : the Swedish art of balanced living
    Good Mornings
    Lagom
    Rituale für einen guten Morgen
    • 2020

      Frühe Vögel sind glücklicher und erfolgreicher Der frühe Morgen hat seine eigene Magie und laut Autorin Linnea Dunne sind Frühaufsteher energiegeladener, motivierter und zielgerichteter als Langschläfer. Wissenschaftliche Untersuchungen und nicht zuletzt die Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten wie Barack und Michelle Obama oder Steve Jobs untermauern dies: Die frühen Vögel sind erfolgreicher als die Nachteulen. Die Schwedin zeigt in ihrem Buch, wie auch der konsequenteste Nachtmensch mithilfe von inspirierenden Ritualen zum begeisterten Morgenmenschen wird. Achtsamkeitsübungen, leckere Frühstücksrezepte, Yoga, Moodboards, Fitness- und Atemübungen sowie Meditation und vieles mehr - die Autorin schöpft aus einem riesigen Repertoire, sodass sich jede und jeder wiederfinden und ein individuelles Programm für einen erfrischenden und motivierenden Morgen zusammenstellen kann. Ausstattung: ca. 100 Fotos

      Rituale für einen guten Morgen
    • 2017

      Warum sind die Schweden so glücklich? Der Lifestyle-Ratgeber Lagom (schwedisch für: „nicht zu viel, nicht zu wenig, also gerade richtig“) bringt schwedisches Lebensglück nach Hause. Denn glücklich sein hat nicht immer nur etwas mit der aktuellen Situation zu tun, es ist viel mehr die Lebenseinstellung und das Talent die richtige Balance zu finden. Die Autorin zeigt, was alles zum Lagom-Feeling gehört: neben der Ausgeglichenheit im Alltag, gesunder Ernährung und dem passenden Interior, sind Umweltschutz und der richtige Umgang mit seinen Mitmenschen ebenso wichtige Faktoren. Dies alles ergibt den Lagom-Lifestyle.

      Lagom