Wie viel Zeit verbringen wir damit, uns zu fragen, was andere wohl von uns halten? Warum bewerten wir uns beständig selbst? Warum ringen wir so darum, außergewöhnlich erfolgreich, schön, dynamisch zu erscheinen? Nur Perfektion scheint uns zu genügen, um das Gefühl, ausgeschlossen oder zurückgewiesen zu werden, wenigstens zu dämpfen. Der Psychologe und Achtsamkeitslehrer Ronald Siegel zeigt Wege auf, wie wir aus diesem Karussell aussteigen können. Es reicht. Wir müssen gar nicht glänzen, gar nicht hervorstechen. Dieser praktische Leitfaden führt uns dazu, unsere Kraft wieder auf uns und unsere wirklichen Ziele zu richten. Siegel erklärt durch Fallbeispiele, Übungen und geleitete Meditationen, wie wir allzumenschliche Gewohnheiten brechen können, um uns einfach wieder darauf zu konzentrieren, was wirklich zählt: stärkende Gemeinschaftlichkeit mit anderen und unser Lebensglück. Geführte Übungen zum Buch im Arbor Online-Center gesprochen von Christine Brähler & Lienhard Valentin Was ist mir wichtig Auf der Selbstbewertungs-Achterbahn Achtsamkeit auf den Atem Emotionen im Körper lokalisieren Die Freuden der Selbst-Transzendenz Auf dem Impuls surfen Die Wunde annehmen Liebevolle Güte üben Vier E für das vErlEtztE SElbstwertgefühl Alles verändert sich Die Zukunft Ihres sozialen Selbst
Ronald D. Siegel Reihenfolge der Bücher







- 2023
- 2011
Achtsamkeit – ist das nicht etwas für Mönche, die an abgeschiedenen Orten jahrelang mysteriöse Dinge tun? Weit gefehlt! Achtsamkeit und Akzeptanz eröffnen uns einen Weg, es mit den alltäglichen Herausforderungen aufzunehmen und zugleich unser Wohlbefinden zu verbessern. Sie erlauben es uns, den Hürden des Lebens kraftvoll und sogar mit Freude zu begegnen. Achtsamkeit ist eine weltliche Qualität. Wir können sie kultivieren, um von ihren wissenschaftlich belegten Vorteilen zu profitieren, ohne Vorwissen und ohne Unmengen an Zeit hierfür aufzuwenden. Achtsamkeit als Weg zeigt uns, wie das geht, und bietet effektive Methoden, die im gewöhnlichen Alltag von Nutzen sind: Wenn wir Auto fahren, mit dem Hund rausgehen oder Geschirr spülen. Zwanzig Minuten pro Tag reichen aus, um die Qualitäten der Achtsamkeit ins eigene Leben zu integrieren. Flexible Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterstützen uns, konzentrierter und effizienter zu sein, mit schwierigen Gefühlen wie Ärger und Trauer umzugehen und unsere Beziehungen zu vertiefen. Auf dass wir uns erlauben, entspannter zu werden, uns weniger gestresst zu fühlen und ungesunde Gewohnheiten abzulegen. Bringen Sie Ihr Leben mehr ins Gleichgewicht, noch heute!