Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ellen Feldman

    1. Jänner 1941

    Ellen Feldman schafft Erzählungen, die die Bereiche Fiktion und Sozialgeschichte verbinden und sich durch eine akribisch recherchierte Perspektive mit den Komplexitäten menschlicher Erfahrung auseinandersetzen. Ihre Arbeit deckt oft fesselnde historische Ereignisse und gesellschaftliche Dynamiken auf und untersucht die Motivationen und Konsequenzen, die das Leben des Einzelnen prägen. Feldmans unverwechselbare Stimme zeigt sich in ihrer präzisen Prosa und ihren aufschlussreichen Erkundungen der Vergangenheit, die ihre bleibenden Verbindungen zur Gegenwart offenbaren. Sie ist eine meisterhafte Erzählerin, die geschickt sachliche Untersuchung mit fantasievollem Geschichtenerzählen verbindet.

    Ellen Feldman
    Scottsboro
    The Unwitting
    Return to Berlin
    Gefährliche Nähe
    Der Junge, der Anne Frank liebte
    Die Buchhändlerin von Paris
    • »Fans von Anthony Doerrs ›Alles Licht, das wir nicht sehen‹ und Kristin Hannahs ›Die Nachtigall‹ sollten diesen Roman unbedingt lesen.« Booklist Ein fesselndes Leseerlebnis über den Überlebenswillen einer jungen Mutter im besetzten Paris. Frankreich, 1944. Charlotte Foret arbeitet in einer kleinen Buchhandlung im besetzten Paris. Auf sich allein gestellt kämpft sie nicht nur um ihr eigenes Überleben, sondern auch um das ihrer kleinen Tochter Vivi. Als diese erkrankt, nimmt Charlotte die Hilfe des deutschen Arztes Julian an. Es ist ein Akt der Verzweiflung, der sie das Leben kosten könnte. Für Julian hingegen wird Charlotte zur großen, unmöglichen Liebe. Kurz vor Kriegsende, den Tod vor Augen, gelingt es ihm, die junge Frau und sich selbst zu retten. Charlotte emigriert nach New York und glaubt, die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Bis Vivi beginnt, Fragen zu stellen ... »Meisterhaft. Großartig. Eine hochemotionale Überlebensgeschichte und ein wahrer Pageturner.« Heather Morris (Autorin des SPIEGEL-Bestsellers »Der Tätowierer von Auschwitz«)

      Die Buchhändlerin von Paris
    • Der Junge, der Anne Frank liebte

      • 307 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,7(1498)Abgeben

      Europa 1945. Der junge Peter van Pels hat als einziger seiner Familie den Holocaust über-lebt. Er wandert nach Amerika aus, wo er ein neues Leben sucht, frei von seiner jüdischen Herkunft. Und tatsächlich scheint ihn das Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit offenen Armen zu empfangen: Er verliebt sich in eine junge behütete Frau, heiratet sie, drei Kinder werden geboren. Die Familie ist glücklich. Doch nachdem er das Tagebuch der Anne Frank auf dem Nachttisch seiner Frau findet, erkennt er schmerzhaft, daß er seiner Vergangenheit nicht entrinnen kann. Denn Peter van Pels war im Amsterdamer Exil Annes Jugendfreund. Ihr hatte er im Februar 1944 anvertraut, sich nach dem Krieg neu erfinden zu wollen. Und hier erzählt Ellen Feldman für ihn die Geschichte, die vielleicht so hätte passieren können.

      Der Junge, der Anne Frank liebte
    • The Tattooist of Auschwitz meets The Paris Library meets The Little Coffee Shop of Kabul.

      Return to Berlin
    • In CIA terms, those aware were "witting," while the rest were "unwitting." On a bright November day in 1963, President Kennedy is assassinated, and Nell Benjamin receives a call with shocking news about her husband, Charlie, an influential literary magazine editor. As the nation mourns, Nell grapples with her own grief and a revelation that shatters her understanding of their marriage and the world around her. Amidst the Cold War's looming threat, the lines between truth, goodness, and loyalty blur, forcing Nell to reassess her allegiances—to her career as a journalist, her country, and her loved ones. Set in 1950s literary Manhattan, the narrative evokes a time of sexual awareness and transformative ideas. This story explores the lies we tell, the secrets we keep, and the enduring power of love. Praised for its depth and intelligence, it delves into the complexities of human relationships during a tumultuous era, making it a compelling read that resonates with themes of intrigue and emotional ambivalence. The portrayal of a passionate, complex marriage brings the Cold War to life, presenting a wise and irresistible glimpse into fascinating characters navigating a stormy period in history.

      The Unwitting
    • Scottsboro

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(31)Abgeben

      Set in the 1930s South, this novel of race and class turns on the awful power of a lie. Intertwining real figures from history with fictional characters, the novel offers an account of the infamous Scottsboro case, when a group of black youths were accused of raping two white girls.

      Scottsboro
    • Babe, Grace and Millie have been best friends since their first day at their small town's only kindergarten. Despite their differences, they've played together, grown up together, shared each other's secrets. And, when World War Two becomes a reality for America, the girls begin a new phase of their lives together.

      Next to Love
    • The Tattooist of Auschwitz meets The Paris Library meets The Little Coffee Shop of Kabul.

      A Bookshop in Paris
    • Lucy

      • 306 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,6(962)Abgeben

      Set against the backdrop of World War I, the story explores the intense and forbidden romance between Franklin Delano Roosevelt and his wife's social secretary, Lucy Mercer. As their relationship deepens, Eleanor discovers their correspondence, leading to discussions of divorce. However, Franklin's ambition and sense of honor compel him to choose his political career over personal desire, as he vows to end his affair with Lucy. This narrative delves into the complexities of love, loyalty, and the sacrifices made for ambition.

      Lucy
    • Terrible Virtue

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(947)Abgeben

      Margaret Sanger, raised in a challenging family environment, dedicates her life to social justice after training as a nurse. Her experiences drive her to focus on a pivotal mission: the legalization of contraception. Through her relentless efforts, she becomes a key figure in advocating for women's reproductive rights, challenging societal norms and fighting for change in a time when such topics were taboo.

      Terrible Virtue