Unerbittlicher als ihre Schwester verteidigt eine Frau wohl nur eins: ihr Baby. Nach ihrem preisgekrönten Bestseller »Meine Schwester, die Serienmörderin« legt Oyinkan Braithwaite ihren zweiten Roman vor. »Das Baby ist meins« ist eine augenzwinkernde Ansage an das Patriarchat, ein spannender Einblick in die nigerianische Gesellschaft – und vor allem eine rasante Geschichte um zwei Frauen, die wie Löwinnen um das Baby in ihrer Mitte kämpfen. Natürlich ohne Rücksicht auf Verluste oder gar auf den Mann, der versucht herauszufinden, wem er glauben soll. Und der selbst alles andere als ein Unschuldslamm ist. Die Presse über »Meine Schwester, die Serienmörderin«: »Ein Buch als Waffe: Oyinkan Braithwaite erzählt mit blutigem Überschwang von der Emanzipation junger Afrikanerinnen.« Volker Weidermann, Der SPIEGEL. »Schnell und witzig, ironisch und böse funkelnd. Dieser Thriller hat einen Skorpionstachel und seinen Stich vergisst man nicht.« The New York Times
Oyinkan Braithwaite Reihenfolge der Bücher
Oyinkan Braithwaite ist eine nigerianische Autorin, deren Werk sich oft mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Erwartungen befasst. Ihre Erzählungen sind bekannt für ihren scharfen Witz und ihre fesselnde Prosa, die den Lesern eine einzigartige Perspektive auf das zeitgenössische Leben bietet. Braithwaite verbindet geschickt Elemente der Spannung und des schwarzen Humors, um die verborgenen Tiefen alltäglicher Umstände zu erkunden. Ihre unverwechselbare Stimme schwingt mit einer frischen und überzeugenden Energie mit und macht sie zu einer bemerkenswerten Erscheinung in der modernen Literatur.




- 2021
- 2020
„Fiebrig heiß!“ Paula Hawkins, Autorin von „Girl on the Train“ Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ayoola ist das Lieblingskind und unglaublich schön – doch leider hat sie die Angewohnheit, ihre Männer umzubringen. Korede ist eher praktisch veranlagt und dafür zuständig, hinter Ayoola aufzuräumen. Doch wie weit würde sie für ihre Schwester gehen? „Meine Schwester, die Serienmörderin“ hat die Leserinnen und Leser von England über Deutschland bis nach Nigeria begeistert. Der Roman war nominiert für den Booker Prize und wurde als bester Thriller bei den British Book Awards ausgezeichnet. Diese Geschichte ist anders: so beiläufig feministisch wie abgründig-humorvoll, „fiebrig heiß“ und verdammt cool zugleich. „Schnell und witzig, ironisch und böse funkelnd. Dieser Thriller hat einen Skorpionstachel und seinen Stich vergisst man nicht.“ The New York Times