Endlich - die Fortsetzung zum SPIEGEL-Bestseller 'Schneller als der Tod'! ›Schneller als der Tod‹ von Josh Bazell war 2010 ein weltweit gefeierter Bestseller. Jetzt zieht Bazell erneut alle Register: Nachdem ihm die Flucht vor den Mobstern aus Manhattan gelang, arbeitet Ex-Auftragskiller Pietro unter einem Decknamen als Schiffsarzt auf einem Luxus-Kreuzfahrer. Doch dann erhält er über einen alten Bekannten ein verlockendes Angebot: für einen mysteriösen Milliardär soll er überprüfen, ob dieser einem Schwindler aufgesessen ist. Zusammen mit der überaus attraktiven Paläontologin Violet macht sich Pietro auf die Suche nach der Wahrheit – und landet mitten in einem Inferno aus Wahnsinn und Gewalt…
Josh Bazell Reihenfolge der Bücher
Josh Bazell schafft Erzählungen, die meisterhaft die Komplexität der medizinischen Welt mit packender Spannung verbinden. Seine Schriften erforschen die inhärente Spannung zwischen der anspruchsvollen Praxis der Medizin und den Komplexitäten des Lebens jenseits der Krankenhausmauern, oft mit Charakteren, die tiefgreifende Gegensätze verkörpern. Bazells Stil zeichnet sich durch einen rohen, ungeschönten Blick auf die psychologischen Tiefen seiner Charaktere aus, während sie herausfordernde moralische Landschaften durchqueren. Er verwebt geschickt medizinische Authentizität mit Kriminalfiktion und schafft so Werke, die sowohl intellektuell anregend als auch spannend sind.




- 2011
- 2010
Schneller als der Tod
- 301 Seiten
- 11 Lesestunden
Pietro ist clever und smart und war Killer für die New Yorker Mafia. Er stieg aus und glaubt sich sicher – er ist erstens im Zeugenschutzprogramm und zweitens Arzt in einem Krankenhaus. Bis einer der alten Feinde eingeliefert wird. Diagnose: Krebs im Endstadium. Wenn er stirbt, ist Pietro geliefert. Die nächsten acht Stunden im Tollhaus der Klinik werden zum atemlosen Wettkampf um sein Leben...»Schneller als der Tod« ist ein adrenalingeladener Thriller mit Dialogen, so scharf geschliffen wie ein Skalpell. Josh Bazell schreibt extrem cool und schockierend unterhaltsam – so zynisch und komisch, als hätte Tarantino bei Dr. House Regie geführt.