Das Rätsel um den ältesten Computer der Welt Eigentlich dürfte es ihn gar nicht geben, so modern ist er: der mechanische Kalendercomputer von Antikythera, ein Apparat, mit dem die Griechen um 100 vor Christus verschiedenste Kalendarien und Zeitz yklen vorausberechnen konnten, dazu die Bewegung der Himelsk örper , den Verlauf von Sonne und Mond durch den altägyptischen Tierkreis und vieles mehr. Eine analoge Rechenmaschine auf hohem Niveau, die ohne Strom und Programmabstürze auskam. Seit hundert Jahren fasziniert dieser Fund die Forscher. Seine Entdeckung, Rekonstruktion und allmähliche Enträtselung sind eine schillernde Abenteuergeschichte, von Jo Marchant mitreißend erzählt. «Ein versunkener Schatz. Ein mysteriöses Artefakt. Verwitterte Inschriften. Krieg akademischer Egos. Eine Technik, die ihrer Zeit tausend Jahre voraus ist. Die Geschichte klingt wie ‹pulp fiction›. Aber alles ist wahr.» The Independent «Wie ein ‹Da Vinci Code› aus dem wirklichen Leben.» The Telegraph
Jo Marchant Bücher
JO MARCHANT ist eine preisgekrönte Journalistin, die sich auf das Schreiben über Spitzenforschung spezialisiert hat. Sie beschäftigt sich mit komplexen Fragen wie der Wissenschaft des Glücks, der Geschichte und Zukunft der Wissenschaft und wie die Wissenschaft unser Leben verändert. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, wie wir wissenschaftliche Erkenntnisse nutzen können, um die Welt und uns selbst besser zu verstehen. Durch ihre detaillierten und zugänglichen Erzählungen erforscht sie die tiefgreifenden Auswirkungen wissenschaftlicher Entdeckungen auf die menschliche Erfahrung.







Wer zu viel Stress hat, ruiniert seinen Körper. Wer positiv denkt, hat gute Chancen, schneller gesund zu werden. Wer an etwas glaubt im Leben, wird seltener krank. Diese und andere Weisheiten waren lange die Domäne esoterischer Ratgeber; Schulmedizin und Naturwissenschaften machten einen weiten Bogen um sie. Inzwischen aber interessieren sich Neurologen, Mediziner, Biologen und Psychologen dafür, und es wird immer deutlicher, dass das meiste davon sich bestätigt . Schon ist beweisbar, dass positives Denken, gute Gefühle und starker Glaube Schmerzen lindern können, Wundheilung beschleunigen, vor Infektionen oder Herzkrankheiten schützen und sogar den Verlauf von AIDS und einiger Krebserkrankungen verlangsamen. Die uns innewohnenden Selbstheilungskräfte können aktiv genutzt werden. Jo Marchant hat die ganze Welt bereist, traditionelle und alternative Mediziner und ihre Patienten besucht und mit Biologen, Psychologen und Neurologen über die neuesten Forschungen gesprochen. Sie nimmt uns mit in eine neue Welt der Medizin, in der darüber geforscht wird, wie Schulmedizin und alternative Medizin zusammenarbeiten können - zum Wohle der Patienten. Auf dem jüngsten Stand der Forschung lotet Jo Marchant das Potential unserer Selbstheilungskräfte aus und zeigt, wie wir das neue Wissen für unser eigenes Leben nutzen können.
A journey through the history of science and man's relationship with the night sky and the cosmos beyond, from the author of Royal Society Prize-shortlisted Cure.
Cure
A Journey Into the Science of Mind Over Body
"A rigorous, skeptical, deeply reported look at the new science behind the mind's extraordinary ability to heal the body Have you ever felt a surge of adrenaline after narrowly avoiding an accident? Salivated at the sight (or thought) of a sour lemon? Felt turned on just from hearing your partner's voice? If so, then you've experienced how dramatically the workings of your mind can affect your body. Yet while we accept that stress or anxiety can damage our health, the idea of "healing thoughts" was long ago hijacked by New Age gurus and spiritual healers. Recently, however, serious scientists from a range of fields have been uncovering evidence that our thoughts, emotions, and beliefs can ease pain, heal wounds, fend off infection and heart disease, even slow the progression of AIDS and some cancers. In Cure, award-winning science writer Jo Marchant travels the world to meet the physicians, patients, and researchers on the cutting edge of this new world of medicine. We learn how meditation protects against depression and dementia, how social connections increase life expectancy, and how patients who feel cared for recover from surgery faster. We meet Iraq war veterans who are using a virtual arctic world to treat their burns and children whose ADHD is kept under control with half the normal dose of medication. We watch as a transplant patient uses the smell of lavender to calm his hostile immune system and an Olympic runner shaves vital seconds off his time through mind-power alone. Drawing on the very latest research, Marchant explores the vast potential of the mind's ability to heal, acknowledges its limitations, and explains how we can make use of the findings in our own lives"-- Provided by publisher
A handbook to inform school premises staff, business managers, headteachers and governors in England of their legal responsibilities around buildings compliance. As well as exploring the impact of school buildings and grounds on student learning, The School Premises Handbook covers the working environment, fire safety, health and safety, statutory compliance duties, planning for maintenance, risk assessments, energy efficiency, environmental sustainability, and managing and developing a premises team. Jo Marchant, a highly experienced head of estates, introduces key legislation, further information sources, and an action checklist. New premises staff will find a wealth of information, from what to do on their first day in the role to planning the year-long cycle of maintenance activities. More experienced premises staff will also gain plenty of useful insights. School business managers will find advice on managing premises staff and developing their school estate. Headteachers will be informed of their responsibilities for ensuring their schools are safe and compliant. And governors and trustees will learn how to hold school leadership to account.
W swojej nowej, rewelacyjnej książce Jo Marchant bierze pod lupę najnowsze osiągnięcia naukowe i zadaje ważne pytania.- Czy ludzie, kt�rzy zwracają się ku medycynie alternatywnej, są po prostu naiwni, czy może jednak wiedzą, co robią?- Czy myśli, przekonania i emocje mają wpływ na zdrowie fizyczne?- Czy możemy wytrenować m�zg tak, by zaczął leczyć ciało?Jo Marchant wyrusza tropem naukowc�w zgłębiających wpływ umysłu na ciało: od placebo po hipnozę i od komunikacji społecznej po medytację. Przygląda się temu, do czego zdolny jest umysł człowieka, bada dlaczego i jak działa nasz m�zg oraz w jaki spos�b możemy wykorzystać we własnym życiu najnowsze odkrycia w tej dziedzinie.Książka zabiera nas w niezwykłą podr�ż, skłania do refleksji i każe na nowo przemyśleć, co właściwie znaczy być człowiekiem.