Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sophie Collins

    Sophie Collins ist eine Schriftstellerin und Redakteurin, die sich auf übernatürliche Liebesromane spezialisiert hat. Ihre Werke tauchen tief in die Komplexität von Beziehungen ein, die sich vor fantastischen Kulissen abspielen, und erforschen oft Themen wie Verlangen, Identität und den Zusammenprall des Übernatürlichen mit dem Alltäglichen. Collins schreibt mit scharfem Einblick in die menschliche Psyche und deckt durch fesselnde Erzählungen tiefe emotionale Wahrheiten auf.

    Yoga
    Schattenfiguren
    Rembrandt
    Van Gogh
    Kahlo
    Tricks für verspielte Hunde
    • 2022

      Samenwunder

      Blumen & Gemüse selbst ziehen - Schritt für Schritt vom Samen zur Pflanze

      Pflanzen aus Samen zu ziehen ist kein Hexenwerk! Selbst aussäen spart Geld und ist gut für die Umwelt und die Artenvielfalt. Egal ob Zier- oder Nutzgarten, hier werden alle Basics am Beispiel von je 15 beliebten Blumen- und Gemüsearten wie Sonnenblume, Zinnie, Tomate oder Karotte schnell und übersichtlich erklärt: die beste Erde, der richtige Zeitpunkt, Aussaat drinnen oder draußen, Keimdauer und der Umgang mit den jungen Pflänzchen. Für den Spaß am Beobachten und Wachsenlassen enthält jedes Kapitel DIY-Ideen, die auch Kinder begeistern.

      Samenwunder
    • 2021

      Schattenfiguren versetzen Groß und Klein in Erstaunen. Alles, was man dazu braucht, ist eine Lichtquelle, eine weiße Wand, die Hände und etwas Fingerfertigkeit - und schon steht einem effektvollen Schattentheater nichts mehr im Wege. Von der zischenden Schlange bis zum zauberhaften Einhorn finden sich in diesem Buch 100 Tiermotive, die mit nur einer Hand dargestellt werden können oder die ein geschicktes Zusammenspiel beider Hände erfordern. Fortgeschrittene Schattenspieler können sich auch an menschlichen Charakteren versuchen und mit einem passenden Bühnenbild und Toneffekten ihrer Vorstellung den letzten Schliff verleihen. Ausstattung: durchgehend illustriert; runde Ecken

      Schattenfiguren - 100 Tiermotive mit der Hand gezaubert. Plus viele menschliche und gegenständliche Figuren für ganz großes Hand
    • 2020
    • 2020

      Versteht mich mein Hund?

      Wie unsere geliebten Vierbeiner ticken

      Die Welt mit Hundeaugen Versteht mich mein Hund? Die meisten Halter würden wohl spontan sagen: »Natürlich!« Und sie hätten recht. Aber welche Sinne nutzt ein Hund, um herauszufinden, was Herrchen oder Frauchen gerade im Sinn haben? Und warum wissen Hunde oft schon vor dem Klingeln, dass Besuch kommt? Wie genau die fünf konventionellen Sinne des Hundes funktionieren, und wie es sein kann, dass viele Tiere tatsächlich über einen sechsten Sinn verfügen, der ihre innige Verbindung zu ihren Besitzern zusätzlich stärkt, das erklärt Sophie Collins in diesem kompakten und praktischen Führer zur Wahrnehmung und Intelligenz von Hunden. Sie schildert anschaulich, wie Hunde die Welt wahrnehmen, und vermittelt faszinierende Erkenntnisse über den überlegenen Geruchssinn, das feine Gehör und das gewisse Etwas, das viele Hunde instinktiv erahnen lässt, wann Gefahr droht oder wann beispielsweise auch etwas mit ihren Menschen im Argen liegt. Neben vielen harten Fakten und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen bietet das Buch auch zahlreiche praktische Anleitungen, um das Band zwischen Mensch und Hund zu stärken, die natürliche Intelligenz des Hundes zu fördern – und zusammen einfach mehr zu erleben und Spaß zu haben. „Hunde sprechen, aber nur zu denen, die zuhören können.“ Orhan Pamuk

      Versteht mich mein Hund?
    • 2019

      Die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907-1954) galt als Stilikone und herausragende Künstlerin. Doch wer war sie wirklich? Dieser Frage geht die BioGrafik-Dokumentation von Sophie Collins in fesselnden Infografiken nach. Ihr schwerer Unfall, ihr Netzwerk von Freunden, Liebhabern und Mäzenen oder schlicht der Inhalt ihres Kleiderschranks werden damit verblüffend visualisiert. (Verlagstext)

      Kahlo
    • 2018

      Modern, farbenfroh, informativ: Die BioGrafik-Reihe stellt die größten Denker und Künstler der Welt in einer verblüffend neuen Optik vor. 50 typische Fakten, Daten, Gedanken, Gewohnheiten und Erfolge zu jeder Persönlichkeit werden in kreativen Infografiken präsentiert. Zeitachsen, dynamische Karten oder visuelle Vergleiche runden das neue Bild ab und verraten spannende Sachverhalte, Zusammenhänge und Hintergründe. Die perfekte Wort-Bild-Balance!

      Rembrandt
    • 2018

      Modern, farbenfroh, informativ: Die BioGrafik-Reihe stellt die größten Denker und Künstler der Welt in einer verblüffend neuen Optik vor. 50 typische Fakten, Daten, Gedanken, Gewohnheiten und Erfolge zu jeder Persönlichkeit werden in kreativen Infografiken präsentiert. Zeitachsen, dynamische Karten oder visuelle Vergleiche runden das neue Bild ab und verraten spannende Sachverhalte, Zusammenhänge und Hintergründe. Die perfekte Wort-Bild-Balance!

      Van Gogh
    • 2011

      Großer Praxisnutzen zum kleinen Preis - Verhalten, Erziehung und Körpersprache - Training, Bewegung und Spiele - Gesundheitsvorsorge, Pflege, Wahl des Tierarztes, der Hund im Urlaub

      Das Hunde-Versteher-Buch
    • 2010

      Jeder Hund liebt es, mit „seinem“ Herrchen oder Frauchen zu spielen. Denn spielen macht Spaß, hält Hund und Mensch fit und festigt die Bindung zueinander. „Tricks für verspiele Hunde“ bietet zahlreiche Tipps für tolle gemeinsame Aktionen, neue originelle Lernspiele für die unterschiedlichsten Hunde- und Haltertypen und mit lebendigen Fotos illustrierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachspielen - auch ohne viel Zubehör. Das witzige und freche Layout animiert zum Blättern und Ausprobieren der Spiele. Das optimale Geschenk für alle, die gerne mit ihrem Hund spielen!

      Tricks für verspielte Hunde
    • 2009

      Hundesprache für Einsteiger – dieses Buch macht es leicht, sie zu erlernen und seinen Vierbeiner zu verstehen. Ausdrucksstarke Fotos zeigen die „Vokabeln“ – die Sprache von Ohren, Augen, Kopf, Schwanz, Rücken und Beinen, dem Maul und die Lautäußerungen. Im zweiten Teil wird Hundeverhalten im Situationszusammenhang gezeigt und erklärt: Kontaktaufnahme, Spielaufforderung, Beschwichtigung, Unterlegenheit, Entspannung, Aggression, Angst usw.

      Schwanzwedeln