Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Bethge

    9. Jänner 1876 – 1. Februar 1946
    Der gelbe Rater
    Friedrich der Große: Ein Lebensbild in Anekdoten
    Der König
    Ägyptische Reise
    Die Chinesische Flöte
    Otto von Bismarck
    • Otto von Bismarck

      Anekdoten aus seinem Leben

      4,0(1)Abgeben

      18. Januar 1871: Im Spiegelsaal von Versailles wird der Deutsche Kaiser gekrönt. Eine neue Epoche bricht an, die von einem gewieften Politiker geprägt wird: Mit Zuckerbrot und Peitsche im Parlament, außenpolitischer Raffinesse und hellsichtigem Taktieren führt Otto von Bismarck die Deutschen durch diese neue Zeit. Hans Bethge, in der Weimarer Republik als Dichter weitbekannt, verfasste eine kleine Biografie Bismarcks in hundert Anekdoten. Humorvoll geschrieben und mit den Abbildungen aus dem Kladderadatsch ist dieser Band der ideale Zugang zu Leben und Wirken des großen deutschen Staatsmannes.

      Otto von Bismarck
    • Japanischer Fruehling

      Nachdichtungen Japanischer Lyrik

      Die poetischen Zeilen beschreiben eine intime und romantische Begegnung, die in der Dunkelheit der Nacht beginnt und mit der Ankunft des Morgens kulminiert. Die Bildsprache vermittelt eine tiefgehende Zärtlichkeit und Sehnsucht zwischen den Protagonisten, während sie sich in einer liebevollen Umarmung verlieren. Die Verwendung von Naturmetaphern, wie der Vergleich der Arme mit schimmernder Taku-Rinde, verstärkt die emotionale Verbindung und die sanfte Atmosphäre des Moments. Es entsteht ein Gefühl von Geborgenheit und inniger Verbundenheit.

      Japanischer Fruehling
    • Die Kurtisane Jamaica

      Erzählungen

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In "Die Kurtisane Jamaica" präsentiert Hans Bethge eine Sammlung von Erzählungen, die das Leben und die Schicksale von Frauen im Spannungsfeld zwischen Leidenschaft und gesellschaftlichen Normen beleuchten. Die Geschichten sind geprägt von einer Mischung aus Erotik und Melancholie, wobei die Protagonistinnen oft mit den Herausforderungen ihrer Rolle in einer von Männern dominierten Welt kämpfen. Bethge schafft es, tiefgründige Einblicke in die Psyche seiner Charaktere zu gewähren und thematisiert universelle Fragen von Liebe, Verlust und Identität.

      Die Kurtisane Jamaica