Das furiose Finale! Nach ihren Abenteuern im Osmanischen Reich sind Alek und Deryn wieder auf der Leviathan, die jetzt die Neue Welt ansteuert: New York, Kalifornien und Mexiko lauten die Ziele. Und noch jemand ist mit an Bord: Tesla, ein russischer Erfinder, der eine Maschine namens Goliath entwickelt hat, die angeblich die Macht besitzt, die halbe Welt zu zerstören. Aleks Bemühungen, den Krieg zu beenden, scheinen mehr denn je zum Scheitern verurteilt. Inmitten tödlicher Intrigen und verwirrender Geheimnisse müssen er und die als Junge verkleidete Deryn sich schließlich dem Letzten stellen: der Stunde der Wahrheit.
Scott Westerfeld Bücher
Scott Westerfeld ist ein New-York-Times-Bestsellerautor im Bereich Jugendbücher. Seine Werke befassen sich oft mit sozialen und politischen Themen in dystopischen Umgebungen und erforschen die Grenzen von Freiheit, Identität und der Natur der Gesellschaft. Westerfelds Schreibstil zeichnet sich durch rasante Action und aufschlussreiche Einblicke in die jugendliche Psyche aus, was ihn zu einer bemerkenswerten Stimme in der Jugendliteratur macht.







Istanbul im 1. Weltkrieg. Die Leviathan hat nur knapp den Kampf mit den Mechanisten überstanden und sitzt nun fest. Die Friedensmission der Darwinisten ist gescheitert und Alek und Deryn versuchen getrennt voneinander die Situation zu retten. Wird es der Behemoth nach Istanbul schaffen? Ab 12.
Cool Hunter
- 315 Seiten
- 12 Lesestunden
Er ist jung, er ist cool, er ist Cool Hunter Lifestyle, Labels und Logos bestimmen die Welt des siebzehnjährigen Hunter Braque. Als sich der coole Trendscout auf der Jagd nach den neusten Innovationen in die lässige Jen verliebt, gerät er in mysteriöse Verstrickungen: Plötzlich fehlt von seiner Auftraggeberin jede Spur, dafür entdeckt Jen ein Paar absolut megahippe Sneaker in einer leer stehenden Fabrikhalle, die sie begeistert an sich nimmt. Die beiden Trendjäger ahnen nicht, dass sie in eine Falle getappt sind. Denn es geht um die Macht der Marken … Spannender, actionreicher Thriller mit coolem Schauplatz New York.
Midnighters
Die Erwählten
Ein Schauder durchfuhr Jessica. Sie riss die Augen von der Kreatur los und sah sich hektisch um. Sie musste nach Hause und zurück in ihr Bett. Sie hatte genug von diesem Traum. Alles, was darin vorkam, verwandelte sich in etwas Furchtbares. Seltsame Dinge passieren um Mitternacht in Bixby, Oklahoma. Die Zeit bleibt stehen und alles erstarrt, eine Stunde lang. Nur die Midnighter, vier Jugendliche mit besonderen Fähigkeiten, wissen davon und können sich frei bewegen - immer auf der Hut vor den finsteren Kreaturen, die die blaue Stunde beherrschen. Doch dann taucht Jessica an der Highschool auf. Auch sie kann die Midnight erleben, aber irgendetwas an ihr reizt die Darklinge bis aufs Blut. Ein gefährlicher Kampf beginnt.
„Weltensturm“ von Scott Westerfeld vereint grandiose Abenteuer und Science-Fiction-Elemente in einer Zukunftsgesellschaft, die gegen eine dunkle Bedrohung kämpft. Inspiriert von Asimovs „Foundation-Zyklus“ und Herberts „Wüstenplanet“ bietet der Roman spannende Konflikte und einen unwilligen Helden.
Rex fand Melissa auf Knien vor der Frau. Ihre Finger hielt sie noch immer im Gedankenlesergriff gespreizt. Sie schüttelte den Kopf und stöhnte. „Da kommt etwas.“ „Sag ich doch. Weg hier!“ „Es ist so krank, Rex.“ Rex wollte nicht darüber nachdenken, was sie gesehen haben könnte. Er zerrte Melissa auf die Füße und schleppte sie in Richtung Treppe. Sie wehrte sich nicht, ließ sich einfach hinterher ziehen. Doch als er sich nach ihr umsah, schimmerte im kalten Licht des blauen Mondes eine einzelnen Träne auf ihrer Wange. Sie weinte. Melissa weinte. Rex schluckte. Wir sind tot.
Eine packende, neuartige Mischung aus History und Science-Fiction Europa am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Und doch ganz anders, als wir es kennen ... Prinz Aleksandar, der Sohn des in Sarajevo ermordeten Erzherzogs Franz Ferdinand, ist auf der Flucht. Seine eigenen Leute jagen ihn gnadenlos und plötzlich steht er zwischen allen Parteien. Alles, was ihm bleibt, ist ein "Stormwalker", eine der perfekten neuartigen Lauf- und Kriegs-Maschinen seines Landes. Doch auch in den Schweizer Alpen ist Alek nicht sicher, als dort das britische Luftschiff "Leviathan" landet - eine nie dagewesene Mischung aus Tier und Maschine und das Meisterstück der britischen Armee. Die "Leviathan" befindet sich auf geheimer Mission ins Osmanische Reich. Mit an Bord: die als Junge getarnte Deryn, der nichts so wichtig ist wie das Fliegen ... Alek rettet sich an Bord der "Leviathan" und muss mit Deryn gemeinsame Sache machen.
Ein Geschmack kam über die Wüste auf sie zugedonnert, weit und uralt und bitter. Er fuhr durch die Sporthalle und löschte alles aus. Melissas schlug die Augen auf: blaues Licht, erstarrte Körper ... Stille. Sie sah auf ihre Uhr. Es war erst kurz nach neun Uhr morgens. Die blaue Zeit war trotzdem da. Eigentlich dachten die Midnighter, fünf Teenager aus Bixby, Oklahoma, sie wüssten alles über die geheime 25. Stunde, in der nur sie selbst und die dunklen Kreaturen sich frei bewegen können. Doch dann gefriert die Zeit plötzlich am helllichten Tag. Schnell wird klar, dass die Barriere zwischen der blauen Stunde und der normalen Zeit bröckelt. Und dass die Darklinge sie bald durchbrechen werden, um Menschen zu jagen - wenn die Fünf keinen Weg finden, sie zu stoppen.
Das hier musste ein Traum sein: Unzählige Diamanten erfüllten die Luft, schwebten über dem nassen, schimmerndem Asphalt. Jessica hob eine Hand, um einen von den blauen Edelsteinen zu berühren. Der kleine Diamant zitterte, dann lief er ihren Finger hinab, kalt und nass. Zurück blieb nichts als ein bisschen Wasser. Da verstand Jessica. Ein Regentropfen! Die schwebenden Diamanten waren der Regen, der irgendwie erstarrt in der Luft hing Nichts regte sich auf der Straße oder am Himmel. Die Zeit stand still. „Die blaue Zeit“ schoss es Jessica durch den Kopf, „das ist es also. Ich gehöre zu ihnen.“
Zu schön, um wahr zu sein. Tally ist eine Pretty geworden. Sie sieht umwerfend aus, trägt coole Klamotten, hat einen tollen Freund und ist ungeheuer beliebt. Sie ist so, wie sie es sich immer gewünscht hat. Aber trotz all dem Spaß – den Dauerpartys, dem Hightech-Luxus, den vielen Freiheiten – wird Tally von dem unbestimmten Gefühl geplagt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Etwas Wichtiges. Dann erhält sie eine Botschaft aus ihrer Ugly-Vergangenheit. Und plötzlich weiß sie wieder, was mit den Pretties nicht stimmt. Damit hört der Spaß auf und Tally muss kämpfen – um ihre Erinnerungen und um ihr Leben. Denn die Behörden haben nicht vor, jemanden mit diesem Wissen davonkommen zu lassen.