Andrea Cort hat in ihrer Kindheit Grausames durchlebt: Im Alter von acht Jahren musste sie zur kaltblütigen Killerin werden. Heute ist sie die beste Ermittlerin im Diplomatischen Corps. Sie verbeißt sich nur in die „heißen“ Fälle, die man niemand anderem anvertrauen will. Dabei hilft ihr ihre dunkle Vergangenheit. Denn seit ihrer Kindheit ist Andrea kein Mensch mehr. Sie ist ein Monster ...
Adam-Troy Castro Bücher
Adam-Troy Castro ist ein Autor, der sich dunklen und komplexen Themen widmet und die Grenzen der menschlichen Psyche sowie die Natur der Realität erforscht. Sein Stil zeichnet sich durch eine starke Atmosphäre, scharfen Einblick und einen unerschrockenen Blick auf die beunruhigenden Aspekte der Existenz aus. Durch seine sorgfältig ausgearbeiteten Erzählungen zieht Castro die Leser in Welten, die sowohl verstörend als auch fesselnd sind und sie zwingen, sich ihren eigenen Ängsten und Wünschen zu stellen. Er ist ein Geschichtenerzähler, der keine Angst hat, in die dunkelsten Winkel der menschlichen Seele vorzudringen und Wahrheiten aufzudecken, die oft unbequem, aber immer tiefgründig sind.







Andrea Cort, die beste Ermittlerin im Diplomatischen Corps, wird mit der Aufklärung einer Mordserie auf einer fernen Welt beauftragt. Es wird ihr härtester Fall, denn das Scheitern bedeutet für sie einen grausamen Tod.
Andrea Cort ist Ermittlerin im Diplomatischen Corps. In ihrer Kindheit hat sie Grausames durchlebt: Sie musste töten, um nicht selbst getötet zu werden. Ihr Auftrag führt sie zu einer mysteriösen Welt, auf der eine künstliche Intelligenz seltsame Wesen züchtet. Hier soll Cort den Mord an einem Menschen aufklären. Doch noch ehe sie den Mörder aufspürt, verübt dieser einen Anschlag auf sie. Ein fataler Fehler. Denn seit ihrer Kindheit ist Andrea Cort kein Mensch mehr. Sie ist ein Monster - Ausgezeichnet mit dem Philip K. Dick Award als bester Roman des Jahres!
Andrea Cort wird von einem riesigen Monster mit seiner Zunge gepackt und in die Höhe geschleudert. Während sie in der Luft hängt, sieht sie ihr eigenes, hilfloses Spiegelbild im glänzenden Chitin-Panzer des Wesens. Sie empfindet Angst und Abneigung gegenüber der Übermacht und ihrer eigenen Hilflosigkeit.
Fernie What, an adventurous young horror fan, moves into the house across the street from the dark mansion of a mysterious boy whose residence is haunted by evil shadows. Illustrations.
My Ox Is Broken!
Roadblocks, Detours, Fast Forwards and Other Great Moments from Tv's 'the Amazing Race'
- 482 Seiten
- 17 Lesestunden
The reality show offers a unique competition where teams race around the globe, facing diverse challenges in stunning locations. Each episode showcases breathtaking scenery and cultural experiences, making it an extraordinary adventure for both participants and viewers. The combination of teamwork, strategy, and the thrill of travel sets this show apart, providing an engaging experience that captivates audiences.
A Touch Of Strange
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
A woman's seemingly glamorous Hollywood encounter takes a dark turn when she realizes that the dangers lurking in the hills are more than just human predators. The story unfolds as she faces a terrifying threat from a hungry tiger, blending elements of suspense and survival. This thrilling narrative explores themes of vulnerability and the unexpected perils of fame, highlighting the stark contrast between the allure of Hollywood and the harsh realities that can emerge.
Fantastic Stories of the Imagination December 2014, #223
- 44 Seiten
- 2 Lesestunden
Curated by award-nominated editor Warren Lapine, this anthology showcases exceptional tales in science fiction and fantasy. Readers are invited to embark on journeys through imaginative realms, featuring a diverse array of stories that push the boundaries of creativity and explore the wonders of the genre.
The Author's Wife vs. The Giant Robot
- 150 Seiten
- 6 Lesestunden
In a typical American city, a silent leviathan wreaks havoc, causing daily death and destruction. The narrative explores the impact of this unseen menace on the community, delving into themes of fear, survival, and the struggle against an overwhelming force. As the residents grapple with the consequences, their resilience and humanity are tested, revealing the depths of their character in the face of relentless adversity. The story invites readers to reflect on the nature of evil and the fight for life amidst chaos.
Pulphouse Fiction Magazine Issue #30
- 286 Seiten
- 11 Lesestunden
This collection showcases innovative short stories that push the boundaries of contemporary fiction. Featuring a diverse array of voices and styles, the anthology explores themes of identity, technology, and human connection. Each story offers a unique perspective, reflecting the complexities of modern life and the intricacies of the human experience. The authors challenge traditional narrative forms, making this a compelling read for those interested in the evolution of storytelling in today's literary landscape.