Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daniela Strauß

    Gartenvögel
    Gartenvögel
    Wer piept denn hier?
    Wer ist hier der Grösste? Unsere Vögel in vollen Lebensgröße
    Sommerwiese
    Gartenvögel - lebensgroß
    • 2024

      Gartenvögel lebensgroß

      Die leben in deinem Garten. Alle 68 Vögel in Lebensgröße abgebildet. Einfache Bestimmung. Mit 69 Rufen und Gesängen. Alle Vogelstimmen auf der KOSMOS-PLUS-App hören.

      Dieser Life-Size-Naturführer und SPIEGEL Bestseller macht das Bestimmen, Zuordnen und Erkennen der verschiedenen Arten ganz einfach. Die 68 wichtigsten Gartenvogelarten werden in ihrer tatsächlichen Lebensgröße abgebildet. Damit sind Verwechslungen nahezu ausgeschlossen. Kurze Texte direkt beim Foto beschreiben alle relevanten Merkmale. Zusatzbilder, vergrößerte Detailaufnahmen und weitere Informationen vermitteln viel Wissenswertes zu jeder Art. Ein faszinierender Vogel-Band, besonders für Einsteiger.

      Gartenvögel lebensgroß
    • 2023

      Sommerwiese

      Zwischen Grashalmen und Wildblumen: Einblick in eine unbekannte Welt

      5,0(1)Abgeben

      Eine wilde Wiese ist sommerliche Natur in ihrer schönsten Vielfalt. Auf den Wildkräutern tummeln sich die Insekten. Vögel suchen Schutz zwischen den Gräsern und selbst im Untergeschoss, wo kleine Säugetiere und Regenwürmer zu Hause sind, pulsiert das Leben. Einfühlsam erzählt Daniela Strauß vom sichtbaren und unsichtbaren Leben auf der Sommerwiese. Auf zauberhaften Illustrationen können wir die Tiere, Pflanzen und Pilze dieses Mikrokosmos bewundern. Ein emotionales Naturbuch – Seite für Seite pure Vorfreude auf den Sommer.

      Sommerwiese
    • 2023

      Dürfen wir vorstellen: Unsere 36 Lieblingsvögel! Es sind Flugkünstler, Meistersänger, Frühaufsteher, Topmodels oder Schlaumeier, sie haben schräge Namen, sind Minivögel oder Kraftprotze. Zu vielen Arten bietet dieser Naturführer unterhaltsame Facts sowie Tipps, wie man den Vögeln helfen kann. Zusätzlich werden auf themenbasierten Sonderseiten z. B. die gefährdetsten Vögel in Deutschland oder die faszinierendsten Vogelschauspiele gezeigt. Als Extra kann man mit der kostenlosen KOSMOS-PLUS-APP die Vogelstimmen direkt nachhören und bestimmen.

      Lieblingsvögel
    • 2022

      Gartenvögel

      und ihr geheimnisvolles Leben vor unserer Tür. Mit eindrucksvollen Aquarellen von Sandra Lefrançois. Ein Potpourri aus Anekdoten, Erzählungen und vielen Informationen. Empfohlen vom NABU.

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Unterhaltsame Vogelgeschichten aus dem Garten werden in diesem Buch durch naturrealistische Illustrationen lebendig. Daniela Strauß verbindet alltägliche Beobachtungen mit faszinierenden Informationen und Geheimnissen der Vogelwelt. Es richtet sich an Naturfreunde, die den Zauber der Tierwelt hautnah erleben möchten.

      Gartenvögel
    • 2020

      Der Vogel des Jahres wird 2021 zum ersten Mal direkt von der Bevölkerung gewählt. Passend zu dieser Wahl des NABU Deutschland, werden in diesem Buch 35 Vogelarten leicht zugänglich in Porträts mit Fotos und in Lebensgröße vorgestellt. Zu vielen Vogelarten gibt es unterhaltsame Facts sowie Tipps, wie man die jeweilige Art unterstützen und schützen kann.Die Vogelarten werden in verschiedenen Kategorien vorgestellt: Flugkünstler, Meistersänger, Frühaufsteher, Topmodels, Schlaumeier, Spezialisten, Schräge Namen, Minivögel, KraftprotzeZudem gibt es themenbasierte Sonderseiten mit Fotos und kurzen Texten wie beispielsweise die häufigsten Vögel in Deutschland, die gefährdetsten Arten oder die faszinierendsten Vogelschauspiele.Das Plus zum Buch: Mit der KOSMOS-PLUS-App Vogelstimmen direkt nachhören und bestimmen können.

      Wer piept denn hier?
    • 2018

      Fernglas eingepackt und schon kann es losgehen mit der Vogelexkursion in Wald, Park oder Garten. In diesem Buch kann man die wichtigsten Merkmale unserer heimischen Gartenvögel nachlesen und persönliche Beobachtungen eintragen. Die herausnehmbare Vogeluhr verrät, wann welcher Vogel morgens singt. Die Stimmen der vorgestellten Vögel können auch über die kostenlose KOSMOS-PLUS-App angehört werden. Außerdem gibt es viele Tipps zum Füttern und wie man einen Garten gestaltet, in dem sich Vögel wohlfühlen.

      Unterwegs zum Vogelgucken
    • 2016

      Überall, wo man Vögel beobachten kann, sind Kinder mit ihrer ganzen Aufmerksamkeit dabei. Zu schade, dass Spatz, Meise und Rotkehlchen gleich wegfliegen, wenn man ihnen zu nahekommt. Um ein Gefühl für die tatsächliche Größe der Tiere zu bekommen , zeigt dieses Sachbilderbuch 25 unserer bekanntesten Vögel in ihrer tatsächlichen Lebensgröße. Für imposante Exemplare wie Mäusebussard und Waldkauz gibt es sogar Ausklappseiten. So wird es für die Kinder ganz leicht, unsere Vögel kennenzulernen.

      Wer ist hier der Grösste? Unsere Vögel in vollen Lebensgröße
    • 2016

      Gartenvögel faszinieren uns das ganze Jahr über. Im Frühling freuen wir uns über die zurückgekommenen Zugvögel, im Sommer beobachten wir gespannt Brut und Jungenaufzucht, im Herbst bietet der Garten viel Nahrung für Vögel und im Winter beobachten wir ihr fröhliches Treiben vom Fenster aus. Dieses Buch führt durch die Jahreszeiten und verrät in 66 Beobachtungs-Tipps, was es alles zu erleben gibt und was wir für die Vögel im Garten tun können. Der Artenteil porträtiert 44 Gartenvögel und hilft bei der Bestimmung.

      Gartenvögel
    • 2015

      Vögel in unserem Garten - Beobachten, Hören und Bestimmen. Wer mehr über die gefiederten Freunde unserer Heimat wissen m

      Vögel in unserem Garten
    • 2015

      Dieser Life-Size-Naturführer macht das Bestimmen, Zuordnen und Erkennen der verschiedenen Arten ganz einfach. Die 60 wichtigsten Gartenvogelarten werden in ihrer tatsächlichen Lebensgröße abgebildet. Damit sind Verwechslungen nahezu ausgeschlossen. Kurze Texte direkt beim Foto beschreiben alle relevanten Merkmale. Zusatzbilder, vergrößerte Detailaufnahmen und weitere Informationen vermitteln viel Wissenswertes zu jeder Art. Ein faszinierender Vogel-Band, besonders für Einsteiger.

      Gartenvögel - lebensgroß